Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phosphor-Verbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Phosphorverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Phosphorverbindungen, zu denen eine Vielzahl von Chemikalien wie Phosphate, Phosphite und Organophosphorverbindungen gehören, sind aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und ihrer entscheidenden Rolle in zahlreichen biologischen und chemischen Prozessen von grundlegender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. In der Biochemie sind Phosphorverbindungen ein wesentlicher Bestandteil der Energieübertragung und -speicherung, vor allem in Form von Adenosintriphosphat (ATP), das viele Zellfunktionen antreibt. Diese Verbindungen sind auch für die Erforschung von Nukleinsäuren von wesentlicher Bedeutung, da sie das Rückgrat von DNA und RNA bilden, was die genetische Forschung und molekularbiologische Studien erleichtert. Umweltwissenschaftler nutzen Phosphorverbindungen, um den Nährstoffkreislauf zu verstehen und Probleme im Zusammenhang mit der Eutrophierung aquatischer Systeme anzugehen. In der Landwirtschaft sind Phosphorverbindungen, insbesondere Phosphate, wichtige Bestandteile von Düngemitteln, und ihre Untersuchung trägt zur Verbesserung der Bodengesundheit und der Ernteerträge bei. In der Materialwissenschaft werden phosphororganische Verbindungen zur Entwicklung von Flammschutzmitteln, Weichmachern und anderen Spezialchemikalien verwendet, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Materialien zu verbessern. Analytische Chemiker setzen Phosphorverbindungen in verschiedenen Techniken ein, z. B. in der Spektroskopie und Chromatographie, um Elemente in komplexen Proben nachzuweisen und zu quantifizieren. Die breite Anwendbarkeit und die wesentlichen Funktionen von Phosphorverbindungen machen sie unentbehrlich für den Fortschritt wissenschaftlicher Erkenntnisse und technologischer Innovationen in verschiedenen Disziplinen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Phosphorverbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 281 von 290 von insgesamt 377

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-Dicyclohexylphosphino-2′-methylbiphenyl

251320-86-2sc-230246
1 g
$84.00
(0)

2-Dicyclohexylphosphino-2'-methylbiphenyl ist eine charakteristische Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften auszeichnet. Das Vorhandensein der Dicyclohexylphosphinogruppe führt zu einem erheblichen sterischen Hindernis, das die Reaktionswege modulieren und die Selektivität in katalytischen Prozessen verbessern kann. Darüber hinaus trägt die Methylsubstitution in der Biphenylstruktur zu ihren elektronischen Eigenschaften bei, was eine effektive Koordination mit Metallzentren ermöglicht und die Dynamik verschiedener chemischer Reaktionen beeinflusst.

Phenylbis[4-(3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,8-tridecafluorooctyl)phenyl]phosphine

290827-94-0sc-236373
1 g
$300.00
(0)

Phenylbis[4-(3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,8-Tridecafluoroctyl)phenyl]phosphin ist eine komplexe Phosphorverbindung, die sich durch ihre hochfluorierten Alkylketten auszeichnet, die ihr einzigartige hydrophobe Eigenschaften verleihen und ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöhen. Die komplizierte Molekularstruktur ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen und beeinflusst die Löslichkeit, was es zu einem Kandidaten für spezielle Anwendungen in der Materialwissenschaft macht. Seine ausgeprägte elektronische Umgebung kann auch die Reaktivität beeinflussen, insbesondere in der metallorganischen Chemie.

2-(Diphenylphosphino)terephthalic acid 1-methyl 4-pentafluorophenyl diester

sc-287614
25 mg
$109.00
(0)

2-(Diphenylphosphino)terephthalsäure-1-methyl-4-pentafluorphenyldiester ist eine hochentwickelte Phosphorverbindung, die sich durch ihre doppelten funktionellen Gruppen auszeichnet, die eine vielseitige Koordinationschemie ermöglichen. Das Vorhandensein von Pentafluorphenyleinheiten verstärkt die elektronenziehenden Effekte und fördert einzigartige Reaktivitätsmuster. Das starre Terephthalsäure-Grundgerüst unterstützt starke intermolekulare Wechselwirkungen, die sich auf die Kristallinität und Löslichkeit auswirken. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung können selektive Reaktionen in der Katalyse und Materialentwicklung erleichtern.

(4-(N,N-Dimethylamino)phenyl)di-tert-butyl phosphine

sc-299321
1 g
$62.00
(0)

(4-(N,N-Dimethylamino)phenyl)di-tert-butylphosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre sterisch gehinderten tert-Butylgruppen auszeichnet, die ihre Reaktivität und Stabilität erheblich beeinflussen. Die Dimethylaminogruppe verbessert die Elektronenspende und erleichtert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Diese Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf und kann aufgrund ihrer aromatischen Struktur starke π-π-Stapelwechselwirkungen eingehen, was sie zu einem Kandidaten für innovative Anwendungen in der organometallischen Chemie und Katalyse macht.

Allylphosphonic acid monoammonium salt

sc-300181
500 mg
$137.00
(0)

Das Monoammoniumsalz der Allylphosphonsäure ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartigen strukturellen Merkmale auszeichnet, darunter die Allylgruppe, die spezifische Reaktivitätsmuster fördert. Die Form des Ammoniumsalzes verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert die Interaktion mit verschiedenen Substraten. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes Säure-Base-Verhalten auf, wodurch sie an verschiedenen Reaktionswegen teilnehmen kann. Darüber hinaus trägt ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, zu ihrer Stabilität und Reaktivität in komplexen chemischen Umgebungen bei.

1,2-Ethylenediphosphonic acid

6145-31-9sc-273536
1 g
$87.00
(0)

1,2-Ethylendiphosphonsäure ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre beiden Phosphonsäuregruppen auszeichnet, die eine starke Chelatbildung mit Metallionen ermöglichen. Diese chelatbildende Fähigkeit erhöht ihre Reaktivität in der Koordinationschemie und erleichtert die Bildung stabiler Komplexe. Die Verbindung weist ein einzigartiges Protonierungsverhalten auf, das ihren Säuregrad und ihre Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Ihre Molekülstruktur ermöglicht bedeutende sterische Wechselwirkungen, die sich auf die Reaktionskinetik und -wege in komplexen Systemen auswirken.

Ethyl 3,5-bis[(diphenylphosphino)oxy]benzoate diborane complex

sc-300587
250 mg
$96.00
(0)

Der Ethyl-3,5-bis[(diphenylphosphino)oxy]benzoat-Diboran-Komplex ist eine Phosphorverbindung, die sich durch eine komplizierte molekulare Architektur auszeichnet, die einzigartige Ligandenwechselwirkungen fördert. Das Vorhandensein von Diphenylphosphinogruppen verbessert seine Koordinationsfähigkeiten und ermöglicht eine selektive Bindung mit Übergangsmetallen. Dieser Komplex weist ausgeprägte elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität und Stabilität in verschiedenen katalytischen Prozessen beeinflussen. Seine sterisch anspruchsvolle Struktur wirkt sich auch auf die Reaktionsdynamik aus, was zu unterschiedlichen Wegen bei synthetischen Anwendungen führt.

Sodium 2′-dicyclohexylphosphino-2,6-dimethoxy-1,1′-biphenyl-3-sulfonate hydrate

sc-301814
sc-301814A
500 mg
2 g
$116.00
$350.00
(0)

Natrium-2'-dicyclohexylphosphino-2,6-dimethoxy-1,1'-biphenyl-3-sulfonathydrat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre robuste Phosphinfunktionalität auszeichnet, die eine starke Koordination mit Metallzentren ermöglicht. Die Sulfonatgruppe verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert effektive molekulare Wechselwirkungen. Ihre einzigartige Biphenylstruktur trägt zu einer erheblichen sterischen Hinderung bei, die die Reaktionskinetik und Selektivität in katalytischen Systemen beeinflusst. Die charakteristische elektronische Umgebung dieser Verbindung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Reaktivitätsprofile.

Tributyl phosphite

102-85-2sc-237256
sc-237256A
25 ml
500 ml
$76.00
$235.00
(0)

Tributylphosphit ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, als vielseitiger Ligand in der Koordinationschemie zu fungieren. Seine drei Butylgruppen sorgen für eine erhebliche sterische Masse, die die molekularen Wechselwirkungen beeinflusst und die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessert. Der Phosphitanteil weist eine einzigartige Reaktivität auf, indem er an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnimmt und die Bildung von Phosphonatestern erleichtert. Die elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen es, reaktive Zwischenstufen zu stabilisieren, was sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt.

Triisopropyl phosphite

116-17-6sc-251338
100 ml
$46.00
(0)

Triisopropylphosphit ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften auszeichnet, die ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflussen. Das Vorhandensein von drei Isopropylgruppen erhöht seine Löslichkeit in organischen Medien und beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen. Diese Verbindung ist dafür bekannt, dass sie nukleophile Angriffe erleichtert, insbesondere bei der Bildung von Phosphonaten und Phosphonylderivaten, wodurch sich die Reaktionskinetik und die Reaktionswege bei synthetischen Anwendungen ändern.