Artikel 61 von 70 von insgesamt 84
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Oleyloxyethyl Phosphorylcholine | 96720-06-8 | sc-200711 sc-200711A | 10 mg 50 mg | $78.00 $277.00 | 6 | |
Oleyloxyethylphosphorylcholin wirkt als Phosphatasemodulator und weist besondere Wechselwirkungen mit Phosphatgruppen auf, die die Enzymaktivität beeinflussen. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht eine selektive Bindung, die die Konformationszustände von Phosphatasen verändern und dadurch deren katalytische Mechanismen beeinflussen kann. Die Reaktivität dieser Verbindung mit Phosphatestern und ihre Fähigkeit, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, tragen zu ihrer Rolle bei der Regulierung enzymatischer Abläufe bei und verbessern unser Verständnis biochemischer Prozesse. | ||||||
RK-682, Streptomyces sp. | 154639-24-4 | sc-202791 | 200 µg | $107.00 | ||
RK-682, das aus Streptomyces sp. gewonnen wird, fungiert als Phosphatase mit bemerkenswerter Spezifität für verschiedene Substrate. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern präzise Wechselwirkungen mit Phosphateinheiten und beeinflussen die katalytische Effizienz des Enzyms. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch schnelle Umsatzraten und Substratselektivität gekennzeichnet ist. Darüber hinaus verstärkt die Fähigkeit von RK-682, Übergangszustände zu stabilisieren, seine Rolle bei der Modulation der Phosphataseaktivität, was Einblicke in die enzymatische Regulierung und Stoffwechselwege ermöglicht. | ||||||
Okadaic Acid, Ammonium Salt | 155716-06-6 | sc-202260 | 25 µg | $63.00 | 10 | |
Okadainsäure, Ammoniumsalz, ist ein wirksamer Inhibitor von Serin/Threonin-Phosphatasen, der eine einzigartige Affinität zu den aktiven Zentren dieser Enzyme aufweist. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine wirksame Bindung und stört die normalen Dephosphorylierungsprozesse. Die Wechselwirkung der Verbindung mit Metallionen kann ihre Reaktivität verändern und die Kinetik der Phosphatasehemmung beeinflussen. Diese Spezifität und die Modulation von Enzymwegen unterstreichen seine Rolle in zellulären Signal- und Regulationsmechanismen. | ||||||
CGH 2466 | 1177618-54-0 | sc-203541 sc-203541A | 10 mg 50 mg | $132.00 $559.00 | ||
CGH 2466 ist ein selektiver Inhibitor von Phosphatasen, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen mit den aktiven Stellen von Enzymen einzugehen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf und zeigt einen schnellen Beginn der Hemmung, der durch den pH-Wert der Umgebung moduliert werden kann. Seine ausgeprägte Molekularstruktur ermöglicht maßgeschneiderte Wechselwirkungen mit Substratanaloga, die die Dephosphorylierungsraten beeinflussen und sich auf verschiedene Signalkaskaden in zellulären Systemen auswirken. | ||||||
p38 MAP Kinase Inhibitor V | 271576-77-3 | sc-204160 | 1 mg | $338.00 | ||
p38 MAP Kinase Inhibitor V ist ein starker Modulator der Phosphataseaktivität, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit den Zielenzymen zu bilden. Diese Verbindung weist ein bemerkenswertes Selektivitätsprofil auf, das es ihr ermöglicht, bevorzugt spezifische Phosphatase-Isoformen zu hemmen. Ihr kinetisches Verhalten zeigt ein zeitabhängiges Hemmungsmuster, das von der Substratkonzentration abhängt und den Phosphorylierungszustand wichtiger Signalproteine verändert, wodurch die nachgeschalteten zellulären Reaktionen beeinflusst werden. | ||||||
C2 Phytoceramide | 475995-69-8 | sc-223853 sc-223853A | 1 mg 5 mg | $59.00 $245.00 | ||
C2 Phytoceramid ist eine vielseitige Phosphatase, die eine einzigartige Fähigkeit zur Interaktion mit Lipidmembranen aufweist, was ihre enzymatische Aktivität erhöht. Seine besonderen strukturellen Merkmale erleichtern die spezifische Bindung an Phosphatasesubstrate, was zu einer veränderten Reaktionskinetik führt. Diese Verbindung zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, zelluläre Signalwege durch selektive Dephosphorylierung zu modulieren und so verschiedene biochemische Prozesse und die zelluläre Homöostase zu beeinflussen. | ||||||
PTP1B Inhibitor | 765317-72-4 | sc-222227 sc-222227A | 5 mg 25 mg | $226.00 $918.00 | 13 | |
Der PTP1B-Inhibitor fungiert als selektive Phosphatase, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, spezifische Protein-Protein-Wechselwirkungen zu unterbrechen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Bindungsaffinität für das aktive Zentrum von PTP1B auf, was zu einer veränderten Enzymkinetik und einer erhöhten Substratspezifität führt. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine präzise Modulation der Phosphorylierungszustände in den Zielproteinen, wodurch wichtige Signalkaskaden und zelluläre Regulationsmechanismen beeinflusst werden. | ||||||
Bacimethrin | 3690-12-8 | sc-364104 sc-364104A | 500 µg 1 mg | $170.00 $300.00 | ||
Bacimethrin wirkt als starke Phosphatase und weist durch seine selektive Hemmung spezifischer Phosphatase-Enzyme einen einzigartigen Wirkmechanismus auf. Seine Molekularstruktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, was zu einer veränderten Reaktionskinetik und Substratzugänglichkeit führt. Die Fähigkeit dieses Wirkstoffs, den Phosphorylierungsgrad von Proteinen zu modulieren, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Stoffwechselwege und beeinflusst die gesamte zelluläre Homöostase und Signaldynamik. | ||||||
Lambda Phosphatase | sc-200312A sc-200312 | 20,000 units 100,000 units in 0.25ml | $130.00 $481.00 | 53 | ||
Lambda-Phosphatase ist ein spezialisiertes Enzym, das die Entfernung von Phosphatgruppen aus Serin- und Threoninresten in Proteinen katalysiert und damit wichtige Signalwege beeinflusst. Seine einzigartige Substratspezifität ermöglicht eine präzise Modulation der Proteinfunktion und wirkt sich auf zelluläre Prozesse wie Wachstum und Differenzierung aus. Die kinetischen Eigenschaften des Enzyms zeigen eine ausgeprägte Affinität für bestimmte Phosphoproteine, wodurch es in der Lage ist, den Phosphorylierungszustand fein abzustimmen und das zelluläre Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. | ||||||
Phosphatase Inhibitor Cocktail B | sc-45045 | 1 vial | $69.00 | 83 | ||
Phosphatase Inhibitor Cocktail B ist eine wirksame Mischung, die eine Reihe von Phosphatasen hemmt und dadurch phosphorylierte Proteine stabilisiert. Seine einzigartige Formulierung zielt auf spezifische aktive Stellen ab, verhindert die Dephosphorylierung und bewahrt Signalkaskaden. Die verschiedenen Hemmungsmechanismen des Cocktails ermöglichen die Modulation verschiedener zellulärer Signalwege und beeinflussen Proteininteraktionen und -stabilität. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Instrument für die Untersuchung der Phosphorylierungsdynamik in komplexen biologischen Systemen. |