Artikel 61 von 70 von insgesamt 377
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fosinoprilat Disodium Salt | 95399-71-6 | sc-207700 | 5 mg | $380.00 | ||
Fosinoprilat-Natriumsalz ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige Phosphonatstruktur auszeichnet, die eine starke Koordination mit Metallionen ermöglicht. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktivität bei Hydrolysereaktionen auf, die zur Bildung stabiler Phosphonsäurederivate führt. Ihre ionische Natur verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert effiziente Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen. Die Fähigkeit der Verbindung, spezifische elektrostatische Wechselwirkungen einzugehen, beeinflusst außerdem ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Anwendungen. | ||||||
SR 12813 | 126411-39-0 | sc-204296 sc-204296A | 10 mg 50 mg | $89.00 $338.00 | ||
SR 12813 ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet, wodurch sie an Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen teilnehmen kann. Seine Struktur fördert selektive Wechselwirkungen mit Aminen und Alkoholen, was zur Bildung stabiler Ester und Amide führt. Die elektrophile Natur der Verbindung erhöht ihre Reaktivität und macht sie zu einem wichtigen Akteur in synthetischen Prozessen. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, vorübergehende Zwischenprodukte zu bilden, die Reaktionskinetik beeinflussen, was Einblicke in mechanistische Studien ermöglicht. | ||||||
(+)-1,2-Bis[(2S,5S)-2,5-dimethylphospholano]benzene | 136735-95-0 | sc-237667 | 100 mg | $68.00 | ||
(+)-1,2-Bis[(2S,5S)-2,5-dimethylphospholano]benzol ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihr chirales Phospholangerüst auszeichnet, das einzigartige stereochemische Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Selektivität bei der Koordination mit Übergangsmetallen auf, was die katalytische Aktivität bei verschiedenen Reaktionen erhöht. Ihre doppelten Phospholangruppen tragen zu einem dynamischen elektronischen Umfeld bei, das die Reaktivitätsmuster beeinflusst und die Bildung verschiedener Organophosphorderivate ermöglicht. Die strukturellen Feinheiten der Verbindung ermöglichen auch eine faszinierende Konformationsflexibilität, die sich auf ihr Verhalten bei Komplexierungs- und Ligandenaustauschprozessen auswirkt. | ||||||
4,5-Bis(diphenylphosphino)-9,9-dimethylxanthene | 161265-03-8 | sc-238986 sc-238986A | 1 g 5 g | $61.00 $255.00 | ||
4,5-Bis(diphenylphosphino)-9,9-dimethylxanthen ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihr einzigartiges Xanthen-Grundgerüst auszeichnet, das eine starre und doch flexible Struktur aufweist. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Diphenylphosphinogruppen starke chelatbildende Eigenschaften auf, die eine effektive Metallkoordination ermöglichen. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften verbessern die Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen, während die räumliche Anordnung ihrer Liganden selektive Wechselwirkungen ermöglicht, die die Reaktionswege und die Kinetik in der metallorganischen Chemie beeinflussen. | ||||||
Tris(2-ethylhexyl) phosphate | 78-42-2 | sc-251393 | 25 ml | $32.00 | 9 | |
Tris(2-ethylhexyl)phosphat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, als Weichmacher und Flammschutzmittel zu wirken. Seine verzweigten Alkylketten verbessern die Löslichkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Polymeren und fördern die molekulare Mobilität. Die Verbindung weist starke Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf, die ihre Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht ihre einzigartige sterische Konfiguration eine wirksame Dispersion in Formulierungen und wirkt sich auf die thermische Stabilität und die mechanischen Eigenschaften von Materialien aus. | ||||||
Tris(2-butoxyethyl) phosphate | 78-51-3 | sc-237373 | 100 g | $51.00 | 10 | |
Tris(2-butoxyethyl)phosphat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige Molekularstruktur auszeichnet, die starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist eine ausgezeichnete Kompatibilität mit einer Reihe von organischen Lösungsmitteln auf, was ihren Nutzen in verschiedenen Formulierungen erhöht. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann die Reaktionskinetik beeinflussen, während ihre Viskositäts- und Oberflächenspannungseigenschaften zu ihrer Wirksamkeit bei der Veränderung der physikalischen Eigenschaften von Mischungen beitragen. | ||||||
Dibutyl phosphate | 107-66-4 | sc-257325 | 250 ml | $51.00 | ||
Dibutylphosphat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, Wasserstoffbrücken zu bilden, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Veresterungs- und Umesterungsreaktionen, wo sie als Nukleophil wirken kann. Ihre geringe Flüchtigkeit und mäßige Viskosität machen sie zu einem effektiven Medium zur Erleichterung molekularer Wechselwirkungen, während ihre oberflächenaktiven Eigenschaften die Stabilität von Emulsionen und Dispersionen beeinflussen können. | ||||||
Tris(2-chloroethyl) phosphate | 115-96-8 | sc-229621 | 25 g | $26.00 | 8 | |
Tris(2-Chlorethyl)-phosphat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, aufgrund des Vorhandenseins von Chloratomen elektrophile Substitutionsreaktionen einzugehen. Diese Verbindung weist bedeutende Dipolmomente auf, die ihre Wechselwirkungen mit polaren Molekülen verstärken. Ihre hohe Dichte und ihr niedriger Dampfdruck tragen zu ihrer Stabilität in verschiedenen Umgebungen bei, während ihre Fähigkeit, mit Metallionen Komplexe zu bilden, katalytische Prozesse beeinflussen kann. Darüber hinaus weist es eine einzigartige thermische Stabilität auf, die es resistent gegen den Abbau unter Hitze macht. | ||||||
Triisopropyl phosphate | 513-02-0 | sc-229581 | 100 g | $40.00 | ||
Triisopropylphosphat ist eine Phosphorverbindung, die für ihre Rolle als vielseitiges Lösungsmittel und Weichmacher bekannt ist. Ihre verzweigten Isopropylgruppen verbessern die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und erleichtern die Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten. Die Verbindung weist starke Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf, die die Reaktionskinetik beeinflussen und die Stabilität von Formulierungen verbessern können. Darüber hinaus tragen ihre geringe Flüchtigkeit und ihr hoher Flammpunkt zur Sicherheit in der Handhabung bei, während ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, die katalytische Aktivität in chemischen Prozessen verändern kann. | ||||||
Phenylphosphonic dichloride | 824-72-6 | sc-250705 | 100 ml | $58.00 | ||
Phenylphosphondichlorid ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Reaktivität als Säurechlorid auszeichnet, wodurch sie an Acylierungsreaktionen teilnehmen kann. Seine elektrophile Natur ermöglicht einen effizienten nukleophilen Angriff durch Amine und Alkohole, was zur Bildung von Phosphonaten und Phosphonsäureestern führt. Das Vorhandensein von Chloratomen erhöht seine Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, was sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt. Außerdem trägt seine aromatische Struktur zu einzigartigen π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen können. |