Direktverknüpfungen
Bis(p-sulfonatophenyl)phenylphosphin-Dihydrat-Dikalium-Salz dient als Ligand in der Koordinationschemie. Es wirkt als Stabilisator bei der Synthese von Metallkomplexen und erleichtert die Bildung von Koordinationsverbindungen durch seine Phosphingruppen. Der Wirkmechanismus von Bis(P-Sulfonatophenyl)phenylphosphin-Dihydrat-Dikaliumsalz besteht in der Bindung an Metallionen, wodurch die Bildung stabiler Koordinationskomplexe ermöglicht wird. Durch seine Phosphingruppen kann es sich effektiv mit Übergangsmetallen koordinieren und erleichtert so die Synthese von Metallkomplexen mit spezifischen Eigenschaften. Die funktionelle Rolle des Bis(P-Sulfonatophenyl)phenylphosphin-Dihydratsalzes liegt in seiner Fähigkeit, als Ligand an der Koordination von Metallionen mitzuwirken und die Eigenschaften der entstehenden Koordinationsverbindungen zu beeinflussen. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es mit Metallionen interagiert und stabile Koordinationskomplexe bildet, wodurch es bei der Synthese von Materialien auf Metallbasis für verschiedene experimentelle Zwecke nützlich ist.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Bis(p-sulfonatophenyl)phenylphosphine dihydrate dipotassium salt, 250 mg | sc-300239 | 250 mg | $82.00 |