Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-(Diphenylphosphino)terephthalic acid 1-methyl 4-pentafluorophenyl diester

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-Methyl-4-(pentafluorophenyl)-2-(diphenylphosphino)-1,4-benzenedicarboxylate
Anwendungen:
2-(Diphenylphosphino)terephthalic acid 1-methyl 4-pentafluorophenyl diester ist ein Staudinger-Ligationsreagenz für die Konjugation von amin- und azidhaltigen Verbindungen oder Biomolekülen
Molekulargewicht:
530.38
Summenformel:
C27H16F5O4P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-(Diphenylphosphino)terephthalsäure-1-methyl-4-pentafluorphenyldiester fungiert als Ligand. Bei der Synthese von metallorganischen Gerüsten und Koordinationspolymeren. Es wirkt als Chelatbildner und bildet über seine Phosphin- und Carbonsäuregruppen stabile Komplexe mit Übergangsmetallionen. Das Vorhandensein von Methyl- und Pentafluorphenylgruppen am Terephthalsäuregerüst erhöht die Löslichkeit und Reaktivität der Verbindung und macht sie für verschiedene synthetische Anwendungen geeignet. Im Rahmen von Forschung und Entwicklung besteht die Wirkungsweise dieser Verbindung in der Koordination mit Metallionen zur Bildung von Koordinationskomplexen, die dann in der Katalyse, der Sensorik oder der Materialwissenschaft eingesetzt werden können. Die Diesterfunktionalität der Verbindung bietet auch Möglichkeiten für eine weitere Derivatisierung, die die Einführung zusätzlicher funktioneller Gruppen ermöglicht, um ihre Eigenschaften für spezifische Anwendungen anzupassen. 2-(Diphenylphosphino)terephthalsäure-1-methyl-4-pentafluorphenyldiester spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Synthese neuartiger Materialien und Katalysatoren und trägt zum Fortschritt in verschiedenen Bereichen der chemischen Wissenschaften bei.


2-(Diphenylphosphino)terephthalic acid 1-methyl 4-pentafluorophenyl diester Literaturhinweise

  1. Langfristiges Überleben von allogenen murinen Inselchen, die mit kovalent stabilisierten Polymeren beschichtet sind.  |  Rengifo, HR., et al. 2014. Adv Healthc Mater. 3: 1061-70. PMID: 24497465
  2. Intelligente Werkzeuge und orthogonale klickähnliche Reaktionen auf kleine unilamellare Vesikel: Zusätzliche molekulare Daten.  |  Vittoria Spanedda, M., et al. 2015. Data Brief. 5: 145-54. PMID: 26501083
  3. Bio-orthogonal vernetzte, technisch hergestellte Proteinhydrogele mit abstimmbarer Mechanik und Biochemie für die Verkapselung von Zellen.  |  Madl, CM., et al. 2016. Adv Funct Mater. 26: 3612-3620. PMID: 27642274
  4. Sintesi di un reagente biofunzionale altamente reattivo agli azidi e termosensibile per l'arricchimento efficiente e l'identificazione su larga scala di proteine O-GlcNAc mediante spettrometria di massa.  |  Zhang, W., et al. 2017. Anal Chem. 89: 5810-5817. PMID: 28510447
  5. Die Förderung der Selbstassemblierung von Dendrimeren verbessert die kovalente schichtweise Verkapselung von Pankreasinseln.  |  Gattás-Asfura, KM., et al. 2020. ACS Biomater Sci Eng. 6: 2641-2651. PMID: 32587885

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-(Diphenylphosphino)terephthalic acid 1-methyl 4-pentafluorophenyl diester, 25 mg

sc-287614
25 mg
$109.00