Phosphoinositid-3-Kinasen (PI 3-Kinasen oder PI3Ks) sind eine Familie von Enzymen, die an zellulären Funktionen wie Zellwachstum, Proliferation, Differenzierung, Motilität, Überleben und intrazellulärem Transport beteiligt sind. PI 3-Kinase ist ein integraler Bestandteil der Zellsignale und wird durch verschiedene Arten von zellulären Reizen oder toxischen Einflüssen aktiviert. Dieses Enzym katalysiert die Phosphorylierung der 3'-Hydroxygruppe des Inositolrings von Phosphatidylinositol. Der PI 3-Kinase-Signalweg ist, wenn er fehlerhaft aktiviert wird, an zahlreichen zellulären Dysfunktionen und Krankheiten beteiligt. Daher ist die Regulierung der PI 3-Kinase-Aktivität für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase von entscheidender Bedeutung. Die Hemmung der PI-3-Kinase-Expression kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen, wie z. B. die Unterbrechung der ATP-Bindung, die für die Kinaseaktivität erforderlich ist, die Störung der Transkriptionsregulation des PI-3-Kinase-Gens, die Destabilisierung seiner mRNA oder durch die Förderung von Proteinabbauwegen.
Eine Vielzahl chemischer Verbindungen wurde auf ihr Potenzial zur Hemmung der PI-3-Kinase untersucht. LY294002 und Wortmannin binden beispielsweise an die ATP-Bindungsstelle (Adenosintriphosphat) der PI-3-Kinase und reduzieren so effektiv die Aktivität der Kinase. Andere Verbindungen wie Quercetin und Resveratrol können ihre hemmende Wirkung durch Modulation der Aktivität von Transkriptionsfaktoren ausüben, die die Expressionsniveaus der PI 3-Kinase steuern. Epigallocatechingallat (EGCG), ein in grünem Tee enthaltenes Polyphenol, entfaltet seine hemmende Wirkung durch Verringerung der Translation und Stabilität der PI 3-Kinase-mRNA. Ebenso greift 3-Methyladenin (3-MA) in autophagische Prozesse ein, was zur Anhäufung von abgebauter PI-3-Kinase-mRNA führt. Diese Verbindungen, zusammen mit anderen wie Kaempferol und den Inhibitoren des MEK/ERK-Signalwegs (U0126 und PD98059), heben die verschiedenen biochemischen Wege hervor, durch die die PI-3-Kinase-Expression reduziert werden kann, und zeigen die komplizierten regulatorischen Netzwerke, die die zellulären Enzymspiegel steuern. Die direkten und indirekten Wege der PI3-Kinase-Hemmung durch diese Chemikalien sind zwar komplex und vielschichtig, unterstreichen jedoch das komplizierte Gleichgewicht, das für die zelluläre Signalübertragung erforderlich ist, und das Potenzial für eine präzise Modulation der Enzymexpression.
Siehe auch...
Artikel 31 von 40 von insgesamt 48
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PIK-90 | 677338-12-4 | sc-364587 sc-364587A | 5 mg 50 mg | $105.00 $555.00 | ||
PIK-90 ist ein selektiver Inhibitor der PI-3-Kinase, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Diese Verbindung bewirkt eine Konformationsverschiebung, die einen inaktiven Zustand der Kinase stabilisiert und ihre katalytische Aktivität wirksam moduliert. Die einzigartigen strukturellen Motive von PIK-90 erhöhen seine Bindungsaffinität und ermöglichen eine präzise Kontrolle der Signalwege, die am zellulären Stoffwechsel und Überleben beteiligt sind. | ||||||
PIK-294 | 900185-02-6 | sc-364586 sc-364586A | 5 mg 50 mg | $309.00 $1764.00 | ||
PIK-294 ist ein starker Inhibitor der PI-3-Kinase, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit Schlüsselresten im aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Verbindung weist ein bemerkenswertes Selektivitätsprofil auf, das die Konformationsdynamik des Enzyms beeinflusst und seine kinetischen Parameter verändert. Die strukturellen Merkmale von PIK-294 ermöglichen eine starke Bindungsaffinität, die es ihm ermöglicht, nachgeschaltete Signalkaskaden, die mit dem Zellwachstum und der Zellproliferation verbunden sind, wirksam zu unterbrechen. | ||||||
GSK 1059615 | 958852-01-2 | sc-361198 sc-361198A | 10 mg 50 mg | $179.00 $825.00 | ||
GSK 1059615 ist ein selektiver Inhibitor der PI-3-Kinase, der sich durch seinen einzigartigen Bindungsmodus auszeichnet, der die inaktive Konformation des Enzyms stabilisiert. Diese Verbindung geht kritische hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms ein und moduliert dessen katalytische Aktivität. GSK 1059615 weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf und zeigt eine langsam einsetzende Hemmung, die seine Wirkung auf zelluläre Signalwege verlängert und dadurch Stoffwechselprozesse auf molekularer Ebene beeinflusst. | ||||||
PP121 | 1092788-83-4 | sc-301605 | 5 mg | $139.00 | 1 | |
PP121 ist ein starker Inhibitor der PI-3-Kinase, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, wichtige Protein-Protein-Wechselwirkungen innerhalb der regulatorischen Domäne des Enzyms zu stören. Diese Verbindung weist eine einzigartige allosterische Modulation auf, die die Konformation des Enzyms verändert und seine Affinität für ATP verringert. Die Kinetik von PP121 zeigt einen schnellen Beginn der Hemmung, wodurch nachgeschaltete Signalkaskaden effektiv abgeschwächt werden. Seine selektive Ausrichtung auf bestimmte Isoformen erhöht seine Spezifität in zellulären Kontexten. | ||||||
PI 3-Kα Inhibitor VIII | 372196-77-5 | sc-364583 | 5 mg | $440.00 | ||
PI 3-Kα-Inhibitor VIII ist ein selektiver Inhibitor des PI 3-Kinase-Signalwegs, der sich durch seine einzigartige Bindungsaffinität zum aktiven Zentrum des Enzyms auszeichnet. Diese Verbindung verändert wirksam die katalytische Aktivität des Enzyms, was zu einer signifikanten Verringerung der Produktion von Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphat führt. Sein kinetisches Profil deutet auf einen kompetitiven Hemmungsmechanismus hin, der eine präzise Modulation der zellulären Signalwege ermöglicht. Die strukturellen Merkmale des Inhibitors erleichtern spezifische Wechselwirkungen mit Schlüsselresten, wodurch seine Selektivität erhöht wird. | ||||||
PIK-293 | 900185-01-5 | sc-364585 sc-364585A | 5 mg 50 mg | $370.00 $1950.00 | ||
PIK-293 ist ein potenter Inhibitor der PI-3-Kinase, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Aktivität der Lipidkinase durch einzigartige molekulare Wechselwirkungen zu unterbrechen. Er greift in das aktive Zentrum des Enzyms ein, was zu einer Reduzierung der nachgeschalteten Signalkaskaden führt. Der Wirkstoff weist ein nicht-kompetitives Hemmungsprofil auf, so dass er die Enzymaktivität modulieren kann, ohne direkt mit der Substratbindung zu konkurrieren. Seine strukturellen Merkmale fördern die selektive Bindung an kritische Aminosäurereste, was seine Spezifität bei der Ausrichtung auf den PI-3-Kinase-Signalweg erhöht. | ||||||
BYL719 | 1217486-61-7 | sc-391001 sc-391001A sc-391001B sc-391001C sc-391001D sc-391001E | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $383.00 $585.00 $740.00 $1169.00 $4902.00 $9186.00 | 2 | |
BYL719 ist ein selektiver Inhibitor der PI-3-Kinase, der sich durch seine einzigartige Bindungsaffinität für die regulatorische Untereinheit des Enzyms auszeichnet. Dieser Wirkstoff verändert die Konformationsdynamik der Kinase, wodurch ihre Aktivierung und die anschließende Signalübertragung effektiv verhindert werden. Sein kinetisches Profil zeigt einen zeitabhängigen Hemmungsmechanismus, der eine nachhaltige Modulation des Signalweges ermöglicht. Die unterschiedlichen Wechselwirkungen von BYL719 mit Schlüsselresten erhöhen seine Spezifität und machen ihn zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von PI-3-Kinase-bezogenen Prozessen. | ||||||
PI3K/HDAC Inhibitor | 1339928-25-4 | sc-364584 sc-364584A | 5 mg 10 mg | $340.00 $462.00 | ||
Der PI3K/HDAC-Inhibitor wirkt durch Störung der Interaktion zwischen PI-3-Kinase und ihren Substraten, was zu veränderten Phosphorylierungsmustern führt. Dieser Wirkstoff weist einen einzigartigen dualen Hemmungsmechanismus auf, der sowohl auf die PI-3-Kinase als auch auf Histondeacetylasen abzielt, was die Genexpression und die zellulären Signalwege beeinflusst. Seine strukturellen Merkmale erleichtern die selektive Bindung, was zu einer deutlichen Veränderung der Enzymkinetik führt und das Verständnis zellulärer regulatorischer Netzwerke verbessert. | ||||||
N-Acetyl-Asp-Tyr(2-malonyl)-Val-Pro-Met-Leu-NH2 | sc-364544 sc-364544A | 1 mg 5 mg | $85.00 $415.00 | |||
N-Acetyl-Asp-Tyr(2-malonyl)-Val-Pro-Met-Leu-NH2 wirkt als starker Modulator der PI-3-Kinase-Aktivität und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die den Enzym-Substrat-Komplex stabilisiert. Dieser Wirkstoff beeinflusst die nachgeschalteten Signalkaskaden, indem er selektiv den Phosphorylierungszustand verändert und dadurch die Stoffwechselwege beeinflusst. Sein kompliziertes molekulares Design ermöglicht spezifische Interaktionen mit Schlüsselresten, was seine Wirksamkeit bei der Regulierung zellulärer Prozesse erhöht und Einblicke in die Enzymdynamik ermöglicht. | ||||||
N-Acetyl-Asp-Tyr(PO3H2)-Val-Pro-Met-Leu-NH2 | sc-364545 | 1 mg | $62.00 | |||
N-Acetyl-Asp-Tyr(PO3H2)-Val-Pro-Met-Leu-NH2 dient als selektiver Inhibitor der PI-3-Kinase, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische elektrostatische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Diese Verbindung moduliert die Phosphorylierung von Lipidsubstraten und beeinflusst dadurch zelluläre Signalnetzwerke. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften erleichtern Konformationsänderungen des Enzyms und ermöglichen ein tieferes Verständnis der Regulationsmechanismen, die den Zellstoffwechsel und das Zellwachstum steuern. |