Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PFK-2 car Aktivatoren

Gängige PFK-2 car Activators sind unter underem Insulin CAS 11061-68-0, Berberine CAS 2086-83-1, 1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride CAS 1115-70-4, AICAR CAS 2627-69-2 und Dexamethasone CAS 50-02-2.

PFK-2-Aktivatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Glykolyse und Glukoneogenese, zwei grundlegenden Stoffwechselwegen. Der primäre Aktivator von PFK-2 ist Fructose-2,6-Bisphosphat, ein Metabolit, der eine starke allosterische Wirkung auf das Enzym ausübt. Dieses Molekül bindet an PFK-2 und erhöht dessen Aktivität, wodurch die Umwandlung von Fructose-6-Phosphat in Fructose-2,6-Bisphosphat gefördert wird, das wiederum Phosphofructokinase-1 (PFK-1), ein ratenbegrenzendes Enzym der Glykolyse, aktiviert. Die Aktivierung von PFK-2 ist eng mit dem Hormon- und Energiestatus der Zelle verknüpft, wobei Insulin ein wichtiger Regulator ist. Insulin aktiviert eine Signalkaskade, an der die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K) und die Proteinkinase B (PKB/Akt) beteiligt sind, was zu Veränderungen des Phosphorylierungszustands von PFK-2 führt, was wiederum seine enzymatische Aktivität beeinflusst. Dieses Zusammenspiel unterstreicht die kritische Position des Enzyms bei der Stoffwechselkontrolle und verbindet es mit umfassenderen physiologischen Prozessen wie der Glukosehomöostase und dem Energiehaushalt.

Zusätzlich zu diesen direkten Mechanismen beeinflussen mehrere Substanzen indirekt die PFK-2-Aktivität, indem sie verschiedene Signalwege und Stoffwechselbedingungen modulieren. So können beispielsweise Aktivatoren der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK) wie Berberin und Metformin die PFK-2 indirekt beeinflussen. AMPK dient als zellulärer Energiesensor, und seine Aktivierung führt zu Veränderungen der Aktivitäten von Stoffwechselenzymen, einschließlich PFK-2, um das Energiegleichgewicht zu erhalten. In ähnlicher Weise verändern Wirkstoffe wie Rosiglitazon und Pioglitazon, die als PPARγ-Agonisten bekannt sind, die Insulinempfindlichkeit, was indirekt die PFK-2-Aktivität beeinflusst. Die Beteiligung dieser Verbindungen an der PFK-2-Regulierung unterstreicht die Rolle des Enzyms bei der Integration von Stoffwechselsignalen und dient somit als Knotenpunkt bei der Regulierung des Glukosestoffwechsels. Das Zusammenspiel zwischen diesen Aktivatoren und PFK-2 veranschaulicht die komplexe Natur der Stoffwechselregulierung, bei der mehrere Wege und Signale zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase zusammenlaufen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert PFK-2 indirekt durch die Aktivierung einer Kaskade, an der PI3K und PKB/Akt beteiligt sind, was zu Veränderungen des Phosphorylierungsstatus und der Aktivität von PFK-2 führt.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin beeinflusst indirekt die PFK-2-Aktivität, indem es die AMPK-Aktivität moduliert, die wiederum den glykolytischen Stoffwechselweg und PFK-2 beeinflusst.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

1,1-Dimethylbiguanid, Hydrochlorid aktiviert die AMPK, die indirekt die PFK-2-Aktivität beeinflusst, indem sie den Energiestatus der Zelle und den glykolytischen Fluss verändert.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert die AMPK, die wiederum die PFK-2-Aktivität als Teil des zellulären Energieregulierungsmechanismus modulieren kann.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason wirkt sich indirekt auf die PFK-2-Aktivität aus, indem es die Glukokortikoidrezeptor-Signalübertragung beeinflusst, die sich auf den Glukosestoffwechsel und die mit der Glykolyse verbundenen Enzymaktivitäten auswirkt.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Rosiglitazon, ein PPARγ-Agonist, beeinflusst die PFK-2-Aktivität indirekt durch die Modulation der Insulinempfindlichkeit und der Stoffwechselwege.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert PFK-2 indirekt, indem es den cAMP-Spiegel erhöht, der verschiedene Signalwege beeinflussen kann, darunter auch solche, die die PFK-2-Aktivität beeinflussen.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

(-)-Epinephrin beeinflusst PFK-2 indirekt über β-adrenerge Rezeptoren, was zu Veränderungen der Phosphorylierung und Aktivität des Enzyms führt.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon, ein weiterer PPARγ-Agonist, beeinflusst die PFK-2-Aktivität, indem es die Insulinempfindlichkeit und den Glukosestoffwechsel verändert.