Direktverknüpfungen
2-(Diphenylphosphino)terephthalsäure-1-methyl-4-pentafluorphenyldiester fungiert als Ligand. Bei der Synthese von metallorganischen Gerüsten und Koordinationspolymeren. Es wirkt als Chelatbildner und bildet über seine Phosphin- und Carbonsäuregruppen stabile Komplexe mit Übergangsmetallionen. Das Vorhandensein von Methyl- und Pentafluorphenylgruppen am Terephthalsäuregerüst erhöht die Löslichkeit und Reaktivität der Verbindung und macht sie für verschiedene synthetische Anwendungen geeignet. Im Rahmen von Forschung und Entwicklung besteht die Wirkungsweise dieser Verbindung in der Koordination mit Metallionen zur Bildung von Koordinationskomplexen, die dann in der Katalyse, der Sensorik oder der Materialwissenschaft eingesetzt werden können. Die Diesterfunktionalität der Verbindung bietet auch Möglichkeiten für eine weitere Derivatisierung, die die Einführung zusätzlicher funktioneller Gruppen ermöglicht, um ihre Eigenschaften für spezifische Anwendungen anzupassen. 2-(Diphenylphosphino)terephthalsäure-1-methyl-4-pentafluorphenyldiester spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Synthese neuartiger Materialien und Katalysatoren und trägt zum Fortschritt in verschiedenen Bereichen der chemischen Wissenschaften bei.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2-(Diphenylphosphino)terephthalic acid 1-methyl 4-pentafluorophenyl diester, 25 mg | sc-287614 | 25 mg | $109.00 |