Artikel 251 von 260 von insgesamt 480
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Piperidin-4-yl-pyridin-3-yl-methanonehydrochloride | sc-338422 | 1 g | $756.00 | |||
Piperidin-4-yl-pyridin-3-yl-methanon-Hydrochlorid ist ein Piperidin-Derivat, das sich durch seine einzigartige heterozyklische Struktur auszeichnet, die interessante elektronische Wechselwirkungen fördert. Die Pyridineinheit trägt zu seiner Fähigkeit bei, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelungen einzugehen, was seine Reaktivität bei Kondensationsreaktionen erhöht. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer räumlichen Anordnung eine selektive Reaktivität auf, die sich auf ihre Kinetik bei verschiedenen chemischen Umwandlungen auswirkt und sie in die Lage versetzt, an komplexer Koordinationschemie teilzunehmen. | ||||||
SF 11 | 443292-81-7 | sc-311535 sc-311535A | 5 mg 25 mg | $105.00 $425.00 | 1 | |
SF 11, ein Piperidinderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Positionierung des Stickstoffatoms, die starke Dipolwechselwirkungen begünstigt, ausgeprägte elektronische Eigenschaften auf. Seine Struktur ermöglicht eine verstärkte Nukleophilie, was es zu einem Hauptakteur bei elektrophilen Substitutionsreaktionen macht. Die sterische Konfiguration der Verbindung beeinflusst die Reaktionswege und führt zu einer selektiven Bildung von Produkten. Darüber hinaus ermöglichen die Löslichkeitseigenschaften von SF 11 eine effektive Beteiligung an lösungsmittelvermittelten Reaktionen, was sein chemisches Verhalten weiter diversifiziert. | ||||||
trans-N-Benzyloxycarbonyl 3-Hydroxy-2-(2-oxopropyl)piperidine | 1091605-42-3 | sc-396152 | 5 mg | $360.00 | ||
Trans-N-Benzyloxycarbonyl-3-Hydroxy-2-(2-oxopropyl)piperidin weist eine faszinierende Konformationsflexibilität auf, die es ihm ermöglicht, verschiedene räumliche Anordnungen einzunehmen, die seine Reaktivität beeinflussen. Das Vorhandensein der Benzyloxycarbonylgruppe erhöht seine Stabilität und bietet gleichzeitig einen Platz für potenzielle Wasserstoffbrückenbindungen. Die einzigartige sterische und elektronische Umgebung dieser Verbindung fördert eine spezifische Reaktionskinetik, insbesondere bei nukleophilen Angriffen, was zu einer selektiven Produktbildung in komplexen Synthesewegen führt. | ||||||
1-Benzyl-4-hydrazinopiperidine dihydrochloride | 83949-42-2 | sc-356244 sc-356244A | 1 g 5 g | $288.00 $865.00 | ||
1-Benzyl-4-hydrazinopiperidin-Dihydrochlorid zeichnet sich durch eine charakteristische Hydrazineinheit aus, die seine Reaktivität durch potenzielle Koordination mit Metallionen erhöht und einzigartige katalytische Wege erleichtert. Der Piperidinring trägt zu seiner Konformationsvielfalt bei und ermöglicht unterschiedliche räumliche Ausrichtungen, die die intermolekularen Wechselwirkungen beeinflussen können. Die doppelte Basizität der Piperidin- und Hydrazingruppen dieser Verbindung ermöglicht die Teilnahme an verschiedenen chemischen Umwandlungen, was ihre Vielseitigkeit bei synthetischen Anwendungen unterstreicht. | ||||||
4-(1-Fmoc-Piperidin-4-yl)-butyric acid | 885274-47-5 | sc-335940 sc-335940A | 1 g 5 g | $150.00 $550.00 | ||
4-(1-Fmoc-Piperidin-4-yl)-Buttersäure weist aufgrund ihrer Fmoc (9-Fluorenylmethoxycarbonyl)-Schutzgruppe, die ihre Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessert, faszinierende Eigenschaften auf. Die Piperidinstruktur schafft eine einzigartige sterische Umgebung, die selektive Wechselwirkungen bei Kupplungsreaktionen fördert. Seine Carbonsäurefunktionalität ermöglicht die effiziente Bildung von Amidbindungen, während die gesamte Molekülarchitektur spezifische Konformationsanordnungen ermöglicht, die die Reaktivität und Selektivität in Synthesewegen beeinflussen. | ||||||
1-Boc-Nipecotic acid hydrazide | 625470-88-4 | sc-351940 sc-351940A | 1 g 5 g | $290.00 $490.00 | ||
1-Boc-Nipecotinsäurehydrazid weist eine Boc-Schutzgruppe (tert-Butyloxycarbonyl) auf, die seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Das Nipecotinsäure-Grundgerüst führt eine zyklische Struktur ein, die einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen eingehen kann, was sich auf seine Löslichkeit und Reaktivität auswirkt. Die Hydrazidfunktionalität dieser Verbindung ermöglicht vielseitige Kupplungsreaktionen, die die Bildung verschiedener Derivate ermöglichen und gleichzeitig ein ausgeprägtes Konformationsprofil beibehalten, das sich auf das kinetische Verhalten in synthetischen Anwendungen auswirkt. | ||||||
N-Hydroxynaphthalimide triflate | 85342-62-7 | sc-396955 | 1 g | $143.00 | ||
N-Hydroxynaphthalimidtriflat weist aufgrund seiner Triflat-Abgangsgruppe, die die Elektrophilie erhöht und den nukleophilen Angriff erleichtert, eine einzigartige Reaktivität auf. Die Naphthalimideinheit trägt zu starken π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und das Aggregationsverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Diese Verbindung kann an verschiedenen Kupplungsreaktionen teilnehmen und weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik und Selektivität auf, was sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in Synthesewegen macht. | ||||||
4-Methylpiperidine | 626-58-4 | sc-238910 sc-238910A | 5 ml 100 ml | $23.00 $26.00 | ||
4-Methylpiperidin zeichnet sich durch seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften aus, die seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. Das Vorhandensein der Methylgruppe erhöht die Basizität des Stickstoffatoms und fördert dadurch stärkere Wasserstoffbrückenbindungen. Diese Verbindung kann an Ringöffnungsreaktionen und nukleophilen Substitutionen teilnehmen und weist eine ausgeprägte Kinetik auf. Ihr Löslichkeitsprofil wird durch die Flexibilität des Piperidinrings beeinflusst und ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen in polaren und unpolaren Lösungsmitteln. | ||||||
1,2,2,6,6-Pentamethylpiperidine | 79-55-0 | sc-251563 | 5 g | $85.00 | ||
1,2,2,6,6-Pentamethylpiperidin weist aufgrund seiner fünf Methylsubstituenten eine bemerkenswerte sterische Hinderung auf, die seine Reaktivität und Wechselwirkung mit Elektrophilen erheblich beeinflusst. Diese sperrige Struktur behindert bestimmte Reaktionswege, was zu einer selektiven Reaktivität bei nukleophilen Angriffen führt. Die einzigartige Konformation der Verbindung verbessert ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, während ihre Basizität durch die sterischen Effekte moduliert wird, was eine faszinierende Dynamik in verschiedenen chemischen Prozessen ermöglicht. | ||||||
2-(4-Benzoylphenoxy)-N-[1-(phenylmethyl)-4-piperidinyl]acetamide | 924416-43-3 | sc-396658 sc-396658A | 10 mg 50 mg | $112.00 $454.00 | 1 | |
2-(4-Benzoylphenoxy)-N-[1-(phenylmethyl)-4-piperidinyl]acetamid weist aufgrund seiner Piperidinstruktur, die seine sterischen und elektronischen Eigenschaften verbessert, faszinierende molekulare Eigenschaften auf. Die Benzoyl- und Phenoxygruppen der Verbindung erleichtern π-π-Stapelwechselwirkungen und fördern die Stabilität in verschiedenen Umgebungen. Ihre einzigartige Acetamid-Bindung ermöglicht potenzielle intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die die Reaktivität und Selektivität bei chemischen Umwandlungen, insbesondere bei elektrophilen aromatischen Substitutionen, beeinflussen. | ||||||