Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKC theta Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von PKC theta-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. PKC theta-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die selektiv die Aktivität der Proteinkinase C theta (PKCθ) hemmen, eines Schlüsselenzyms, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Signaltransduktion, Genexpression und zellulärer Stoffwechsel. In der wissenschaftlichen Forschung sind diese Inhibitoren von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung der molekularen Mechanismen der T-Zell-Aktivierung und -Differenzierung, da PKCθ eine zentrale Rolle bei der Immunantwort spielt. Forscher nutzen PKC-Theta-Inhibitoren, um Signalwege zu entschlüsseln und die Regulierung der Funktion von Immunzellen zu verstehen, was zu einem breiteren Verständnis der Immunologie und der zellulären Kommunikation beiträgt. Diese Inhibitoren dienen auch als wertvolle Hilfsmittel bei biochemischen Tests und in der Strukturbiologie, indem sie bei der Identifizierung von Substratinteraktionen und der Kinetik des Enzyms helfen. Die Verfügbarkeit von PKC-Theta-Inhibitoren in verschiedenen Formulierungen erhöht die experimentelle Vielseitigkeit und ermöglicht ihren Einsatz sowohl in In-vitro- als auch in In-vivo-Studien. Dies erleichtert eine tiefere Erforschung der Rolle des Enzyms in verschiedenen biologischen Zusammenhängen und bringt so das Gebiet der Molekularbiologie und Biochemie voran. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren PKC theta-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rottlerin

82-08-6sc-3550
sc-3550B
sc-3550A
sc-3550C
sc-3550D
sc-3550E
10 mg
25 mg
50 mg
1 g
5 g
20 g
$82.00
$163.00
$296.00
$2050.00
$5110.00
$16330.00
51
(2)

Rottlerin ist ein selektiver Inhibitor der Proteinkinase C theta (PKCθ), der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, spezifische Protein-Protein-Interaktionen innerhalb von Signalkaskaden zu unterbrechen. Er weist einen besonderen Bindungsmodus auf, der eine inaktive Konformation von PKCθ stabilisiert und so die nachgeschalteten Signalwege wirksam moduliert. Das kinetische Profil des Wirkstoffs weist eine langsame Dissoziationsrate auf, die eine verlängerte Hemmung und eine nuancierte Regulierung der zellulären Reaktionen ermöglicht, was seine Rolle bei der Feinabstimmung der Signaltransduktion unterstreicht.

PKC θ Pseudo-substrate inhibitor

sc-3097
0.5 mg
$95.00
3
(1)

Der PKC θ Pseudosubstrat-Inhibitor ist eine spezialisierte Verbindung, die das natürliche Substrat der Proteinkinase C theta nachahmt und ihre enzymatische Aktivität wirksam beeinträchtigt. Durch Bindung an das aktive Zentrum verändert er die Konformationsdynamik von PKCθ und verhindert so die Substratphosphorylierung. Dieser Inhibitor weist einzigartige Interaktionsmuster auf, die die katalytische Effizienz des Enzyms beeinflussen, was zu einer deutlichen Modulation der zellulären Signalnetzwerke führt und sich auf verschiedene Regulationsmechanismen innerhalb der Zelle auswirkt.

TCS 21311

1260181-14-3sc-362804
sc-362804A
10 mg
50 mg
$265.00
$1056.00
(0)

TCS 21311 wirkt als selektiver Modulator von PKC-Theta, indem es spezifische molekulare Interaktionen eingeht, die die Phosphorylierungskaskade des Enzyms unterbrechen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine kompetitive Bindung am aktiven Zentrum und führt zu Konformationsänderungen, die den Zugang zum Substrat behindern. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch veränderte Bindungsaffinitäten und Hemmungsprofile gekennzeichnet ist und letztlich die nachgeschalteten Signalwege und zellulären Reaktionen beeinflusst.