Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DL-3-Aminoisobutyric Acid (CAS 144-90-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
α-Methyl-β-alanine
Anwendungen:
DL-3-Aminoisobutyric Acid ist eine β-Aminosäure, die in der Proteomikforschung verwendet wird
CAS Nummer:
144-90-1
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
103.12
Summenformel:
C4H9NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

DL-3-Aminoisobuttersäure ist eine Beta-Aminosäure, die für die Proteomforschung verwendet wird. Diese chirale Molekül besitzt sowohl eine sekundäre Aminogruppe als auch eine Carbonsäuregruppe. Die Vielseitigkeit von DL-3-Aminoisobuttersäure ermöglicht ihre Verwendung bei der Erforschung verschiedener Prozesse, einschließlich Proteinbiosynthese, Genexpression und Enzymkatalysatoren. In-vitro-Studien untersuchen Enzymkinetik sowie die Struktur und Funktionalität von Proteinen und anderen Makromolekülen. Obwohl das genaue Wirkungsmechanismus von DL-3-Aminoisobuttersäure teilweise unklar ist, wird postuliert, dass diese Verbindung als Substrat für Enzyme, die an der Aminosäure-Metabolismus beteiligt sind, dienen kann.


DL-3-Aminoisobutyric Acid (CAS 144-90-1) Literaturhinweise

  1. Heterogene Markierung von säurelöslichen Nukleosid-5'-Monophosphaten bei kurzer in vivo-Inkubation mit Phosphat-32P.  |  PRICE, TD., et al. 1960. Nature. 186: 158-60. PMID: 14434860
  2. Neuartige und erweiterte Jadomycine, die nicht-proteogene Aminosäuren enthalten.  |  Jakeman, DL., et al. 2005. Bioorg Med Chem Lett. 15: 5280-3. PMID: 16185863
  3. Reagenzien zur Vorsäulenderivatisierung für die Hochgeschwindigkeitsanalyse von Aminen und Aminosäuren in biologischen Flüssigkeiten mittels Flüssigchromatographie/Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Shimbo, K., et al. 2009. Rapid Commun Mass Spectrom. 23: 1483-92. PMID: 19350529
  4. Bewertung der Stoffwechselwege, die mit der glukosestimulierten biphasischen Insulinsekretion verbunden sind.  |  Huang, M. and Joseph, JW. 2014. Endocrinology. 155: 1653-66. PMID: 24564396
  5. Eine Derivatisierungs- und Validierungsstrategie zur Bestimmung der räumlichen Lokalisierung von endogenen Aminmetaboliten in Geweben mittels MALDI-Imaging-Massenspektrometrie.  |  Manier, ML., et al. 2014. J Mass Spectrom. 49: 665-73. PMID: 25044893
  6. Strutture, semisintesi e configurazioni assolute delle monafilectine antiplasmodiali α-sostituite β-lattamiche B e C della spugna Svenzea flava.  |  Avilés, E., et al. 2015. Tetrahedron. 71: 487-494. PMID: 26494928
  7. Hochempfindliche Quantifizierung für gezielte Metabolomik im menschlichen Plasma unter Verwendung eines Aminderivatisierungsreagens.  |  Arashida, N., et al. 2017. Anal Chim Acta. 954: 77-87. PMID: 28081817
  8. Blutbasierte Biomarker für die Pharmakologie von Quinpirole: Cluster-basierte PK/PD und Metabolomik zur Entschlüsselung der zugrundeliegenden Dynamik in Rattenplasma und Gehirn.  |  van den Brink, WJ., et al. 2019. CPT Pharmacometrics Syst Pharmacol. 8: 107-117. PMID: 30680960
  9. DL-3-Aminoisobuttersäure: Schwingungs-, NBO- und AIM-Analyse des N-H⋯O-gebundenen zwitterionischen Dimer-Modells.  |  Yalagi, S., et al. 2019. Heliyon. 5: e01933. PMID: 31286081
  10. Erhöhter Verzehr von Milchprodukten verändert die Serum-Stoffwechselprofile bei Personen mit einem Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes.  |  O'Connor, S., et al. 2019. Mol Nutr Food Res. 63: e1900126. PMID: 31368661
  11. Speichel-Metabolomik bei Patienten mit Mundtrockenheit, die an Kopf- und Halskrebs oder dem Sjögren-Syndrom leiden.  |  Hynne, H., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 35159133
  12. Metabonomische Studie zur subakuten Leber- und Nierentoxizität durch Garidi-5 bei Ratten.  |  Wurihan, ., et al. 2022. Chin Herb Med. 14: 422-431. PMID: 36118012
  13. Gleichzeitige Bestimmung aller Aminobuttersäuren durch chirale Derivatisierung und Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Sugiyama, E., et al. 2023. Anal Sci. 39: 463-472. PMID: 36840857
  14. Fermentazione in vitro di ialuronano con diverso peso molecolare da parte del microbiota intestinale umano: Effetti differenziali sulla struttura del microbiota intestinale e sulla funzione metabolica.  |  Zhao, R., et al. 2023. Polymers (Basel). 15: PMID: 37177246

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

DL-3-Aminoisobutyric Acid, 1 g

sc-397518
1 g
$77.00

DL-3-Aminoisobutyric Acid, 5 g

sc-397518A
5 g
$250.00