Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 23
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
CREBtide | 149155-45-3 | sc-3102 | 1 mg | $95.00 | 3 | |
CREBtide fungiert als selektiver PKA-Inhibitor, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine präzise Anpassung, wodurch die typische Substratbindung gestört und die katalytische Effizienz des Enzyms verändert wird. Diese Modulation der PKA-Aktivität kann zu erheblichen Veränderungen in den nachgeschalteten Signalwegen führen, was ihre Rolle bei der Feinabstimmung zellulärer Reaktionen unterstreicht. | ||||||
PKA substrate | sc-3059 | 0.5 mg | $95.00 | 1 | ||
Das PKA-Substrat besitzt eine besondere Fähigkeit zur Phosphorylierung durch seine einzigartigen strukturellen Motive, die spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit der Proteinkinase A erleichtern. Seine Konformation fördert die optimale Ausrichtung innerhalb des aktiven Zentrums des Enzyms und verbessert die Reaktionskinetik und Substratspezifität. Das dynamische Verhalten des Substrats in Lösung ermöglicht rasche Konformationsänderungen, die sich auf die Bindungsaffinität und den katalytischen Umsatz auswirken und letztlich die zellulären Signalkaskaden beeinflussen. | ||||||
H1-7 (histone H1 phosphorylation site), PKA Substrate | 65189-70-0 | sc-201152 | 1 mg | $110.00 | ||
H1-7, eine Histon-H1-Phosphorylierungsstelle, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Fähigkeit zur selektiven Phosphorylierung aus, die durch ihre spezielle Aminosäuresequenz bedingt ist. Dieses Substrat geht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit der Proteinkinase A ein, die eine präzise Erkennung und Bindung gewährleisten. Seine strukturelle Flexibilität ermöglicht eine schnelle Anpassung an unterschiedliche zelluläre Umgebungen, optimiert den Phosphorylierungsprozess und beeinflusst die nachgeschalteten Signalwege mit hoher Spezifität und Effizienz. | ||||||
Kemptide | 65189-71-1 | sc-201153 | 1 mg | $45.00 | ||
Kemptide, ein synthetisches Peptid, dient aufgrund seiner einzigartigen Sequenz, die spezifische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms erleichtert, als wirksames Substrat für Proteinkinase A (PKA). Die Konformation des Peptids ermöglicht eine optimale Ausrichtung während der Phosphorylierung, wodurch die Reaktionskinetik verbessert wird. Seine besondere Aminosäurezusammensetzung fördert elektrostatische Wechselwirkungen, die den Enzym-Substrat-Komplex stabilisieren und eine effiziente Signaltransduktion innerhalb der zellulären Signalwege gewährleisten. | ||||||
KEMPTIDE | sc-3064 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
Kemptide ist ein synthetisches Peptid, das als selektives Substrat für die Proteinkinase A (PKA) wirkt. Es zeichnet sich durch seine einzigartige Sequenz aus, die spezifische Bindungsinteraktionen fördert. Die strukturellen Merkmale des Peptids ermöglichen eine präzise Ausrichtung innerhalb des aktiven Zentrums der PKA, was die Effizienz der Phosphorylierung erhöht. Seine einzigartigen Seitenketteneigenschaften erleichtern hydrophobe Wechselwirkungen, was zur Stabilität des Enzym-Substrat-Komplexes beiträgt und die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflusst. | ||||||
Malantide, Protein Kinase Substrate | 86555-35-3 | sc-201154 | 1 mg | $106.00 | ||
Malantid ist ein synthetisches Peptid, das als Substrat für die Proteinkinase A (PKA) entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch eine maßgeschneiderte Aminosäuresequenz aus, die spezifische molekulare Wechselwirkungen begünstigt. Seine Konformation ermöglicht eine optimale Ausrichtung innerhalb der katalytischen Stelle der PKA und fördert so eine effektive Phosphorylierung. Die einzigartige Ladungsverteilung des Peptids verstärkt die elektrostatischen Wechselwirkungen, wodurch die Reaktionskinetik beeinflusst und die Dynamik der zellulären Signalwege moduliert wird. | ||||||
PKA Inhibitor IV | 99534-03-9 | sc-3010 | 0.5 mg | $95.00 | 17 | |
PKA Inhibitor IV ist ein selektives kleines Molekül, das die PKA-Signalkaskade durch Bindung an die regulatorische Domäne des Enzyms unterbricht. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen starke nicht-kovalente Wechselwirkungen und stabilisieren die inaktive Konformation von PKA. Durch diese Hemmung wird die Kinetik des Enzyms verändert und die Phosphorylierungsrate von Substraten wirksam reduziert. Die hydrophoben Bereiche des Wirkstoffs verbessern die Membrandurchlässigkeit, was seine Verteilung in den zellulären Kompartimenten beeinflusst und sich auf nachgeschaltete Signalereignisse auswirkt. | ||||||
MLC (Thr 18/Ser 19) | sc-24518 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | 1 | ||
MLC (Thr 18/Ser 19) ist ein starker PKA-Modulator, der die Konformationsdynamik des Enzyms selektiv verändert. Seine einzigartige Bindungsaffinität zur katalytischen Untereinheit fördert eine Verschiebung des Gleichgewichts in Richtung des inaktiven Zustands, wodurch der Zugang zum Substrat effektiv behindert wird. Die spezifischen Wechselwirkungen der Verbindung mit wichtigen Aminosäureresten verstärken ihre hemmende Wirkung, während ihr ausgeprägtes hydrophiles und hydrophobes Gleichgewicht die Löslichkeit und die zelluläre Lokalisierung beeinflusst, was sich letztlich auf die PKA-vermittelten Signalwege auswirkt. | ||||||
phospholamban (Ser 16) | sc-24519 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
Phospholamban (Ser 16) dient als wichtiger Regulator der Herzmuskelkontraktion, indem es die Aktivität der Ca²⁺-ATPase des sarkoplasmatischen Retikulums moduliert. Seine Phosphorylierung an Ser 16 durch PKA verbessert die Kalziumwiederaufnahme und fördert die Entspannung. Die einzigartige strukturelle Konformation von Phospholamban ermöglicht es ihm, mit der ATPase zu interagieren und deren Aktivität zu beeinflussen. Diese Phosphorylierung verändert die elektrostatischen Eigenschaften des Proteins, was sich auf seine Interaktionsdynamik und die funktionellen Ergebnisse in der Herzphysiologie auswirkt. | ||||||
4E-BP1 (Ser 65/Thr 70) | sc-24508 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
4E-BP1 (Ser 65/Thr 70) ist ein zentraler Regulator der Proteinsynthese, insbesondere im Zusammenhang mit der mTOR-Signalgebung. Die Phosphorylierung an diesen Stellen durch PKA unterbricht die Bindung an eIF4E, wodurch die cap-abhängige Translation moduliert wird. Diese Änderung der Bindungsaffinität beeinflusst die Translationskontrolle spezifischer mRNAs und wirkt sich auf das Zellwachstum und die Zellproliferation aus. Die einzigartigen Konformationsänderungen, die durch die Phosphorylierung hervorgerufen werden, verbessern die Interaktion mit anderen Translationsregulatoren und sorgen für eine Feinabstimmung der zellulären Reaktion auf die Verfügbarkeit von Nährstoffen. |