PGM2-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die die Aktivität von Phosphoglucomutase 2 entweder direkt durch Wechselwirkung mit dem Enzym oder indirekt durch Modulation der damit verbundenen Stoffwechselwege steigern. Direkte Aktivatoren wie Magnesiumsulfat und Mangan(II)-chlorid sind entscheidend für die strukturelle Stabilisierung und die katalytische Effizienz von PGM2. Diese Verbindungen binden an das Enzym und fördern eine Konformation, die seiner enzymatischen Funktion zuträglicher ist. Im Gegensatz dazu dient ATP als allosterischer Aktivator, der an andere Stellen als das aktive Zentrum bindet und so eine strukturelle Veränderung bewirkt, die die Aktivität des Enzyms erhöht.
Indirekte Aktivatoren spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung der PGM2-Aktivität. Verbindungen wie Fructose-1,6-bisphosphat und Fructose-2,6-bisphosphat binden zwar nicht direkt an PGM2, beeinflussen aber dessen Aktivität, indem sie das Gleichgewicht der Glukosestoffwechselwege verändern. Insulin ist zwar in erster Linie für seine Rolle bei der Glukosehomöostase bekannt, beeinflusst aber auch indirekt die Aktivität von PGM2, indem es die Substratverfügbarkeit des Enzyms verändert. In ähnlicher Weise interagieren Substanzen wie Forskolin, Pioglitazon, Metformin, Berberin und D-chiro-Inositol nicht direkt mit PGM2, sondern üben ihren Einfluss über verschiedene Signalwege wie die Erhöhung von cAMP, die Aktivierung des AMPK-Signalwegs und die Modulation des Insulinsignals aus. Diese Wege wirken sich letztlich auf die PGM2-Aktivität aus, was die Komplexität der Stoffwechselregulierung und die Vielfalt der chemischen Aktivatoren, die an diesen Prozessen beteiligt sind, verdeutlicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Wesentlich für die PGM2-Aktivität, stabilisiert die Enzymstruktur und verbessert die Substratbindung. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Wirkt als Cofaktor und fördert die für die Katalyse günstige Konformation des Enzyms. | ||||||
ATP | 56-65-5 | sc-507511 | 5 g | $17.00 | ||
Aktiviert PGM2 allosterisch, indem es eine aktivere Konformation des Enzyms bewirkt. | ||||||
D-Fructose 1,6-bisphosphate sodium salt | 488-69-7 | sc-484714 | 50 g | $298.00 | ||
Bindet an PGM2 und steigert dessen katalytische Effizienz im Glukosestoffwechsel. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Indirekter Aktivator; verstärkt die PGM2-Aktivität durch Veränderung der Glukosestoffwechselwege. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Steigert indirekt die PGM2-Aktivität durch Erhöhung des cAMP-Spiegels und beeinflusst den Glukosestoffwechsel. | ||||||
α-D-Glucose 1,6-bisphosphate tetra(cyclohexylammonium) salt | 71662-13-0 | sc-217542 sc-217542A | 5 mg 25 mg | $214.00 $637.00 | ||
Wirkt als allosterischer Aktivator, der die Affinität des Enzyms für Substrate erhöht. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Aktiviert indirekt PGM2, indem es die Insulinempfindlichkeit und den Glukosestoffwechsel moduliert. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Erhöht die PGM2-Aktivität indirekt über den AMPK-Stoffwechselweg und die Modulation des Glukosestoffwechsels. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Beeinflusst PGM2 indirekt, indem es den Lipid- und Glukosestoffwechsel verändert. |