Artikel 51 von 60 von insgesamt 195
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
SNC 80 | 156727-74-1 | sc-203267 sc-203267A | 5 mg 25 mg | $82.00 $326.00 | 1 | |
SNC 80, eine Piperazinverbindung, zeichnet sich durch seine besondere Fähigkeit aus, komplexe molekulare Interaktionen einzugehen, insbesondere durch seine Affinität zu spezifischen Rezeptorstellen. Seine einzigartige sterische Konfiguration fördert die selektive Bindung und beeinflusst die Konformationsänderungen in den Zielproteinen. Das hydrophile und lipophile Gleichgewicht der Verbindung verbessert ihre Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen, während ihr Potenzial zur Bildung robuster intermolekularer Wechselwirkungen ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Kontexten untermauert. | ||||||
Clozapine-d8 | 1185053-50-2 | sc-217944 sc-217944A | 1 mg 10 mg | $306.00 $2050.00 | ||
Clozapin-d8, ein Piperazin-Derivat, weist eine faszinierende Isotopenmarkierung auf, die sein kinetisches Verhalten bei Reaktionen verändert. Das Vorhandensein von Deuterium erhöht seine Stabilität und verändert seine Schwingungsspektren, was eine präzise Verfolgung in mechanistischen Studien ermöglicht. Seine einzigartige elektronische Verteilung erleichtert selektive Wechselwirkungen mit elektronenreichen Substraten und fördert so unterschiedliche Reaktionswege. Darüber hinaus trägt die Konformationsflexibilität der Verbindung zu ihren vielfältigen Reaktivitätsprofilen in verschiedenen chemischen Umgebungen bei. | ||||||
N-Methylquipazine dimaleate | 28614-26-8 | sc-203639 sc-203639A | 20 mg 100 mg | $91.00 $142.00 | ||
N-Methylquipazindimaleat, eine Piperazinverbindung, weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die seine Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Seine duale Maleatstruktur verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbindung, was zu einer erhöhten Stabilität in wässrigen Umgebungen führt. Die sterische Konfiguration der Verbindung ermöglicht spezifische Konformationsanordnungen, die ihre Reaktivität und Selektivität bei nukleophilen Angriffen beeinflussen können. Darüber hinaus ermöglichen ihre elektronischen Eigenschaften eine faszinierende Ladungstransferdynamik, die sich auf ihr Verhalten bei Komplexierungsreaktionen auswirkt. | ||||||
GBR 12935 dihydrochloride | 67469-81-2 | sc-203965 sc-203965A | 10 mg 50 mg | $70.00 $275.00 | 1 | |
GBR 12935 Dihydrochlorid, ein Piperazinderivat, weist aufgrund seiner geladenen Dihydrochloridform ausgeprägte elektrostatische Wechselwirkungen auf, die seine Affinität für verschiedene biologische Ziele erhöhen. Sein starrer Piperazinring trägt zu einer definierten räumlichen Ausrichtung bei, die eine selektive Bindung bei Rezeptorinteraktionen erleichtert. Die einzigartige Elektronenverteilung der Verbindung ermöglicht eine effektive Resonanzstabilisierung, die ihre Reaktivität bei Substitutionsreaktionen beeinflusst und spezifische Wege bei Komplexierungsprozessen fördert. | ||||||
Coelenterazine 400 a | 70217-82-2 | sc-280647 sc-280647A | 1 mg 5 mg | $206.00 $612.00 | 3 | |
Coelenterazin 400 a, ein Piperazinderivat, weist bemerkenswerte Lumineszenzeigenschaften auf, die in erster Linie auf sein einzigartiges konjugiertes System zurückzuführen sind, das eine effiziente Energieübertragung bei Biolumineszenzreaktionen ermöglicht. Seine strukturelle Flexibilität ermöglicht verschiedene Konformationen, die die Interaktionen mit verschiedenen Substraten verbessern. Die Fähigkeit der Verbindung, schnelle Elektronentransferprozesse zu durchlaufen, trägt zu ihrer dynamischen Reaktivität bei, die die Kinetik der lichtemittierenden Reaktionen beeinflusst und komplizierte molekulare Interaktionen erleichtert. | ||||||
2-Benzyl-piperazine-1-carboxylic acid tert-butyl ester | 481038-63-5 | sc-287835 sc-287835A | 250 mg 1 g | $165.00 $360.00 | ||
2-Benzylpiperazin-1-carbonsäure-tert.-butylester weist als Piperazinderivat faszinierende Eigenschaften auf, insbesondere seine Fähigkeit, aufgrund des vorhandenen Carbonsäurerestes stabile Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden. Die sterisch gehinderte tert-Butylestergruppe dieser Verbindung erhöht ihre Lipophilie und fördert selektive Wechselwirkungen mit Lipidmembranen. Darüber hinaus ermöglicht ihre einzigartige elektronische Struktur eine vielfältige Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, was ihr Verhalten in synthetischen Prozessen beeinflusst. | ||||||
Cyclizine Hydrochloride | 303-25-3 | sc-391816 | 1 g | $300.00 | ||
Cyclizin-Hydrochlorid, ein Piperazin-Derivat, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln aus, die auf seine ionische Natur zurückzuführen ist. Das Vorhandensein des Hydrochloridsalzes erhöht seine Stabilität und begünstigt starke ionische Wechselwirkungen, die seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen können. Seine einzigartige Konformation ermöglicht spezifische sterische Wechselwirkungen, die sich möglicherweise auf seine Kinetik bei Substitutionsreaktionen auswirken. Die Fähigkeit der Verbindung, Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, trägt ebenfalls zu ihrem charakteristischen Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen bei. | ||||||
Cyclo(-Glu-Glu) | 16691-00-2 | sc-285313 sc-285313A | 50 mg 250 mg | $400.00 $1467.00 | ||
Cyclo(-Glu-Glu), ein zyklisches Dipeptid, weist eine faszinierende Konformationsflexibilität auf, die seine molekularen Wechselwirkungen beeinflusst. Seine einzigartige zyklische Struktur ermöglicht verbesserte Wasserstoffbrückenbindungen, die bestimmte Konformationen in Lösung stabilisieren können. Diese Verbindung weist auch ausgeprägte chirale Eigenschaften auf, was zu einer vielfältigen Reaktivität in der asymmetrischen Synthese führt. Darüber hinaus unterstreicht ihre Fähigkeit, durch π-π-Stapelwechselwirkungen supramolekulare Verbindungen zu bilden, ihr Potenzial in der Komplexbildung und für materialwissenschaftliche Anwendungen. | ||||||
1-(3,5-Dichloropheny)piperazine | 55827-50-4 | sc-281646 | 1 g | $43.00 | ||
1-(3,5-Dichlorphenyl)piperazin zeichnet sich durch seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften aus, die auf das Vorhandensein von Chlorsubstituenten zurückzuführen sind, die seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, verbessern. Diese Modifikation beeinflusst die Reaktivität der Verbindung, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Der Piperazinring trägt zur Konformationsvielfalt der Verbindung bei und ermöglicht vielfältige sterische Wechselwirkungen. Darüber hinaus kann der hydrophobe Charakter der Verbindung die Verteilung in unpolaren Umgebungen erleichtern, was sich auf ihre Löslichkeit und die Interaktion mit anderen Molekülarten auswirkt. | ||||||
PIPES disodium salt | 76836-02-7 | sc-264078 sc-264078A | 100 g 500 g | $88.00 $295.00 | ||
PIPES-Dinatriumsalz weist eine bemerkenswerte Pufferkapazität auf und sorgt für stabile pH-Werte in biologischen Systemen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht wirksame ionische Wechselwirkungen und verbessert die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen. Das Vorhandensein von Dinatrium-Ionen fördert elektrostatische Wechselwirkungen, die die molekulare Stabilität und Reaktivität beeinflussen können. Darüber hinaus kann PIPES an Wasserstoffbrückenbindungen teilnehmen, was zu seiner Rolle bei der Modulation biochemischer Abläufe und der Erleichterung spezifischer molekularer Interaktionen beiträgt. |