Date published: 2025-9-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cis-2,6-Dimethylpiperidine (CAS 766-17-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,6-Lupetidine
CAS Nummer:
766-17-6
Molekulargewicht:
113.20
Summenformel:
C7H15N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cis-2,6-Dimethylpiperidin wird in Eliminierungsreaktionen verwendet und dient als Reaktionspartner für Korrosionsinhibitoren für Eisen in Salzsäure (HCl). Es kann als Katalysator in der Synthese aliphatischer Amine dienen. Cis-2,6-Dimethylpiperidin ist ein farbloses Feststoff, der sich leicht in organischen Lösungsmitteln wie Chloroform und Methanol löst. Cis-2,6-Dimethylpiperidin zeigt supramolekulare Wechselwirkungen mit elektronenarmen Palladium-Katalysatoren, was seine Verwendung in Kreuzkupplungsreaktionen ermöglicht. Cis-2,6-Dimethylpiperidin reagiert mit Zinkpulver in Gegenwart eines Lösungsmittels, um cis-2,6-Dimethylpiperidiniumzink(II)-chlorid zu bilden. Diese Reaktion kann verwendet werden, um andere Verbindungen wie Morpholin und Piperidin zu synthetisieren.


cis-2,6-Dimethylpiperidine (CAS 766-17-6) Literaturhinweise

  1. Enantiospezifische Synthese von anellierten Nikotinanaloga aus D-Glutaminsäure. 7-Azabicyclo[2.2.1]heptano[2.3-c]pyridine.  |  Lennox, JR., et al. 2001. J Org Chem. 66: 7078-83. PMID: 11597233
  2. Hohe katalytische Aktivität von chiralen Aminoalkohol-Liganden, die an Polystyrolharzen verankert sind.  |  Vidal-Ferran, A., et al. 1998. J Org Chem. 63: 6309-6318. PMID: 11672264
  3. Eine neue Klasse potenter Nicht-Imidazol-H(3)-Antagonisten: 2-Aminoethylbenzofurane.  |  Cowart, M., et al. 2004. Bioorg Med Chem Lett. 14: 689-93. PMID: 14741270
  4. Design, Synthese und biologische Aktivität von potenten und selektiven Inhibitoren des Blutgerinnungsfaktors Xa.  |  Willardsen, JA., et al. 2004. J Med Chem. 47: 4089-99. PMID: 15267248
  5. Entwicklung einer effizienten Strategie für die Synthese des ETB-Rezeptor-Antagonisten BQ-788 und einiger verwandter Analoga.  |  Brosseau, JP., et al. 2005. Peptides. 26: 1441-53. PMID: 16042984
  6. Stickoxid-Prodrugs: Diazeniumdiolat-Anionen von gehinderten sekundären Aminen.  |  Chakrapani, H., et al. 2007. Org Lett. 9: 4551-4. PMID: 17918856
  7. Synthese und antiarrhythmische Aktivität von cis-2,6-Dimethyl-alpha,alpha-diaryl-1-piperidinbutanolen.  |  Hoefle, ML., et al. 1991. J Med Chem. 34: 12-9. PMID: 1992110
  8. Untersuchung der agonistischen/antagonistischen Aktivität von σ-Rezeptoren durch N-(6-Methoxytetralin-1-yl)- und N-(6-Methoxynaphthalin-1-yl)-Alkylderivate von Polymethylpiperidinen.  |  Niso, M., et al. 2013. Bioorg Med Chem. 21: 1865-9. PMID: 23415062
  9. Entwicklung neuer Liganden für die Palladium-katalysierte Arylierung von α-verzweigten sekundären Aminen.  |  Park, NH., et al. 2015. Angew Chem Int Ed Engl. 54: 8259-62. PMID: 26032920
  10. Synthese- und Reaktivitätsstudien von hetero-tri-anionischen Natriumzinkaten.  |  Francos, J., et al. 2016. Dalton Trans. 45: 6222-33. PMID: 26666657
  11. Elektrophotokatalyse mit einem Trisaminocyclopropenium-Radikal-Dikation.  |  Huang, H., et al. 2019. Angew Chem Int Ed Engl. 58: 13318-13322. PMID: 31306561
  12. Herstellung von Aluminosilikat-Ferrit-Zeolith-Nanoblättern mit kontrollierbarer Dicke in Anwesenheit eines einzigen organischen strukturgebenden Mittels.  |  Xu, H., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32053961
  13. Neuronale Geruchskodierung im larvalen Sinneszapfen von Anopheles coluzzii: Komplexe Antworten aus einem einfachen System.  |  Sun, H., et al. 2021. Cell Rep. 36: 109555. PMID: 34407405

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

cis-2,6-Dimethylpiperidine, 5 g

sc-239564
5 g
$38.00