Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peptide Synthesis Reagents

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Reagenzien für die Peptidsynthese an, die sich für verschiedene Anwendungen eignen. Reagenzien für die Peptidsynthese sind wichtige Hilfsmittel für den Aufbau von Peptiden, d. h. kurzen Ketten von Aminosäuren, die durch Peptidbindungen verbunden sind. Diese Reagenzien, darunter Kopplungsmittel, Schutzgruppen, Harze und Lösungsmittel, erleichtern den schrittweisen Aufbau von Peptiden durch Festphasen- oder Lösungsphasensyntheseverfahren. Forscher verwenden Reagenzien für die Peptidsynthese, um maßgeschneiderte Peptide für die Untersuchung von Proteininteraktionen, Enzymaktivitäten und zellulären Signalwegen herzustellen. Diese synthetisierten Peptide sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung und Prüfung von Antikörpern, die Erforschung von Rezeptor-Ligand-Interaktionen und die Entwicklung neuer Biomoleküle. Die Peptidsynthese ist in der Biochemie und Molekularbiologie von grundlegender Bedeutung, da sie die präzise Manipulation von Peptidsequenzen ermöglicht, um deren Struktur-Funktionsbeziehungen zu untersuchen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Peptidsynthesereagenzien unterstützt Santa Cruz Biotechnology fortschrittliche Forschung und Innovation. Diese Produkte ermöglichen es Wissenschaftlern, präzise und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen, die zu neuen Entdeckungen in der Proteinforschung und Biotechnologie führen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Peptidsynthesereagenzien zu erhalten.

Artikel 21 von 30 von insgesamt 278

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fmoc-Cys(Trt)-OPfp

115520-21-3sc-223993
5 g
$227.00
(0)

Fmoc-Cys(Trt)-OPfp ist ein vielseitiger Baustein für die Peptidsynthese, der sich durch seine einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet. Er weist eine Fmoc-Schutzgruppe auf, die eine selektive Entschützung ermöglicht und den Einbau von Cysteinresten erleichtert. Die Trt-Gruppe sorgt für Stabilität gegen Oxidation, während der OPfp-Anteil die Kopplungseffizienz durch Bildung hochreaktiver Zwischenprodukte erhöht. Die Fähigkeit dieser Verbindung, schnelle Acylierungsreaktionen einzuleiten, vereinfacht den Aufbau komplexer Peptide.

Fmoc-N-(2-Boc-aminoethyl)-Gly-OH

141743-15-9sc-228193
500 mg
$232.00
(0)

Fmoc-N-(2-Boc-aminoethyl)-Gly-OH ist ein wichtiges Zwischenprodukt in der Peptidsynthese, das sich durch seine beiden Schutzgruppen auszeichnet, die die Stabilität und Reaktivität erhöhen. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht eine selektive Entschützung, während der Boc-Anteil ein sterisches Hindernis darstellt, das vorzeitige Reaktionen verhindert. Diese Verbindung weist günstige Löslichkeitseigenschaften auf, die effiziente Kupplungsreaktionen fördern. Ihre einzigartige Struktur erleichtert die Bildung von stabilen Peptidbindungen und optimiert die Synthesewege für komplexe Sequenzen.

Fmoc-D-Trp(Boc)-OH

163619-04-3sc-228180
5 g
$270.00
(0)

Fmoc-D-Trp(Boc)-OH ist ein vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine einzigartige Indol-Seitenkette auszeichnet, die π-π-Stapelwechselwirkungen verstärkt und die Stabilität von Peptidstrukturen fördert. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht eine einfache und selektive Entfernung unter milden Bedingungen, während die Boc-Gruppe einen sterischen Schutz bietet und eine kontrollierte Reaktivität gewährleistet. Das Löslichkeitsprofil dieser Verbindung trägt zu effizienten Kopplungsreaktionen bei und vereinfacht den Aufbau komplizierter Peptidsequenzen.

Fmoc-Ala-OH (2,3,3,3-D4)

225101-69-9sc-327734
sc-327734A
0.5 g
1 g
$681.00
$1228.00
(0)

Fmoc-Ala-OH (2,3,3,3-D4) ist ein wichtiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine deuterierte Alaninstruktur auszeichnet, die eine präzise Isotopenmarkierung in Studien ermöglicht. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine unkomplizierte Entschützung, während die einzigartige Stereochemie von Alanin zur Bildung stabiler Helixstrukturen beiträgt. Seine günstige Löslichkeit verbessert die Kopplungseffizienz und fördert den schnellen Aufbau komplexer Peptide mit minimalen Nebenreaktionen.

Fmoc-homocyclohexyl-L-alanine

269078-73-1sc-294847
sc-294847A
1 g
5 g
$156.00
$829.00
(0)

Fmoc-Homocyclohexyl-L-Alanin ist ein vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine einzigartige Cyclohexyl-Seitenkette auszeichnet, die die sterische Hinderung verstärkt und die Peptidkonformation beeinflusst. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht einen effizienten Schutz und eine selektive Entschützung, wodurch der Syntheseprozess rationalisiert wird. Seine ausgeprägten hydrophoben Wechselwirkungen fördern die Stabilität der Peptidstrukturen, während seine kinetischen Eigenschaften schnelle Kopplungsreaktionen erleichtern und unerwünschte Nebenprodukte minimieren.

Fmoc-Ala(β-cyclobutyl)-OH

478183-62-9sc-294776
sc-294776A
250 mg
1 g
$179.00
$357.00
(0)

Fmoc-Ala(β-Cyclobutyl)-OH dient als unverwechselbarer Baustein in der Peptidsynthese, der eine β-Cyclobutyl-Seitenkette aufweist, die einzigartige sterische Effekte mit sich bringt und die Gesamtfaltung des Peptids beeinflusst. Die Fmoc-Schutzgruppe ermöglicht eine unkomplizierte Manipulation während der Synthese und erlaubt eine selektive Entschützung. Seine einzigartigen molekularen Wechselwirkungen verbessern die Löslichkeit und Stabilität, während die Reaktionskinetik eine effiziente Kopplung unterstützt, die Bildung von Nebenprodukten reduziert und die Ausbeute verbessert.

Diethyl cyanophosphonate

2942-58-7sc-255094
sc-255094A
5 g
25 g
$82.00
$231.00
(0)

Diethylcyanophosphonat ist ein vielseitiges Reagenz für die Peptidsynthese, das für seine Fähigkeit bekannt ist, die Bildung von Phosphoramidat-Bindungen zu erleichtern. Seine elektrophile Natur ermöglicht einen schnellen nukleophilen Angriff durch Aminogruppen und fördert so effiziente Kopplungsreaktionen. Das Vorhandensein der Cyanogruppe erhöht die Reaktivität, während die Diethylestereinheit zur Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beiträgt. Das einzigartige Reaktivitätsprofil dieser Verbindung minimiert Nebenreaktionen und optimiert die Ausbeute und Reinheit beim Peptidaufbau.

Propylphosphonic anhydride solution

68957-94-8sc-253322
25 ml
$140.00
(0)

Propylphosphonsäureanhydridlösung dient als leistungsfähiges Kopplungsmittel in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Carbonsäuren für die Bildung von Amidbindungen zu aktivieren. Seine einzigartige Struktur fördert einen effizienten nukleophilen Angriff durch Amine, was zu einer schnellen Reaktionskinetik führt. Die Anhydridform erhöht die Stabilität und Reaktivität, während seine Lösungsmitteleigenschaften homogene Reaktionen erleichtern. Die selektive Reaktivität dieser Verbindung minimiert Nebenprodukte und gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit beim Peptidaufbau.

2-Morpholinoethyl isocyanide

78375-48-1sc-251788
10 ml
$158.00
(0)

2-Morpholinoethylisocyanid dient als zentrales Zwischenprodukt bei der Peptidsynthese. Es zeichnet sich durch seine einzigartige funktionelle Isocyanidgruppe aus, die einen nukleophilen Angriff bei Kopplungsreaktionen erleichtert. Sein elektronenreicher Stickstoff erhöht die Reaktivität und fördert die schnelle Bildung von Kohlenstoff-Stickstoff-Bindungen. Die sterischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen den selektiven Einbau in Peptidketten, während ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln dazu beiträgt, optimale Reaktionsbedingungen zu erreichen und so die Gesamtausbeute und Effizienz der Synthesewege zu verbessern.

DL-3-Aminoisobutyric Acid

144-90-1sc-397518
sc-397518A
1 g
5 g
$77.00
$250.00
(0)

DL-3-Aminoisobuttersäure ist ein vielseitiger Baustein in der Peptidsynthese, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, verzweigtkettige Strukturen in Peptide einzuführen. Ihre einzigartige sterische Konfiguration beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen und erhöht die Selektivität bei Kopplungsreaktionen. Das Reaktivitätsprofil der Säure ermöglicht eine effiziente Bildung von Peptidbindungen, während ihre Löslichkeitseigenschaften eine gleichmäßige Durchmischung in den Reaktionsmedien fördern. Die unterschiedlichen Wege dieser Verbindung bei der Aminkopplung tragen zu rationalisierten Syntheseprozessen bei und minimieren Nebenreaktionen.