Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-(4-Benzoylphenoxy)-N-[1-(phenylmethyl)-4-piperidinyl]acetamide (CAS 924416-43-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2-(4-benzoylphenoxy)-N-(1-benzylpiperidin-4-yl)acetamide
Anwendungen:
2-(4-Benzoylphenoxy)-N-[1-(phenylmethyl)-4-piperidinyl]acetamide ist ein Adiponectin-Rezeptor (AdipoR)-Agonist
CAS Nummer:
924416-43-3
Molekulargewicht:
428.52
Summenformel:
C27H28N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-(4-Benzoylphenoxy)-N-[1-(phenylmethyl)-4-piperidinyl]acetamid, das aufgrund seiner ausgeprägten strukturellen Merkmale und seiner Interaktion mit biologischen Molekülen häufig in der biochemischen Forschung eingesetzt wird, weist einen faszinierenden Wirkmechanismus auf, der sich in erster Linie auf seine Fähigkeit zur Modulation von Protein-Protein-Interaktionen konzentriert. Diese Verbindung mit ihrem einzigartigen Aufbau aus einer Benzoylphenoxygruppe, die über eine Acetamidbrücke mit einer Phenylmethylpiperidineinheit verbunden ist, nutzt ihre strukturelle Flexibilität und ihre elektronischen Eigenschaften, um sich in Proteinschnittstellen einzufügen und dadurch die Proteinaktivität und Signalwege zu beeinflussen. Der Piperidinring, der für seine Rolle bei der Beeinflussung der Molekülkonformation und der Bindungsaffinität bekannt ist, ermöglicht in Verbindung mit der elektronenreichen Benzoylphenoxygruppe eine selektive Interaktion mit spezifischen Proteindomänen, was ihn für die Untersuchung der Proteindynamik, der Enzymhemmung und der Rezeptor-Liganden-Interaktionen nützlich macht. Forscher nutzen diese Verbindung, um die Komplexität zellulärer Mechanismen zu entschlüsseln und Einblicke in die zugrundeliegenden Prinzipien von Proteinfunktionen und deren Beitrag zu verschiedenen biologischen Prozessen zu gewinnen. Seine Anwendung in der biochemischen Forschung erstreckt sich auf die Erkundung neuer therapeutischer Ziele, die Untersuchung von Zellsignalwegen und die Entwicklung neuer Strategien zur Modulation der Proteinaktivität für wissenschaftliche Zwecke.


2-(4-Benzoylphenoxy)-N-[1-(phenylmethyl)-4-piperidinyl]acetamide (CAS 924416-43-3) Literaturhinweise

  1. AdipoRon, der erste oral aktive Adiponectin-Rezeptor-Aktivator, dämpft die postischämische Myokard-Apoptose sowohl durch AMPK-vermittelte als auch durch AMPK-unabhängige Signalwege.  |  Zhang, Y., et al. 2015. Am J Physiol Endocrinol Metab. 309: E275-82. PMID: 26037251
  2. Adiponektin reguliert die kontextuelle Furchtlöschung und die intrinsische Erregbarkeit von Granulatneuronen des Gyrus dentatus durch AdipoR2-Rezeptoren.  |  Zhang, D., et al. 2017. Mol Psychiatry. 22: 1044-1055. PMID: 27137743
  3. Globuläres Adiponektin begrenzt den proinflammatorischen Phänotyp der Mikroglia durch einen AdipoR1/NF-κB-Signalweg.  |  Nicolas, S., et al. 2017. Front Cell Neurosci. 11: 352. PMID: 29184485
  4. Der Adiponectin-Rezeptor-Agonist AdipoRon verringerte Ceramid und die Lipotoxizität und verbesserte die diabetische Nephropathie.  |  Choi, SR., et al. 2018. Metabolism. 85: 348-360. PMID: 29462574
  5. Der antidiabetische Adiponectin-Rezeptor-Agonist AdipoRon unterdrückt das Tumorwachstum von Bauchspeicheldrüsenkrebs durch Induktion einer RIPK1/ERK-abhängigen Nekroptose.  |  Akimoto, M., et al. 2018. Cell Death Dis. 9: 804. PMID: 30038429
  6. Adiporon, ein Adiponectin-Rezeptor-Agonist, wirkt als Antidepressivum und Stoffwechselregulator in einem Mausmodell der Depression.  |  Nicolas, S., et al. 2018. Transl Psychiatry. 8: 159. PMID: 30115912
  7. AdipoRon, ein Adiponectin-Rezeptor-Agonist, mildert den durch Drucküberlastung verursachten Herzumbau.  |  Zhang, N., et al. 2018. J Mol Med (Berl). 96: 1345-1357. PMID: 30341569
  8. AdipoRon dämpft die Neuroinflammation nach intrazerebraler Blutung durch den AdipoR1-AMPK-Weg.  |  Zheng, J., et al. 2019. Neuroscience. 412: 116-130. PMID: 31176703
  9. Adiponectin-Knockout-Mäuse zeigen kognitive und synaptische Defizite.  |  Bloemer, J., et al. 2019. Front Endocrinol (Lausanne). 10: 819. PMID: 31824431
  10. AdipoRon verbessert die kognitive Dysfunktion der Alzheimer-Krankheit und rettet die gestörte neurale Stammzellproliferation durch den AdipoR1/AMPK-Weg.  |  Liu, B., et al. 2020. Exp Neurol. 327: 113249. PMID: 32070713
  11. Die chronische orale Verabreichung von adipoRon kehrt kognitive Beeinträchtigungen um und verbessert die Neuropathologie in einem Alzheimer-Mausmodell.  |  Ng, RC., et al. 2021. Mol Psychiatry. 26: 5669-5689. PMID: 32132650
  12. In-vitro- und In-silico-Charakterisierung von Adiponectin-Rezeptor-Agonisten-Dipeptiden.  |  Lee, Y., et al. 2021. NPJ Sci Food. 5: 29. PMID: 34772952
  13. Synthetischer Adiponectin-Rezeptor-Agonist, AdipoRon, induziert glykolytische Abhängigkeit in Bauchspeicheldrüsenkrebszellen.  |  Manley, SJ., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 114. PMID: 35121743
  14. Die Behandlung mit Metformin reguliert die Expression von Molekülen, die an den Adiponektin- und Insulin-Signalwegen in Endometrien von Frauen mit Adipositas-assoziierter Insulinresistenz und PCOS beteiligt sind.  |  Oróstica, ML., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35409282
  15. In-vitro- und In-silico-Analysen der agonistischen Wirkung von Sojabohnen-Tripeptiden auf den Adiponectin-Rezeptor.  |  Lee, Y., et al. 2022. J Agric Food Chem. 70: 7695-7703. PMID: 35704463

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-(4-Benzoylphenoxy)-N-[1-(phenylmethyl)-4-piperidinyl]acetamide, 10 mg

sc-396658
10 mg
$112.00

2-(4-Benzoylphenoxy)-N-[1-(phenylmethyl)-4-piperidinyl]acetamide, 50 mg

sc-396658A
50 mg
$454.00