Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Peptide Synthesis Reagents

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Reagenzien für die Peptidsynthese an, die sich für verschiedene Anwendungen eignen. Reagenzien für die Peptidsynthese sind wichtige Hilfsmittel für den Aufbau von Peptiden, d. h. kurzen Ketten von Aminosäuren, die durch Peptidbindungen verbunden sind. Diese Reagenzien, darunter Kopplungsmittel, Schutzgruppen, Harze und Lösungsmittel, erleichtern den schrittweisen Aufbau von Peptiden durch Festphasen- oder Lösungsphasensyntheseverfahren. Forscher verwenden Reagenzien für die Peptidsynthese, um maßgeschneiderte Peptide für die Untersuchung von Proteininteraktionen, Enzymaktivitäten und zellulären Signalwegen herzustellen. Diese synthetisierten Peptide sind von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung und Prüfung von Antikörpern, die Erforschung von Rezeptor-Ligand-Interaktionen und die Entwicklung neuer Biomoleküle. Die Peptidsynthese ist in der Biochemie und Molekularbiologie von grundlegender Bedeutung, da sie die präzise Manipulation von Peptidsequenzen ermöglicht, um deren Struktur-Funktionsbeziehungen zu untersuchen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Peptidsynthesereagenzien unterstützt Santa Cruz Biotechnology fortschrittliche Forschung und Innovation. Diese Produkte ermöglichen es Wissenschaftlern, präzise und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen, die zu neuen Entdeckungen in der Proteinforschung und Biotechnologie führen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Peptidsynthesereagenzien zu erhalten.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 278

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

O-tert-Butyl-L-serine tert-butyl ester hydrochloride

51537-21-4sc-253211
1 g
$47.00
(0)

O-tert-Butyl-L-serin-tert-Butylesterhydrochlorid ist ein wichtiges Zwischenprodukt in der Peptidsynthese, das sich durch seine sterisch gehinderten tert-Butylgruppen auszeichnet, die die Löslichkeit und Stabilität während der Reaktionen verbessern. Das Vorhandensein der Hydrochlorid-Salzform erleichtert eine verbesserte Nukleophilie und fördert effiziente Kupplungsreaktionen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht einen selektiven Schutz der Serin-Hydroxylgruppe, was eine präzise Manipulation von Peptidsequenzen bei gleichzeitiger Minimierung von Nebenreaktionen ermöglicht.

Boc-Phe-OMe

51987-73-6sc-257178
5 g
$32.00
(0)

Boc-Phe-OMe dient als entscheidender Baustein in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine Boc-Schutzgruppe (tert-Butyloxycarbonyl) aus, die den Phenylalaninrest stabilisiert. Dieser Schutz erhöht die Reaktivität der Verbindung, indem er unerwünschte Nebenreaktionen während der Kopplung verhindert. Die Methoxygruppe trägt zu seiner Löslichkeit bei und erleichtert eine reibungslosere Reaktionskinetik. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Entschützung und damit eine präzise Kontrolle der Peptidkettenverlängerung und -funktionalisierung.

Methoxypolyethylene glycol amine

80506-64-5sc-253011
250 mg
$113.00
(0)

Methoxypolyethylenglykolamin ist ein vielseitiges Reagenz für die Peptidsynthese, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Löslichkeit zu erhöhen und die Reaktionskinetik zu verbessern. Seine einzigartige Struktur fördert günstige molekulare Wechselwirkungen und erleichtert effiziente Kopplungsreaktionen. Das Vorhandensein der Methoxygruppe trägt dazu bei, sterische Hindernisse zu verringern, was einen reibungsloseren Zugang zu reaktiven Stellen ermöglicht. Darüber hinaus ermöglicht die Aminfunktionalität eine selektive Bindung, die einen Weg für maßgeschneiderte Modifikationen beim Peptidaufbau eröffnet.

Fmoc-N-(3-Boc-aminopropyl)-Gly-OH

143192-31-8sc-285795
sc-285795A
250 mg
1 g
$148.00
$405.00
(0)

Fmoc-N-(3-Boc-aminopropyl)-Gly-OH dient als zentraler Baustein in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine doppelten Schutzgruppen aus, die die Stabilität und Kontrolle während der Reaktionen verbessern. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht eine einfache Entschützung unter milden Bedingungen, während die Boc-Gruppe einen robusten Schutz gegen saure Umgebungen bietet. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung begünstigt spezifische Wechselwirkungen, die die Kopplungsprozesse rationalisieren, die effiziente Bildung von Peptidbindungen fördern und einen präzisen Sequenzaufbau ermöglichen.

Fmoc-D-propargyl-Gly-OH

220497-98-3sc-228177
250 mg
$161.00
(0)

Fmoc-D-Propargyl-Gly-OH ist ein vielseitiger Baustein für die Peptidsynthese, der sich durch seine Propargylgruppe auszeichnet, die Click-Chemie-Reaktionen erleichtert. Diese Eigenschaft erhöht die Reaktivität der Verbindung und ermöglicht eine selektive Konjugation mit verschiedenen Partnern. Die Fmoc-Schutzgruppe gewährleistet eine unkomplizierte Entfernung unter milden Bedingungen, während die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Propargylgruppe eine effiziente Kopplung fördern und die Gesamtausbeute der Peptidbildung erhöhen.

L-2,3-Diaminopropionic acid hydrochloride

1482-97-9sc-255233
1 g
$209.00
(0)

L-2,3-Diaminopropionsäure-Hydrochlorid dient als entscheidender Baustein in der Peptidsynthese und zeichnet sich durch seine doppelte Aminfunktionalität aus, die verschiedene Kopplungsstrategien ermöglicht. Das Vorhandensein von zwei Aminogruppen ermöglicht eine verstärkte Nukleophilie, die eine schnelle Reaktionskinetik bei der Bildung von Peptidbindungen erleichtert. Seine Hydrochloridform gewährleistet die Löslichkeit in wässrigem Milieu und fördert den effizienten Einbau in wachsende Peptidketten bei gleichzeitiger Minimierung von Nebenreaktionen. Die einzigartigen strukturellen Eigenschaften dieser Verbindung tragen zur Präzision und Effizienz des Peptidaufbaus bei.

Boc-Lys(2-Cl-Z)-OH

54613-99-9sc-252500
5 g
$18.00
(0)

Boc-Lys(2-Cl-Z)-OH ist ein vielseitiges Zwischenprodukt in der Peptidsynthese, das sich durch seine schützende Boc-Gruppe und das Vorhandensein einer chlorierten Seitenkette auszeichnet. Der chlorierte Teil erhöht die Elektrophilie und fördert selektive Kupplungsreaktionen. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern die Bildung stabiler Peptidbindungen und minimieren gleichzeitig unerwünschte Nebenreaktionen. Darüber hinaus stellt die Boc-Gruppe ein strategisches Mittel zur Entschützung dar und ermöglicht eine kontrollierte Manipulation während der Synthese.

Fmoc-Cys(Acm)-OH

86060-81-3sc-235175
5 g
$73.00
(0)

Fmoc-Cys(Acm)-OH dient als entscheidender Baustein in der Peptidsynthese, der durch seine Fmoc-Schutzgruppe und Acm-Modifikation an der Cystein-Seitenkette gekennzeichnet ist. Die Fmoc-Gruppe ermöglicht eine effiziente Festphasensynthese, da sie sich unter milden Bedingungen leicht entfernen lässt. Der Acm-Anteil erhöht die Stabilität der Thiolgruppe und ermöglicht selektive Reaktionen ohne vorzeitige Oxidation. Das einzigartige Reaktivitätsprofil dieser Verbindung unterstützt die Bildung von Disulfidbindungen, die für die Aufrechterhaltung der Peptidkonformation entscheidend sind.

Fmoc-Ala-Ala-OH

87512-31-0sc-294775
sc-294775A
1 g
5 g
$300.00
$1060.00
(0)

Fmoc-Ala-Ala-OH ist ein vielseitiger Dipeptidbaustein für die Peptidsynthese, der eine schützende Fmoc-Gruppe aufweist, die reibungslose Kopplungsreaktionen erleichtert. Seine beiden Alaninreste tragen zu hydrophoben Wechselwirkungen bei und fördern die Stabilität der Peptidketten. Die Fmoc-Gruppe kann unter milden alkalischen Bedingungen abgespalten werden, was eine präzise Kontrolle der Synthese ermöglicht. Die einzigartigen strukturellen Eigenschaften dieser Verbindung verbessern die Reaktionskinetik und machen sie ideal für den effizienten Aufbau komplexer Peptidsequenzen.

HBTU

94790-37-1sc-203074
sc-203074A
100 g
250 g
$332.00
$663.00
1
(0)

HBTU ist ein hochwirksames Kopplungsreagenz für die Peptidsynthese, das für seine Fähigkeit bekannt ist, Carbonsäuren durch die Bildung eines aktiven Esters zu aktivieren. Dieses Reagenz verbessert die Reaktionskinetik, indem es die Bildung von Peptidbindungen mit minimalen Nebenreaktionen erleichtert. Sein einzigartiges Reaktivitätsprofil ermöglicht eine effiziente Kopplung selbst unter schwierigen Bedingungen, während seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln zu einem reibungslosen Ablauf der Synthese beiträgt. Die Stabilität und Kompatibilität von HBTU mit verschiedenen Aminosäuren machen es zu einer bevorzugten Wahl für den Aufbau komplizierter Peptidsequenzen.