Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phosphin-Liganden

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Phosphin-Liganden für verschiedene Anwendungen an. Phosphinliganden sind entscheidende Komponenten auf dem Gebiet der Koordinationschemie und spielen eine zentrale Rolle in der Katalyse, insbesondere bei durch Übergangsmetalle katalysierten Reaktionen. Diese Liganden bilden stabile Komplexe mit Metallzentren und erhöhen die Reaktivität und Selektivität katalytischer Prozesse. Forscher setzen Phosphinliganden in einer Vielzahl von organischen Synthesereaktionen ein, darunter Hydrierungen, Hydroformylierungen und Kreuzkupplungsreaktionen wie die Suzuki-, Heck- und Stille-Reaktionen. Diese Liganden sind unerlässlich für die Entwicklung effizienter katalytischer Systeme, die die Bildung komplexer Moleküle mit hoher Präzision und Ausbeute ermöglichen. Die Vielseitigkeit der Phosphinliganden ermöglicht eine Feinabstimmung der elektronischen und sterischen Eigenschaften, wodurch die Reaktionsbedingungen optimiert und die katalytische Leistung verbessert werden können. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Phosphinliganden unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortgeschrittene Forschung in der organischen und anorganischen Chemie sowie in den Materialwissenschaften. Diese Produkte ermöglichen Wissenschaftlern die Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente und treiben Innovationen bei der Synthese von Agrochemikalien und funktionellen Materialien voran. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Phosphinliganden zu erhalten.

Artikel 21 von 30 von insgesamt 38

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1,3-Bis(dicyclohexylphosphino)propane

103099-52-1sc-222924
1 g
$275.00
(0)

1,3-Bis(dicyclohexylphosphino)propan ist ein robuster Phosphinligand, der sich durch seine zweizähnige Koordination auszeichnet, die die Wechselwirkungen zwischen Metall und Ligand verstärkt. Die Dicyclohexylgruppen sorgen für eine erhebliche sterische Masse, die einzigartige räumliche Anordnungen um das Metallzentrum herum fördert. Dieser Ligand weist starke elektronenabgebende Eigenschaften auf, die einen effektiven Ladungstransfer ermöglichen und die Reaktionskinetik beeinflussen. Seine Fähigkeit, niederwertige Metallkomplexe zu stabilisieren, eröffnet Wege für vielfältige katalytische Anwendungen in der metallorganischen Synthese.

(R,R′′)-2,2′′-Bis(diphenylphosphino)-1,1′′-biferrocene

136274-57-2sc-296185
sc-296185A
100 mg
500 mg
$300.00
$1040.00
(0)

(R,R'')-2,2''-Bis(diphenylphosphino)-1,1''-biferrocen ist ein charakteristischer Phosphinligand, der sich durch sein Biferrocen-Grundgerüst auszeichnet, das ihm einzigartige elektronische Eigenschaften und sterische Effekte verleiht. Die Diphenylphosphinogruppen verbessern die Metallkoordination durch starke π-π-Stapelwechselwirkungen und fördern so die Stabilität der Metallkomplexe. Die Fähigkeit dieses Liganden, die elektronischen Umgebungen um das Metallzentrum herum zu modulieren, beeinflusst die katalytischen Pfade und die Reaktionsselektivität bei verschiedenen metallorganischen Umwandlungen erheblich.

(S,S)-1,2-Bis[(tert-butyl)methylphosphino]ethane Bis(borane)

203000-48-0sc-296298
100 mg
$253.00
(0)

(S,S)-1,2-Bis[(tert-butyl)methylphosphino]ethan-Bis(boran) ist ein vielseitiger Phosphinligand, der sich durch seine sterisch sperrigen tert-Butylgruppen auszeichnet, die eine einzigartige räumliche Anordnung um das Metallzentrum bilden. Diese Konfiguration verbessert die Ligandenaustauschkinetik und stabilisiert niedrig koordinierte Metallkomplexe. Die starken Donoreigenschaften des Liganden erleichtern wirksame Metall-Ligand-Wechselwirkungen, die die katalytische Effizienz und Selektivität in verschiedenen metallorganischen Reaktionen beeinflussen.

1,1′-Bis(phenylphosphino)ferrocene

480444-12-0sc-224885
1 g
$179.00
(1)

1,1'-Bis(phenylphosphino)ferrocen ist ein charakteristischer Phosphinligand, der sich durch sein Ferrocen-Grundgerüst auszeichnet, das eine einzigartige elektronische Umgebung schafft. Die Phenylgruppen verbessern die π-Akzeptorfähigkeit und fördern starke Metall-Ligand-Wechselwirkungen. Dieser Ligand weist eine bemerkenswerte Stabilität in Koordinationskomplexen auf und erleichtert verschiedene Reaktionswege. Seine Fähigkeit, elektronische Eigenschaften und sterische Effekte zu modulieren, macht ihn zu einem wichtigen Akteur in der Katalyse, der die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität beeinflusst.

9,9-Dimethyl-4,5-bis(di-tert-butylphosphino)xanthene

856405-77-1sc-291772
500 mg
$121.00
(0)

9,9-Dimethyl-4,5-bis(di-tert-butylphosphino)xanthen ist ein vielseitiger Phosphinligand, der sich durch seine sperrigen di-tert-butylphosphino-Gruppen auszeichnet, die eine erhebliche sterische Hinderung darstellen. Diese Eigenschaft verbessert seine Fähigkeit, niedrig koordinierte Metallkomplexe zu stabilisieren und fördert einzigartige Reaktivitätsmuster. Der Xanthenkern des Liganden trägt zu seiner planaren Struktur bei und erleichtert π-Stapelwechselwirkungen. Seine abstimmbaren elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine feine Kontrolle der katalytischen Prozesse und beeinflussen die Selektivität und Effizienz bei verschiedenen Reaktionen.

Bis(p-sulfonatophenyl)phenylphosphine dihydrate dipotassium salt

151888-20-9sc-300239
250 mg
$82.00
(1)

Bis(p-sulfonatophenyl)phenylphosphin-Dihydrat-Dikaliumsalz ist ein Phosphinligand, der sich durch seine Sulfonatgruppen auszeichnet, die die Löslichkeit in wässriger Umgebung verbessern und starke ionische Wechselwirkungen mit Metallzentren erleichtern. Dieser Ligand weist ein einzigartiges Koordinationsverhalten auf, das die Bildung von stabilen Komplexen mit Übergangsmetallen ermöglicht. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen die Modulation der Reaktivität, die Beeinflussung der katalytischen Pfade und die Erhöhung der Selektivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen.

Ethyldiphenylphosphine

607-01-2sc-257514
5 ml
$114.00
(0)

Ethyldiphenylphosphin ist ein vielseitiger Phosphin-Ligand, der für seine sterischen und elektronischen Eigenschaften bekannt ist, die die Metallkoordination beeinflussen. Seine sperrigen Diphenylgruppen stellen ein erhebliches sterisches Hindernis dar, das reaktive Zwischenprodukte stabilisieren und Reaktionswege verändern kann. Dieser Ligand weist starke π-π-Stapelwechselwirkungen auf, was die Stabilität des Komplexes erhöht. Darüber hinaus kann seine elektronenabgebende Fähigkeit die Oxidationsstufen der Metallzentren modulieren, was sich auf die katalytische Effizienz und Selektivität in verschiedenen Reaktionen auswirkt.

Triphenylphosphine oxide

791-28-6sc-397258
25 g
$25.00
(0)

Triphenylphosphinoxid ist ein bekannter Phosphinligand, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, eine starke Koordination mit Übergangsmetallen einzugehen. Das Vorhandensein des Sauerstoffatoms verstärkt seine Lewis-Basizität und erleichtert die Bildung stabiler Metall-Liganden-Komplexe. Dieser Ligand weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die eine effektive Interaktion in verschiedenen Lösungsmitteln ermöglichen. Seine sterische Masse kann die Geometrie von Metallkomplexen beeinflussen, was sich auf die Reaktivität und Selektivität in katalytischen Prozessen auswirkt.

Tris(diethylamino)phosphine

2283-11-6sc-251400
5 g
$82.00
(0)

Tris(diethylamino)phosphin ist ein vielseitiger Phosphinligand, der für seine stark elektronenabgebenden Eigenschaften bekannt ist, die die Reaktivität von Übergangsmetallkomplexen verbessern. Seine einzigartigen Triethylamino-Substituenten stellen ein sterisches Hindernis dar und beeinflussen die räumliche Anordnung der Metall-Ligand-Wechselwirkungen. Dieser Ligand kann niedrige Oxidationszustände von Metallen stabilisieren, unterschiedliche Reaktionswege fördern und die Kinetik in katalytischen Zyklen verändern. Seine Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln erleichtert zudem eine vielfältige Koordinationschemie.

Tris(o-methoxyphenyl)phosphine

4731-65-1sc-397666
sc-397666A
sc-397666B
sc-397666C
sc-397666D
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$43.00
$171.00
$286.00
$551.00
$1020.00
(0)

Tris(o-methoxyphenyl)phosphin ist ein charakteristischer Phosphin-Ligand, der sich durch seine elektronenreichen aromatischen Substituenten auszeichnet, die die Metallkoordination durch π-π-Wechselwirkungen verbessern. Dieser Ligand verfügt über die einzigartige Fähigkeit, Übergangsmetalle in höheren Oxidationsstufen zu stabilisieren und so spezifische katalytische Wege zu erleichtern. Seine sterisch sperrigen o-Methoxyphenylgruppen beeinflussen die Geometrie der Metallkomplexe, was zu einer veränderten Reaktivität und Selektivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen führt. Darüber hinaus ermöglicht seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln vielseitige Anwendungen in der Koordinationschemie.