Artikel 151 von 160 von insgesamt 195
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Lomerizine Hydrochloride | 101477-54-7 | sc-204795 sc-204795A | 500 mg 1 g | $89.00 $190.00 | 1 | |
Lomerizinhydrochlorid, eine Piperazinverbindung, weist aufgrund seiner doppelten Stickstofffunktionalität, die eine einzigartige Ladungsverteilung ermöglicht, faszinierende elektrostatische Wechselwirkungen auf. Seine planare Struktur ermöglicht eine effektive π-π-Stapelung mit aromatischen Systemen, was seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung, durch Wasserstoffbrückenbindungen vorübergehende Komplexe zu bilden, kann ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen erheblich beeinflussen, während ihre Löslichkeitseigenschaften durch die Anwesenheit von Halogenidionen moduliert werden, was ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst. | ||||||
Rufloxacin Hydrochloride | 106017-08-7 | sc-202326 sc-202326A | 50 mg 250 mg | $51.00 $204.00 | 1 | |
Rufloxacin-Hydrochlorid, ein Piperazin-Derivat, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur eine bemerkenswerte Konformationsflexibilität auf, die verschiedene räumliche Anordnungen ermöglicht. Diese Anpassungsfähigkeit erhöht sein Potenzial für die Komplexierung mit Metallionen und beeinflusst die Koordinationschemie. Die Anwesenheit von Halogensubstituenten trägt zu seinem Dipolmoment bei und fördert polare Wechselwirkungen, die die Solvatationsdynamik verändern können. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
CGS 12066B dimaleate | 109028-10-6 | sc-201106 sc-201106A | 10 mg 50 mg | $87.00 $356.00 | ||
CGS 12066B Dimaleat, eine Piperazinverbindung, weist aufgrund seiner einzigartigen dualen Maleatgruppen, die starke intermolekulare Wechselwirkungen ermöglichen, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die Fähigkeit dieser Verbindung, durch π-π-Stapelung und Wasserstoffbrückenbindungen stabile Komplexe zu bilden, verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen und machen sie zu einem vielseitigen Kandidaten für die Erforschung von Reaktionsmechanismen und -kinetik in der organischen Synthese. | ||||||
quetiapine | 111974-69-7 | sc-280046 sc-280046A | 2.5 mg 25 mg | $41.00 $286.00 | ||
Quetiapin, ein Piperazin-Derivat, zeichnet sich durch eine ausgeprägte Konformationsflexibilität aus, die seine Interaktion mit biologischen Zielen beeinflusst. Seine einzigartigen Stickstoffatome ermöglichen die Bildung verschiedener Wasserstoffbrückenbindungen, was seine Affinität für verschiedene Rezeptoren erhöht. Das elektronenreiche aromatische System der Verbindung fördert bedeutende π-π-Wechselwirkungen, die zu ihrer Stabilität in Lösung beitragen. Darüber hinaus eröffnet die Fähigkeit von Quetiapin, Ladungstransferkomplexe zu bilden, neue Möglichkeiten für die Untersuchung der Dynamik des Elektronentransfers in komplexen Systemen. | ||||||
PMPA (NMDA antagonist) | 113919-36-1 | sc-204850 sc-204850A | 10 mg 50 mg | $205.00 $849.00 | 2 | |
PMPA, ein NMDA-Antagonist auf Piperazinbasis, weist eine faszinierende molekulare Dynamik auf, die durch seine Fähigkeit zur Modulation der synaptischen Übertragung gekennzeichnet ist. Das einzigartige Stickstoffgerüst der Verbindung erleichtert spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und erhöht so ihre Bindungsaffinität zu NMDA-Rezeptoren. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine selektive sterische Hinderung, die die Aktivierungswege der Rezeptoren beeinflusst. Darüber hinaus fördern die hydrophilen Eigenschaften von PMPA die Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen, was sich auf sein kinetisches Verhalten in biologischen Systemen auswirkt. | ||||||
N-Methyl Gatifloxacin | 114213-69-3 | sc-212225 | 2.5 mg | $360.00 | ||
N-Methyl Gatifloxacin, ein Piperazin-Derivat, weist aufgrund seiner doppelten aromatischen und heterozyklischen Struktur ausgeprägte molekulare Wechselwirkungen auf. Diese Verbindung weist bemerkenswerte elektronenabgebende Eigenschaften auf, was ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Ihre einzigartige räumliche Anordnung ermöglicht eine effektive π-π-Stapelung mit anderen aromatischen Systemen, was sich auf ihre Stabilität und Reaktivität auswirkt. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein von Stickstoffatomen zu seiner polaren Natur bei, was sich auf die Löslichkeit und Diffusion in verschiedenen Medien auswirkt. | ||||||
NAN-190 | 115338-32-4 | sc-201138 sc-201138A | 50 mg 250 mg | $75.00 $427.00 | ||
NAN-190, eine Piperazinverbindung, zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, aufgrund seiner stickstoffreichen Struktur Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen. Diese Eigenschaft erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen und kann die Konformationsdynamik verändern. Der elektronenreiche Piperazinring der Verbindung erhöht ihre Reaktivität bei elektrophilen Additionsreaktionen, während ihre sterische Konfiguration molekulare Erkennungsprozesse beeinflusst. Darüber hinaus wird sein Löslichkeitsprofil durch das Vorhandensein von funktionellen Gruppen beeinflusst, was sich auf seine Verteilung in verschiedenen Umgebungen auswirkt. | ||||||
B2 | 115687-05-3 | sc-202486 sc-202486A sc-202486B | 500 µg 5 mg 25 mg | $80.00 $160.00 $700.00 | 12 | |
B2, ein Piperazin-Derivat, weist aufgrund seiner doppelten Stickstoffzentren faszinierende Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, an einer komplexen Koordinationschemie teilzunehmen. Diese Verbindung kann stabile Chelate mit Übergangsmetallen bilden und so die katalytischen Wege beeinflussen. Das starre Piperazingerüst trägt zu einer einzigartigen Konformationsstabilität bei, die selektive Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. Darüber hinaus variiert die Hydrophilie von B2 in Abhängigkeit von den Substituenten, was sich auf seine Solvatationsdynamik und Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auswirkt. | ||||||
Norfloxacin nicotinate | 118803-81-9 | sc-202740 sc-202740A | 1 g 5 g | $32.00 $60.00 | 1 | |
Norfloxacin-Nicotinat, ein Piperazin-Derivat, weist einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die auf seine stickstoffreiche Struktur zurückzuführen sind, die Wasserstoffbrückenbindungen und Dipolwechselwirkungen begünstigt. Die Fähigkeit dieser Verbindung, π-π-Stapelungen einzugehen, erhöht ihre Stabilität in verschiedenen Lösungsmittelsystemen. Ihre ausgeprägte sterische Konfiguration ermöglicht eine selektive Bindung an bestimmte Ziele, was die Reaktionskinetik und -wege beeinflusst. Darüber hinaus führt das Vorhandensein des Nikotinatanteils zusätzliche polare Eigenschaften ein, die die Löslichkeits- und Reaktivitätsprofile modulieren. | ||||||
Prulifloxacin | 123447-62-1 | sc-204868 sc-204868A | 250 mg 1 g | $75.00 $408.00 | ||
Prulifloxacin, ein Piperazin-Derivat, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur eine faszinierende Konformationsflexibilität auf, die vielfältige molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Seine elektronenabgebenden Stickstoffatome verbessern die Koordination mit Metallionen, was die katalytischen Wege beeinflussen kann. Die einzigartige räumliche Anordnung der Verbindung fördert eine effektive Solvatationsdynamik, während ihr hydrophiles und lipophiles Gleichgewicht das Verteilungsverhalten in gemischten Umgebungen beeinflusst. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein funktioneller Gruppen zu seiner Reaktivität bei und ermöglicht vielfältige chemische Umwandlungen. | ||||||