Artikel 211 von 220 von insgesamt 294
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Prallethrin | 23031-36-9 | sc-236459 sc-236459A sc-236459B sc-236459C sc-236459D | 250 mg 500 mg 1 g 2 g 5 g | $196.00 $306.00 $502.00 $826.00 $1626.00 | ||
Prallethrin wirkt als Pestizid vor allem durch seine neurotoxische Wirkung auf Insekten. Es zielt auf das Nervensystem ab, indem es als Pyrethroid wirkt und die Funktion der Natriumkanäle stört, was zu einer anhaltenden Depolarisierung und schließlich zu Lähmungen führt. Diese Verbindung wird in der Umwelt schnell abgebaut, was das Risiko der Bioakkumulation verringert. Ihre Flüchtigkeit erhöht ihre Wirksamkeit in Dampfform und ermöglicht ein effizientes Eindringen in den Lebensraum der Insekten. | ||||||
Butachlor | 23184-66-9 | sc-239434 | 100 mg | $78.00 | ||
Butachlor ist ein selektives Herbizid, das die Synthese von Fettsäuren in den Zielpflanzen hemmt und so deren Wachstumsprozesse stört. Es interagiert mit spezifischen Enzymwegen und beeinträchtigt insbesondere die Aktivität der Acetyl-CoA-Carboxylase, die für die Lipidbiosynthese entscheidend ist. Diese Verbindung weist eine mäßige Persistenz im Boden auf, was eine wirksame Unkrautbekämpfung über einen längeren Zeitraum ermöglicht und gleichzeitig die Auswaschung minimiert. Seine lipophile Natur verbessert die Aufnahme durch die Pflanzenwurzeln und gewährleistet eine gezielte Wirkung gegen unerwünschte Vegetation. | ||||||
Thiophanate-methyl | 23564-05-8 | sc-251236 | 250 mg | $28.00 | ||
Thiophanat-Methyl ist ein systemisches Fungizid, das die Zellteilung von Pilzen durch Hemmung der Mikrotubuli-Bildung unterbricht und so die Mitose effektiv blockiert. Seine einzigartige Wirkungsweise besteht in der Beeinträchtigung der Polymerisation von Tubulin, was zum Zusammenbruch der mitotischen Spindel führt. Diese Verbindung wird von den Pflanzengeweben absorbiert und bietet Schutz gegen ein breites Spektrum von Pilzpathogenen. Ihre Stabilität unter verschiedenen Umweltbedingungen erhöht ihre Wirksamkeit und macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für den Pflanzenschutz. | ||||||
Pronamide (Kerb) | 23950-58-5 | sc-258036 | 100 mg | $33.00 | ||
Pronamid, im Handel unter dem Namen Kerb bekannt, ist ein selektives Herbizid, das durch Hemmung der Zellteilung in den Zielpflanzen wirkt. Es unterbricht die Synthese spezifischer Proteine, die am Wachstum von Unkräutern beteiligt sind, insbesondere in den Wurzeln und Sprossen. Seine einzigartige Wechselwirkung mit Pflanzenwachstumsregulatoren führt zu einem verkümmerten Wachstum und schließlich zum Absterben der Pflanzen. Pronamid wird stark vom Boden absorbiert, was seine Persistenz und Wirksamkeit gegen eine Reihe von ein- und mehrjährigen Unkräutern erhöht. | ||||||
Triazophos | 24017-47-8 | sc-237249 | 50 mg | $111.00 | ||
Triazophos ist ein Organophosphat-Pestizid, das in erster Linie als Acetylcholinesterase-Hemmer wirkt und die Neurotransmission bei den Zielschädlingen unterbricht. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht eine starke Bindung an das Enzym, was zu einer Anhäufung von Acetylcholin und anschließender Lähmung führt. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Lipophilie auf, was ihr das Eindringen durch die Insektenkutikula erleichtert. Darüber hinaus wird Triazophos in der Umwelt hydrolysiert, was seine Abbaugeschwindigkeit und Persistenz in verschiedenen Ökosystemen beeinflusst. | ||||||
Tridemorph | 24602-86-6 | sc-229566 | 100 mg | $102.00 | 1 | |
Tridemorph ist ein systemisches Fungizid, das durch Hemmung der Biosynthese von Ergosterol, einem lebenswichtigen Bestandteil der Pilzzellmembranen, wirkt. Seine einzigartigen molekularen Wechselwirkungen stören die zelluläre Integrität, was zur Lysis der Pilzzellen führt. Der Wirkstoff weist eine hohe Affinität zu Pilzenzymen auf, was seine Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum von Krankheitserregern erhöht. Die Stabilität von Tridemorph unter verschiedenen Umweltbedingungen ermöglicht eine lang anhaltende Wirkung, so dass es in verschiedenen landwirtschaftlichen Bereichen wirksam ist. | ||||||
Pyracarbolid | 24691-76-7 | sc-229019 | 100 mg | $128.00 | ||
Pyracarbolid ist ein starkes Pestizid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Neurophysiologie von Insekten durch gezielte Beeinflussung der Freisetzung von Neurotransmittern zu stören. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht eine starke Bindung an spezifische Rezeptoren, was zur Lähmung und schließlich zum Tod der Schädlinge führt. Der Wirkstoff weist eine selektive Toxizität auf, wodurch die Auswirkungen auf Nichtzielorganismen minimiert werden. Darüber hinaus erhöht die Stabilität von Pyracarbolid unter verschiedenen Umweltbedingungen seine Langlebigkeit und Wirksamkeit in der Schädlingsbekämpfung. | ||||||
δ-(cis-trans)-Phenothrin | 26002-80-2 | sc-257255 | 50 mg | $70.00 | ||
δ-(cis-trans)-Phenothrin ist ein synthetisches Pyrethroid-Pestizid, das für seine schnelle Wirkung gegen ein breites Spektrum von Schadinsekten bekannt ist. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht eine wirksame Interaktion mit spannungsgesteuerten Natriumkanälen in Insektenneuronen, was zu einer verlängerten Depolarisierung und anschließender Lähmung führt. Die lipophile Natur des Wirkstoffs verbessert seine Penetration durch die Insektenkutikula, während seine Photostabilität die Wirksamkeit unter verschiedenen Umweltbedingungen sicherstellt, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl in Formulierungen zur Schädlingsbekämpfung macht. | ||||||
Iprobenfos | 26087-47-8 | sc-250165 | 100 mg | $163.00 | ||
Iprobenfos ist ein Organophosphor-Pestizid, das in erster Linie als Wachstumsregulator für Insekten wirkt. Es stört den Hormonhaushalt der Zielschädlinge, hemmt die Chitinsynthese und beeinträchtigt die Häutungsprozesse. Diese Verbindung weist eine starke Affinität zu spezifischen Enzymsystemen auf, insbesondere zur Chitinase, die für die Entwicklung der Insekten von entscheidender Bedeutung ist. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Toxizität, die die Auswirkungen auf Nicht-Zielorganismen minimiert und gleichzeitig die Schädlingspopulationen wirksam kontrolliert. | ||||||
Triforin | 26644-46-2 | sc-251336 | 250 mg | $77.00 | ||
Triforin ist ein synthetisches Pestizid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, in die Stoffwechselwege der Zielschädlinge einzugreifen. Seine Wirkung beruht auf der Hemmung von Schlüsselenzymen, die an der Energieerzeugung beteiligt sind, was zu einer Störung der Zellatmung führt. Der Wirkstoff ist hochgradig spezifisch und zielt auf die einzigartigen biochemischen Wege bestimmter Insekten ab, während nützliche Arten verschont bleiben. Seine Stabilität und Persistenz in der Umwelt verstärken seine Wirksamkeit und machen ihn zu einem wirksamen Instrument in den Strategien der Schädlingsbekämpfung. |