Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phospholipase A2 Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Phospholipase A2-Inhibitoren für verschiedene Anwendungen an. Phospholipase A2 (PLA2)-Inhibitoren sind wichtige Werkzeuge bei der Untersuchung von PLA2-Enzymen, die eine wichtige Rolle bei der Hydrolyse von Phospholipiden spielen, was zur Freisetzung von Arachidonsäure und Lysophospholipiden führt. Diese Produkte sind Vorstufen bioaktiver Lipidmediatoren, die an Entzündungen, Zellsignalen und dem Membranumbau beteiligt sind. Durch Hemmung der PLA2-Aktivität können Forscher die Rolle des Enzyms bei diesen Prozessen untersuchen und die Regulationsmechanismen des Lipidstoffwechsels und der Signalwege verstehen. In der wissenschaftlichen Forschung werden PLA2-Inhibitoren eingesetzt, um die Beteiligung von PLA2 an zellulären Prozessen wie Membrandynamik, Apoptose und Entzündungsreaktion zu untersuchen. Forscher setzen diese Inhibitoren ein, um den Beitrag der von PLA2 abgeleiteten Lipidmediatoren in verschiedenen biologischen Kontexten zu untersuchen und Einblicke in die Art und Weise zu gewinnen, wie Zellen ihre Lipidumgebung als Reaktion auf interne und externe Stimuli regulieren. Darüber hinaus werden PLA2-Inhibitoren verwendet, um die Wechselwirkungen zwischen PLA2 und anderen Enzymen oder Proteinen zu untersuchen, die am Lipidstoffwechsel beteiligt sind, und helfen so bei der Untersuchung komplexer Stoffwechselnetzwerke. Durch die Ermöglichung detaillierter Studien zur Funktion und Regulierung von PLA2 tragen diese Inhibitoren dazu bei, unser Verständnis der zellulären Lipidhomöostase und ihrer breiteren Auswirkungen auf die Physiologie und Pathologie zu verbessern. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Phospholipase A2-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Quinacrine Dihydrochloride Dihydrate

6151-30-0sc-391946B
sc-391946C
sc-391946
sc-391946A
1 g
5 g
10 g
25 g
$42.00
$84.00
$161.00
$338.00
1
(0)

Quinacrin-Dihydrochlorid-Dihydrat wirkt als Phospholipase-A2-Inhibitor und moduliert den Lipidstoffwechsel, indem es in die Hydrolyse von Phospholipiden eingreift. Seine einzigartige Bindungsaffinität zu dem Enzym verändert die katalytische Aktivität und wirkt sich auf die Freisetzung von Arachidonsäure aus. Die Verbindung weist ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, die ihre Interaktion mit Membranstrukturen verstärken. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, die Enzymkonformation beeinflussen, was sich auf die Reaktionskinetik und die Zugänglichkeit des Substrats auswirkt.

Polydatin

65914-17-2sc-203203
10 mg
$92.00
5
(2)

Polydatin fungiert als Modulator der Phospholipase A2 und beeinflusst durch seine Wechselwirkung mit Membranphospholipiden die Lipidsignalwege. Seine strukturellen Eigenschaften ermöglichen eine spezifische Bindung an das Enzym, wodurch die Substrataffinität und die katalytische Effizienz verändert werden können. Die Ausgewogenheit der hydrophilen und lipophilen Eigenschaften der Verbindung verbessert ihre Integration in Lipiddoppelschichten und beeinflusst die Membranfluidität. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von Polydatin, Enzymkonformationen zu stabilisieren, zu einer veränderten Reaktionskinetik führen, die sich auf nachgeschaltete Signalereignisse auswirkt.

FKGK 11

1071000-98-0sc-223989
sc-223989A
500 µg
1 mg
$54.00
$136.00
(0)

FKGK 11 wirkt als Phospholipase A2, indem es selektiv mit Lipidmembranen interagiert und die Hydrolyse von Phospholipiden erleichtert. Seine einzigartigen strukturellen Motive ermöglichen es ihm, bevorzugt an spezifische Lipidsubstrate zu binden, die Enzymaktivität zu modulieren und die von Lipiden abgeleiteten Signalkaskaden zu beeinflussen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle Umsatzrate gekennzeichnet ist, was ihre Wirksamkeit im Lipidstoffwechsel verstärken könnte. Darüber hinaus begünstigt die amphipathische Natur von FKGK 11 seine Lokalisierung innerhalb von Membrandomänen, was möglicherweise die Membranorganisation und -dynamik beeinflusst.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin wirkt als Phospholipase A2, indem es spezifische Wechselwirkungen mit Membranphospholipiden eingeht, was zur Spaltung von Fettsäureketten führt. Seine Flavonoidstruktur ermöglicht einzigartige Bindungsaffinitäten, die die Substratspezifität und katalytische Effizienz des Enzyms beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, die Membranfluidität und -zusammensetzung zu verändern, kann sich auf zelluläre Signalwege auswirken, während ihre antioxidativen Eigenschaften die Reaktionen auf oxidativen Stress in Lipidumgebungen modulieren können.

Nidulin

10089-10-8sc-202244
1 mg
$400.00
(0)

Nidulin wirkt als Phospholipase A2, indem es selektiv Phospholipidsubstrate hydrolysiert und so die Freisetzung von Arachidonsäure erleichtert. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen es ihm, Übergangszustände während der Katalyse zu stabilisieren und die Reaktionskinetik zu verbessern. Die Wechselwirkungen der Verbindung mit Lipiddoppelschichten können Konformationsänderungen hervorrufen, die die Membranintegrität und -permeabilität beeinflussen. Darüber hinaus unterstreicht die Rolle von Nidulin bei der Modulation von Lipid-Signalwegen seinen Einfluss auf zelluläre Reaktionen auf Umweltreize.

ONO-RS-082

99754-06-0sc-201410
sc-201410A
20 mg
100 mg
$81.00
$225.00
(1)

ONO-RS-082 fungiert als Phospholipase A2, indem es an der Hydrolyse von Phospholipiden beteiligt ist, was zur Freisetzung von Fettsäuren führt. Seine ausgeprägte Bindungsaffinität für spezifische Lipidsubstrate ermöglicht eine präzise Modulation der Membrandynamik. Die Verbindung weist eine einzigartige katalytische Effizienz auf, die durch ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Enzym-Substrat-Komplexe beeinflusst wird. Darüber hinaus können die Wechselwirkungen von ONO-RS-082 mit zellulären Membranen die Zusammensetzung der Lipid-Raftes verändern, was sich auf die Signaltransduktionswege auswirkt.