Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(R)-CPP (CAS 126453-07-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
3-((R)-2-Carboxypiperazin-4-yl)-propyl-1-phosphonic acid
Anwendungen:
(R)-CPP ist ein Piperazin-Derivat, das einen hochwirksamen NMDA-Rezeptor-Antagonismus aufweist
CAS Nummer:
126453-07-4
Molekulargewicht:
252.2
Summenformel:
C8H17N2O5P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


(R)-CPP (CAS 126453-07-4) Literaturhinweise

  1. Die krampflösende Wirkung des Neurosteroids Pregnenolonsulfat bei Mäusen.  |  Kokate, TG., et al. 1999. Brain Res. 831: 119-24. PMID: 10411990
  2. Funktionelle Charakterisierung von N-Methyl-D-Asparaginsäure-gesteuerten Kanälen in Knochenzellen.  |  Laketić-Ljubojević, I., et al. 1999. Bone. 25: 631-7. PMID: 10593407
  3. Lokaler Glutamat-Rezeptor-Antagonismus im präfrontalen Kortex der Ratte unterbricht die Reaktionshemmung bei einer visuell-räumlichen Aufmerksamkeitsaufgabe.  |  Murphy, ER., et al. 2005. Psychopharmacology (Berl). 179: 99-107. PMID: 15678364
  4. Die Auswirkung der Kettenlänge eines kompetitiven Antagonisten auf die Selektivität der NMDA-Rezeptor-Untereinheiten.  |  Feng, B., et al. 2005. Neuropharmacology. 48: 354-9. PMID: 15721167
  5. Das Aufmerksamkeitsdefizit, das durch die Blockade von N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptoren im präfrontalen Kortex hervorgerufen wird, ist mit einer erhöhten Glutamatfreisetzung und einer Phosphorylierung des cAMP-Response-Element-bindenden Proteins verbunden: Rolle der metabotropen Glutamatrezeptoren 2/3.  |  Pozzi, L., et al. 2011. Neuroscience. 176: 336-48. PMID: 21193020
  6. Impulsives Verhalten, ausgelöst durch NMDA-Rezeptor-Antagonismus und GABAA-Rezeptor-Aktivierung im ventromedialen präfrontalen Kortex der Ratte.  |  Murphy, ER., et al. 2012. Psychopharmacology (Berl). 219: 401-10. PMID: 22101355
  7. Ein System zur intrazerebralen Verabreichung von Medikamenten für frei bewegliche Tiere.  |  Spieth, S., et al. 2012. Biomed Microdevices. 14: 799-809. PMID: 22622711
  8. Anoxie-induzierte NMDA-Rezeptor-Aktivierung öffnet Pannexin-Kanäle über Kinasen der Src-Familie.  |  Weilinger, NL., et al. 2012. J Neurosci. 32: 12579-88. PMID: 22956847
  9. Die Blockade von NMDA-Rezeptoren im zentralen Mittelhirn verstärkt die Belohnung durch Hirnstimulation: eine bevorzugte Rolle für GluN2A-Untereinheiten.  |  Bergeron, S. and Rompré, PP. 2013. Eur Neuropsychopharmacol. 23: 1623-35. PMID: 23352316
  10. Synaptische GluN2A- und GluN2B-haltige NMDA-Rezeptoren im oberflächlichen Dorsalhorn werden nach primärer afferenter Stimulation aktiviert.  |  Tong, CK. and MacDermott, AB. 2014. J Neurosci. 34: 10808-20. PMID: 25122884
  11. CPP, ein neuer potenter und selektiver NMDA-Antagonist. Unterdrückung zentraler Neuronenreaktionen, Affinität zu [3H]D-AP5-Bindungsstellen an Gehirnmembranen und antikonvulsive Wirkung.  |  Davies, J., et al. 1986. Brain Res. 382: 169-73. PMID: 2876749
  12. NR2A-NMDA-Rezeptorblockade hebt die fehlende Morphin-Analgesie auf, ohne den chronischen Schmerzstatus in einem Fibromyalgie-ähnlichen Mausmodell zu beeinträchtigen.  |  Neyama, H., et al. 2020. J Pharmacol Exp Ther. 373: 103-112. PMID: 31941720
  13. Dosisabhängige Unterdrückung der Bildung des kontextuellen Gedächtnisses im Hippocampus, der Ortszellen und der räumlichen Engramme durch den NMDAR-Antagonisten (R)-CPP.  |  Zhu, M., et al. 2022. Neuropharmacology. 218: 109215. PMID: 35977628

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(R)-CPP, 1 mg

sc-202308
1 mg
$50.00

(R)-CPP, 10 mg (Out of Stock: Availability 5/1/25)

sc-202308A
10 mg
$325.00