Date published: 2025-9-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Piperidine

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Piperidinen für verschiedene Anwendungen an. Piperidine, eine Klasse heterozyklischer organischer Verbindungen, die durch einen sechsgliedrigen Ring mit einem Stickstoffatom gekennzeichnet sind, spielen aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und breit gefächerten Anwendungen eine zentrale Rolle in der wissenschaftlichen Forschung. Diese Verbindungen sind wichtige Zwischenprodukte in der organischen Synthese, die die Herstellung komplexer Moleküle ermöglichen und als Bausteine für Agrochemikalien, Katalysatoren und die Materialwissenschaft dienen. Piperidine werden in großem Umfang bei der Entwicklung von Polymeren und Harzen eingesetzt und tragen zu Fortschritten bei der Haltbarkeit und Leistung von Materialien bei. Umweltwissenschaftler nutzen Piperidine zur Erforschung neuartiger Methoden für den Schadstoffabbau und die Umweltsanierung und tragen so zur Bewältigung dringender ökologischer Herausforderungen bei. In der analytischen Chemie werden Piperidine als Reagenzien und Kalibrierungsstandards in chromatographischen und spektroskopischen Verfahren eingesetzt, um die genaue Identifizierung und Quantifizierung verschiedener Substanzen zu ermöglichen. Darüber hinaus werden Piperidine in der Biochemie auf ihre Wechselwirkungen mit Enzymen und Proteinen untersucht, was Einblicke in grundlegende biologische Prozesse ermöglicht und bei der Entwicklung biochemischer Tests hilft. Die breite Anwendbarkeit und die einzigartige Reaktivität der Piperidine machen sie zu unverzichtbaren Werkzeugen, um Innovationen voranzutreiben und unser Verständnis von chemischen und biologischen Systemen zu erweitern. Ihre Rolle in verschiedenen Disziplinen unterstreicht ihre Bedeutung für den Fortschritt der Forschung und die Entwicklung neuer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Piperidine erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 231 von 240 von insgesamt 480

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4-Hydrazino-1-methylpiperidine

51304-64-4sc-316481
500 mg
$349.00
(0)

4-Hydrazino-1-methylpiperidin, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seiner funktionellen Hydrazingruppe, die verschiedene elektrophile und nukleophile Wechselwirkungen eingehen kann, eine faszinierende Reaktivität auf. Die Stickstoffatome in der Hydrazinogruppe verbessern seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was sich möglicherweise auf katalytische Wege auswirkt. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine selektive Reaktivität und machen es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in verschiedenen synthetischen Prozessen.

4-Piperidin-1-yl-butylamine

74247-30-6sc-317032
500 mg
$285.00
(0)

4-Piperidin-1-yl-butylamin, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seiner verlängerten Butylkette, die seine Löslichkeit und Wechselwirkung mit verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst, besondere Eigenschaften auf. Der Piperidinring trägt zu seiner Basizität bei, erleichtert die Protonierung und erhöht seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus ermöglicht die Konformationsflexibilität der Verbindung verschiedene räumliche Anordnungen, was sich möglicherweise auf ihre Reaktivität in komplexen chemischen Umgebungen auswirkt.

4-Thien-2-ylpiperidin-4-ol

sc-317094
500 mg
$360.00
(0)

4-Thien-2-ylpiperidin-4-ol, ein Piperidin-Derivat, weist einen Thiophenring auf, der einzigartige elektronische Eigenschaften mit sich bringt und seine Fähigkeit zu π-π-Stapelwechselwirkungen verbessert. Diese Verbindung weist aufgrund der Hydroxylgruppe bemerkenswerte Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeiten auf, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beeinflussen kann. Ihre strukturelle Starrheit in Verbindung mit dem Vorhandensein der Thiophengruppe kann sich auch auf ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen auswirken, was zu unterschiedlichen Wegen bei synthetischen Anwendungen führt.

4-(4-Methylbenzyl)piperidine hydrochloride

165110-20-3sc-289525
sc-289525A
100 mg
250 mg
$68.00
$180.00
(0)

4-(4-Methylbenzyl)piperidinhydrochlorid ist ein Piperidinderivat, das sich durch seine einzigartigen aromatischen Substitutionsmuster und die sterische Hinderung durch die Methylbenzylgruppe auszeichnet. Diese Verbindung weist aufgrund des Piperidin-Stickstoffs starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen auf, was ihre Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen kann. Ihre strukturellen Merkmale können die spezifische Koordination mit Metallionen erleichtern, was die Reaktionskinetik in katalytischen Prozessen verändern kann. Die hydrophile Natur der Verbindung, die durch die Hydrochlorid-Salzform vermittelt wird, verbessert ihre Wechselwirkung mit polaren Umgebungen, was ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflusst.

Linagliptin

668270-12-0sc-364721
sc-364721A
5 mg
10 mg
$255.00
$418.00
2
(0)

Linagliptin, ein Piperidin-Derivat, zeichnet sich durch eine ausgeprägte bicyclische Struktur aus, die seine elektronenabgebenden Eigenschaften noch verstärkt. Das Vorhandensein eines einzigartigen Substituenten am Piperidinring ermöglicht eine selektive Wasserstoffbrückenbindung, die seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. Seine planare Konformation fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten beeinflussen können. Darüber hinaus kann die Lipophilie der Verbindung die Membrandurchlässigkeit erleichtern, was sich auf ihre Verteilung in unpolaren Lösungsmitteln auswirkt.

4-Amino-2,2,6,6-tetramethylpiperidine

36768-62-4sc-238760
5 g
$42.00
(0)

4-Amino-2,2,6,6-tetramethylpiperidin weist aufgrund seiner sperrigen Substituenten eine einzigartige sterische Hinderung auf, die seine Nukleophilie und Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen erheblich beeinflusst. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, erhöht ihre Konformationssteifigkeit, was sich auf ihre Wechselwirkung mit anderen Molekülen auswirkt. Ihre hohe Basizität und ihr Elektronenreichtum erleichtern eine schnelle Reaktionskinetik und machen sie zu einem bemerkenswerten Teilnehmer an verschiedenen organischen Umwandlungen.

1-(Ethoxycarbonyl)-4-piperidinecarboxylic acid

118133-15-6sc-302535
sc-302535A
500 mg
1 g
$236.00
$304.00
(0)

1-(Ethoxycarbonyl)-4-piperidincarbonsäure weist eine charakteristische Ethoxycarbonylgruppe auf, die ihre Acidität und Reaktivität bei Kondensationsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein des Piperidinrings trägt zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei und ermöglicht eine wirksame Resonanzstabilisierung der Carbonsäureeinheit. Diese Verbindung kann verschiedene intermolekulare Wechselwirkungen eingehen, darunter Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen organischen Synthesewegen beeinflussen.

6-Methoxy-2-piperidin-4-yl-1H-benzimidazole

sc-319388
500 mg
$510.00
(0)

6-Methoxy-2-piperidin-4-yl-1H-benzimidazol weist aufgrund seines Benzimidazolkerns, der starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die Methoxygruppe erhöht seine Lipophilie und fördert eine einzigartige Solvatationsdynamik in unpolaren Umgebungen. Der Piperidin-Anteil dieser Verbindung ermöglicht eine vielseitige Koordination mit Metallionen, was die Reaktionskinetik und die Wege bei Komplexierungsreaktionen beeinflussen kann. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, wodurch sein Reaktivitätsprofil verbessert wird.

1,1-Dimethyl-2-(2-methyl-piperidin-1-yl)-ethylamine 2HCl

sc-303878
500 mg
$349.00
(0)

1,1-Dimethyl-2-(2-methyl-piperidin-1-yl)-ethylamin 2HCl weist aufgrund seines Piperidingerüsts besondere sterische und elektronische Eigenschaften auf, die zu seiner Fähigkeit beitragen, stabile Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden. Das Vorhandensein von Dimethylgruppen verstärkt die sterische Hinderung und beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen und die Reaktivität. Die einzigartige Konformation dieser Verbindung ermöglicht eine selektive Bindung in Komplexierungsprozessen, wodurch die Reaktionsmechanismen verändert und die katalytische Effizienz in verschiedenen chemischen Umgebungen verbessert werden können.

cis-2,6-Dimethylpiperidine

766-17-6sc-239564
5 g
$38.00
(0)

Cis-2,6-Dimethylpiperidin weist aufgrund seiner Piperidinstruktur einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften auf, die spezifische molekulare Wechselwirkungen ermöglichen. Die Anordnung der Methylgruppen führt zu bemerkenswerten sterischen Effekten, die sich auf seine Reaktivität und Selektivität bei nukleophilen Angriffen auswirken. Die Konformationsflexibilität dieser Verbindung ermöglicht verschiedene Reaktionswege, die die Kinetik beeinflussen und ihre Rolle bei verschiedenen chemischen Umwandlungen, insbesondere in der metallorganischen Chemie, verstärken.