Produktreferenzen ansehen (1)
Direktverknüpfungen
2-(4-Benzoylphenoxy)-N-[1-(phenylmethyl)-4-piperidinyl]acetamid, das aufgrund seiner ausgeprägten strukturellen Merkmale und seiner Interaktion mit biologischen Molekülen häufig in der biochemischen Forschung eingesetzt wird, weist einen faszinierenden Wirkmechanismus auf, der sich in erster Linie auf seine Fähigkeit zur Modulation von Protein-Protein-Interaktionen konzentriert. Diese Verbindung mit ihrem einzigartigen Aufbau aus einer Benzoylphenoxygruppe, die über eine Acetamidbrücke mit einer Phenylmethylpiperidineinheit verbunden ist, nutzt ihre strukturelle Flexibilität und ihre elektronischen Eigenschaften, um sich in Proteinschnittstellen einzufügen und dadurch die Proteinaktivität und Signalwege zu beeinflussen. Der Piperidinring, der für seine Rolle bei der Beeinflussung der Molekülkonformation und der Bindungsaffinität bekannt ist, ermöglicht in Verbindung mit der elektronenreichen Benzoylphenoxygruppe eine selektive Interaktion mit spezifischen Proteindomänen, was ihn für die Untersuchung der Proteindynamik, der Enzymhemmung und der Rezeptor-Liganden-Interaktionen nützlich macht. Forscher nutzen diese Verbindung, um die Komplexität zellulärer Mechanismen zu entschlüsseln und Einblicke in die zugrundeliegenden Prinzipien von Proteinfunktionen und deren Beitrag zu verschiedenen biologischen Prozessen zu gewinnen. Seine Anwendung in der biochemischen Forschung erstreckt sich auf die Erkundung neuer therapeutischer Ziele, die Untersuchung von Zellsignalwegen und die Entwicklung neuer Strategien zur Modulation der Proteinaktivität für wissenschaftliche Zwecke.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2-(4-Benzoylphenoxy)-N-[1-(phenylmethyl)-4-piperidinyl]acetamide, 10 mg | sc-396658 | 10 mg | $112.00 | |||
2-(4-Benzoylphenoxy)-N-[1-(phenylmethyl)-4-piperidinyl]acetamide, 50 mg | sc-396658A | 50 mg | $454.00 |