Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PiT1 Aktivatoren

Gängige PiT1 Activators sind unter underem Cholecalciferol CAS 67-97-0, 1α,25-Dihydroxyvitamin D3 CAS 32222-06-3, β-Estradiol CAS 50-28-2, Calcitonin, Salmon CAS 47931-85-1 und Lithium CAS 7439-93-2.

PiT1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die zwar nicht direkt mit dem Phosphat-Transporter 1 (PiT1) interagieren, aber das Potenzial haben, dessen Funktion indirekt durch ihren Einfluss auf den zellulären und systemischen Phosphat-Stoffwechsel und -Transport zu modulieren. PiT1 ist an der Regulierung von anorganischem Phosphat (Pi) durch die Zellmembranen beteiligt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Phosphathomöostase, einem Schlüsselaspekt zahlreicher physiologischer Prozesse. Zu dieser Klasse gehören Verbindungen wie Vitamin D3 und seine aktive Form, Calcitriol, die für die Kalzium- und Phosphataufnahme von zentraler Bedeutung sind. Ihre Beteiligung an der Verbesserung der Phosphatabsorption und des Phosphatstoffwechsels kann Bedingungen schaffen, die die PiT1-Aktivität potenziell hochregulieren, um sich an den erhöhten Bedarf an Phosphattransport anzupassen. Auch das Parathormon (PTH) und der Fibroblasten-Wachstumsfaktor 23 (FGF23), die beide eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Phosphatstoffwechsels spielen, könnten die Funktion von PiT1 indirekt beeinflussen. Indem sie den systemischen Phosphatspiegel modulieren, könnten diese Hormone die Notwendigkeit eines verstärkten Phosphattransports signalisieren und damit die PiT1-Aktivität beeinflussen.

Darüber hinaus umfasst die Klasse Hormone wie Estradiol und verschiedene Glucocorticoide, die den Kalzium- und Phosphathaushalt beeinflussen und sich somit potenziell auf die Funktion von PiT1 auswirken können. Das Vorhandensein dieser Hormone im System kann zu Veränderungen in den Mechanismen der Phosphatverarbeitung führen, bei denen PiT1 eine Schlüsselrolle spielt. Bisphosphonate, die für ihre Rolle bei der Beeinflussung der Knochenresorption und des Phosphathaushalts bekannt sind, gehören ebenfalls zu dieser Klasse. Durch die Beeinflussung der Phosphatdynamik im Körper könnten diese Verbindungen indirekt die Aktivität von PiT1 modulieren. Lebenswichtige Mineralien wie Magnesium, das für den Phosphatstoffwechsel von entscheidender Bedeutung ist, sowie Lithium und Natriumfluorid, die sich auf zelluläre Signalwege bzw. die Knochenmineralisierung auswirken, sind aufgrund ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Phosphattransportmechanismen, an denen PiT1 beteiligt ist, ebenfalls enthalten. Insgesamt stellen die PiT1-Aktivatoren eine einzigartige chemische Klasse dar, die das komplizierte Netzwerk aus hormoneller Regulierung, Mineralstoffwechsel und zellulären Transportprozessen unterstreicht und das komplexe Zusammenspiel bei der Aufrechterhaltung der Phosphathomöostase sowie die indirekten Mechanismen, durch die die PiT1-Aktivität moduliert werden kann, hervorhebt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Verbessert die Kalzium- und Phosphataufnahme und beeinflusst möglicherweise die PiT1-Aktivität beim Phosphattransport.

1α,25-Dihydroxyvitamin D3

32222-06-3sc-202877B
sc-202877A
sc-202877C
sc-202877D
sc-202877
50 µg
1 mg
5 mg
10 mg
100 µg
$325.00
$632.00
$1428.00
$2450.00
$400.00
32
(2)

Aktive Form von Vitamin D, verbessert die Phosphataufnahme und beeinflusst möglicherweise die PiT1-Funktion.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Beeinflusst den Kalzium- und Phosphatstoffwechsel und beeinflusst möglicherweise die PiT1-Aktivität.

Calcitonin, Salmon

47931-85-1sc-201167
sc-201167A
1 mg
5 mg
$151.00
$613.00
1
(0)

Reguliert den Kalzium- und Phosphatspiegel und könnte indirekt die Phosphattransportaktivität von PiT1 beeinflussen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Beeinflusst zelluläre Signalwege und beeinflusst möglicherweise den PiT1-vermittelten Phosphattransport.

Sodium Fluoride

7681-49-4sc-24988A
sc-24988
sc-24988B
5 g
100 g
500 g
$39.00
$45.00
$98.00
26
(4)

Beeinflusst die Knochenmineralisierung und den Phosphatstoffwechsel, was möglicherweise die PiT1-Funktion beeinflusst.