Phosphoinositidkinasen (PIPKs) sind eine Familie von Lipidkinasen, die für die Phosphorylierung von Phosphoinositiden verantwortlich sind, einer Gruppe spezialisierter Phospholipide, die eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, dem Membranverkehr und der Dynamik des Zytoskeletts spielen. Unter den verschiedenen Klassen von PIPKs sticht die Phosphatidylinositol-4-Phosphat-5-Kinase Typ II gamma (PIPK II γ) aufgrund ihrer einzigartigen Substratspezifität und zellulären Verteilung hervor. Diese Kinasen wirken auf spezifische Phosphoinositidsubstrate ein, um Phosphoinositidprodukte zu erzeugen, die wiederum als sekundäre Botenstoffe zur Weiterleitung zellulärer Signale dienen oder als Andockstellen für spezifische Proteinkomplexe fungieren und verschiedene zelluläre Funktionen modulieren.
Inhibitoren, die auf PIPK II γ abzielen, modulieren die Aktivität dieser Kinase und beeinflussen das Gleichgewicht der Phosphoinositide in der Zelle. Auf diese Weise können sie eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflussen, die von diesen Lipiden gesteuert werden. Angesichts der zentralen Rolle von Phosphoinositiden bei zahlreichen zellulären Aktivitäten, einschließlich der Signalübertragung, des Vesikeltransports und der Regulierung des Zytoskeletts, kann die Modulation der Aktivität von PIPK II γ das Zellverhalten tiefgreifend beeinflussen. Die Spezifität dieser Inhibitoren für PIPK II γ und ihre Fähigkeit, die Kinaseaktivität zu verändern, können einen Einblick in das komplexe Netz der durch Phosphoinositide regulierten Wege und Prozesse geben. Insgesamt stellen PIPK-II-γ-Inhibitoren wertvolle Werkzeuge für die Erforschung der zellulären Signalübertragung dar und bieten die Möglichkeit, die komplizierte Rolle der Phosphoinositide in der Zellphysiologie zu entschlüsseln.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
PI 3-Kγ Inhibitor | 648450-29-7 | sc-203191 | 5 mg | $76.00 | ||
AS-605240 hemmt selektiv PI3Kγ mit einem IC50-Wert im nanomolaren Bereich. Es unterdrückt die Immunzellmigration und Entzündungen, indem es die nachgeschalteten Effekte der PI3Kγ-Aktivierung blockiert, einschließlich der AKT-Phosphorylierung und Rac-Aktivierung. | ||||||
TG100-115 | 677297-51-7 | sc-364634 sc-364634A | 5 mg 100 mg | $245.00 $1836.00 | 1 | |
TG100-115 hemmt PI3Kγ und PI3Kδ. Es unterbricht den PI3K-Signalweg und reduziert anschließend nachgeschaltete Mediatoren wie die AKT-Phosphorylierung. Dies kann bei verschiedenen Zelltypen zu einer verminderten Überlebensrate und Proliferation führen. | ||||||
PIK-93 | 593960-11-3 | sc-364588 | 5 mg | $255.00 | ||
PIK-93 ist dafür bekannt, PI3Kγ mit erheblicher Wirksamkeit zu hemmen. Dadurch wird die nachgeschaltete PI3K-Signalübertragung reduziert, einschließlich der Aktivierung von AKT, das für verschiedene zelluläre Funktionen, einschließlich Überleben und Migration, von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
TGR-1202 | 1532533-67-7 | sc-507436 | 25 mg | $286.00 | ||
TGR-1202 ist ein selektiver PI3Kδ-Inhibitor, hat aber auch Auswirkungen auf PI3Kγ. Durch die Hemmung von PI3Kγ und δ werden nachgeschaltete zelluläre Signalwege unterbrochen, die für die Zellproliferation und das Überleben, insbesondere in Lymphozyten, unerlässlich sind. | ||||||
CH5132799 | 1007207-67-1 | sc-364460 sc-364460A | 5 mg 50 mg | $360.00 $1650.00 | ||
CH5132799 ist ein PI3K-Inhibitor der Klasse I, der alle PI3K-Isoformen der Klasse I, einschließlich γ, hemmt. Dadurch wird die Aktivierung des PI3K-AKT-mTOR-Signalwegs reduziert, was das Zellwachstum, das Überleben und den Stoffwechsel in einer Vielzahl von Zelltypen beeinflusst. | ||||||
SAR405 | 1523406-39-4 | sc-507416 | 1 mg | $125.00 | ||
SAR405 ist ein potenter und selektiver PI3Kδ-Inhibitor, der jedoch auch Aktivität gegen PI3Kγ gezeigt hat. Durch die gezielte Beeinflussung von PI3K-Isoformen beeinflusst es die Aktivierung, Proliferation und das Überleben von Lymphozyten, indem es die nachgeschaltete Signalkaskade verändert. | ||||||
IC-87114 | 371242-69-2 | sc-364509 sc-364509A | 5 mg 50 mg | $140.00 $1060.00 | 1 | |
IC87114 hemmt selektiv PI3Kδ, hat aber auch eine gewisse Aktivität gegen PI3Kγ. Durch die Hemmung dieser Isoformen beeinflusst es nachgeschaltete zelluläre Signalprozesse, insbesondere solche, die mit der Funktion von Immunzellen und Entzündungen zusammenhängen. | ||||||