Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethyldiphenylphosphine (CAS 607-01-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Ethyldiphenylphosphine ist ein in der metallorganischen Chemie verwendeter Ligand
CAS Nummer:
607-01-2
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
214.24
Summenformel:
C14H15P
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethyldiphenylphosphin ist ein Phosphinligand, der bei der Entwicklung von metallorganischen Katalysatoren für nützliche Umwandlungen in der organischen Synthese eingesetzt wird. Ethyldiphenylphosphin wurde bei der Herstellung von Arylpalladium-Cyanoalkyl-Komplexen für die a-Arylierung von Nitrilen beschrieben.


Ethyldiphenylphosphine (CAS 607-01-2) Literaturhinweise

  1. Synthese, Charakterisierung und Reaktivität von Arylpalladium-Cyanoalkyl-Komplexen: Auswahl von Katalysatoren für die Alpha-Arylierung von Nitrilen.  |  Culkin, DA. and Hartwig, JF. 2002. J Am Chem Soc. 124: 9330-1. PMID: 12167001
  2. Pyridiniumdihydrogenmonothiophosphat.  |  Ziemer, B. and Rabis, A. 2000. Acta Crystallogr C. 56: E94. PMID: 15263211
  3. Stereoselektive Synthesen von α,β-ungesättigten γ-Amino Estern durch Phosphin-katalysierte γ-Umpolung-Additionen von Sulfonamiden an γ-substituierte Allenoate.  |  Zhou, QF., et al. 2015. Tetrahedron Lett. 56: 3273-3276. PMID: 26041942
  4. Synthese von gemischten Arylalkyl-tertiären Phosphinen über den Grignard-Ansatz.  |  Haque, A., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35807497
  5. Entwicklung der Mikroumgebung von Metallnanopartikeln auf Trägern für chemoselektive Hydrierung.  |  Wang, M. and Yang, Q. 2022. Chem Sci. 13: 13291-13302. PMID: 36507185
  6. Ligandenkontrollierte regiodivergente Nickel-katalysierte Hydroaminoalkylierung von nicht aktivierten Alkenen.  |  Zhang, T., et al. 2024. J Am Chem Soc. 146: 3458-3470. PMID: 38270100
  7. Organisch-anorganische Hybridgläser aus atomar präzisen Nanoclustern.  |  Dong, C., et al. 2024. J Am Chem Soc. 146: 7373-7385. PMID: 38433410
  8. Komplexe Halogenide der Übergangsmetalle. XVIII. Reduktion der Octahalodirhenat(III)-Anionen durch tertiäre Phosphine. Redoxverhalten der Rheniumhalogenide. VII. Neue Klasse von Metall-Metall-gebundenen Dimeren  |  Ebner, J. R., & Walton, R. A. 1975. Inorganic Chemistry. 14(8): 1987-1992.
  9. Synthese, Charakterisierung und Elektrochemie von Di-Eisen-Ethan-1,2-Dithiolat-Komplexen mit monosubstituiertem Ethyldiphenylphosphin oder Dicyclohexylphenylphosphin.  |  Li, H., Chai, X. C., Wang, J., Li, J., & Yao, C. Z. 2020. Phosphorus, Sulfur, and Silicon and the Related Elements. 195(9): 747-755.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethyldiphenylphosphine, 5 ml

sc-257514
5 ml
$114.00