Date published: 2025-11-18

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PITPβ Inhibitoren

Gängige PITPβ Inhibitors sind unter underem 1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol (OAG) CAS 86390-77-4, Staurosporine CAS 62996-74-1, Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) CAS 133052-90-1, Gö 6983 CAS 133053-19-7 und Ro 31-8220 CAS 138489-18-6.

Chemische Inhibitoren des Phosphatidylinositol-Transferproteins beta (PITPβ) wirken auf verschiedene Weise, um seine Funktion in zellulären Signalwegen zu hemmen. Verbindungen wie 1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol konkurrieren mit endogenem Diacylglycerol (DAG), einem natürlichen Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die für die funktionelle Aktivierung von PITPβ entscheidend ist. Indem es DAG nachahmt, kann dieses Analogon die Aktivierung von PKC verringern und folglich die Signalwege hemmen, an denen PITPβ beteiligt ist. In ähnlicher Weise verringern Bisindolylmaleimid I (GF109203X) und Gö 6983, die beide als selektive PKC-Inhibitoren wirken, die PKC-Aktivität und reduzieren damit indirekt die funktionelle Rolle von PITPβ in der Phosphoinositid-Signalkaskade. Andere PKC-Inhibitoren wie Staurosporin, Ro-31-8220, Calphostin C, das erst durch Licht aktiviert werden kann, Chelerythrinchlorid und Ruboxistaurin, ein selektiver Inhibitor für PKCβ, dämpfen ebenfalls die Signalprozesse, die PITPβ nachgeschaltet sind, und verringern so seine Beteiligung an diesen Signalwegen.

Darüber hinaus drosselt U73122, ein Inhibitor der Phospholipase C (PLC), die Produktion von DAG aus Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphat (PIP2), wodurch der Bedarf an der Lipidtransferaktivität von PITPβ sinkt. Diese Verringerung der PLC-Aktivität kann die Umsatzrate von PIP2 und folglich das funktionelle Engagement von PITPβ verringern. D609, das die phosphatidylcholinspezifische Phospholipase C (PC-PLC) hemmt, funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip, indem es einen anderen Zweig der Lipidsignalwege unterbricht, an denen PITPβ beteiligt ist. Rottlerin, das ursprünglich als spezifischer Inhibitor von PKC delta bekannt war, hemmt eine Reihe von Kinasen, und seine Breitspektrum-Hemmung kann zu einer Verringerung der zellulären Anforderungen an die Aktivität von PITPβ führen. Schließlich kann Sphingosin, ein natürlicher Inhibitor von PKC, die Aktivierung von PKC und die nachfolgenden Signalwege unterdrücken, die sich auf die Lipidtransferfunktion von PITPβ stützen, was weiter zur Hemmung der Rolle dieses Proteins bei der zellulären Signalübertragung beiträgt.

Siehe auch...

Artikel 1001 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung