Artikel 121 von 130 von insgesamt 130
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
6-Carboxy-X-rhodamine N-succinimidyl ester | 216699-36-4 | sc-214364 | 5 mg | $266.00 | ||
6-Carboxy-X-rhodamin N-Succinimidylester ist ein vielseitiger Fluoreszenzfarbstoff, der eine starke Reaktivität gegenüber Amingruppen aufweist und sich daher ideal zur Markierung von Peptiden und Nukleotiden eignet. Seine Carbonsäurefunktionalität verbessert die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen, während die Succinimidylestereinheit eine effiziente Konjugation durch nukleophilen Angriff erleichtert. Die einzigartigen spektralen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen eine präzise Überwachung der molekularen Wechselwirkungen und bieten Einblicke in dynamische biologische Prozesse. | ||||||
6-TET dipivaloate | 314734-87-7 | sc-396586 | 500 mg | $290.00 | ||
6-TET-Dipivaloat ist ein einzigartiges chemisches Gebilde, das vor allem bei der Peptid- und Nukleotidsynthese als starkes Acylierungsmittel wirkt. Sein Dipivaloyl-Anteil erhöht die Lipophilie, fördert die Membranpermeabilität und erleichtert die Interaktion mit Biomolekülen. Die Verbindung zeigt eine selektive Reaktivität mit Nukleophilen und ermöglicht die Bildung stabiler Acylderivate. Darüber hinaus ermöglicht ihr kinetisches Profil eine kontrollierte Freisetzung in verschiedenen biochemischen Abläufen, was sie zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
6-HEX dipivaloate | 1166837-63-3 | sc-396590 | 25 mg | $185.00 | ||
6-HEX-Dipivaloat ist ein vielseitiges Acylierungsmittel, das eine wichtige Rolle bei der Modifizierung von Peptiden und Nukleotiden spielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine verstärkte Interaktion mit Amino- und Hydroxylgruppen und fördert effiziente Acylierungsreaktionen. Die sterische Masse der Dipivaloylgruppen trägt zur Selektivität der Verbindung bei und ermöglicht eine präzise Ausrichtung auf bestimmte funktionelle Stellen. Darüber hinaus unterstützt ihr Reaktivitätsprofil verschiedene Synthesewege, was sie zu einer wichtigen Komponente in der chemischen Forschung macht. | ||||||
3-Phenyl-3-(trifluoromethyl)-diaziridine | 40618-96-0 | sc-396469 | 50 mg | $330.00 | ||
3-Phenyl-3-(trifluormethyl)-diaziridin ist eine charakteristische Verbindung, die einzigartige Reaktivitätsmuster aufweist, insbesondere bei ihren Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Die Trifluormethylgruppe erhöht die Elektrophilie und erleichtert schnelle Cycloadditionsreaktionen mit verschiedenen Substraten. Das Diaziridin-Gerüst führt zu einer Belastung, die Ringöffnungsreaktionen fördert, die zu verschiedenen synthetischen Zwischenprodukten führen können. Die Fähigkeit dieser Verbindung, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, macht sie zu einem wertvollen Instrument für die Erforschung neuer Reaktionswege in der chemischen Synthese. | ||||||
5-ROX | 216699-35-3 | sc-396579 | 20 mg | $196.00 | ||
5-ROX ist eine vielseitige Verbindung, die sich durch ihre doppelte Funktionalität als Peptid und Nukleotid auszeichnet. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Affinität zu den Ziel-Biomolekülen erhöhen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter physiologischen Bedingungen auf und erleichtert effiziente enzymatische Reaktionen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von 5-ROX, dynamische Komplexe mit Metallionen zu bilden, die Reaktionskinetik beeinflussen, was es zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung der molekularen Erkennung und Katalyse macht. | ||||||
DNP maleimide | 62024-74-2 | sc-397334 | 25 mg | $255.00 | ||
DNP-Maleimid ist eine charakteristische Verbindung, die für ihre Reaktivität und Spezifität in der Peptid- und Nukleotidchemie bekannt ist. Seine elektrophile Maleimidgruppe ermöglicht eine selektive Konjugation mit thiolhaltigen Molekülen und fördert die Bildung einzigartiger kovalenter Bindungen. Diese Selektivität erhöht die Stabilität der entstehenden Addukte und ermöglicht eine präzise Manipulation in biochemischen Prozessen. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit von DNP-Maleimid, an Michael-Additionsreaktionen teilzunehmen, dazu bei, komplexe molekulare Interaktionen zu erleichtern und die Reaktionsgeschwindigkeit in verschiedenen biochemischen Zusammenhängen zu erhöhen. | ||||||
DL-Phenylalanine-3,3-d2 | 96259-02-8 | sc-227943 | 500 mg | $419.00 | ||
DL-Phenylalanin-3,3-d2 ist eine einzigartige isotopisch markierte Aminosäure, die eine wichtige Rolle bei der Peptidsynthese und bei Nukleotidinteraktionen spielt. Ihre deuterierte Struktur ermöglicht eine bessere Nachverfolgung in Stoffwechselstudien und bietet Einblicke in Reaktionsmechanismen. Das Vorhandensein der Phenylgruppe trägt zu hydrophoben Wechselwirkungen bei, die die Proteinfaltung und -stabilität beeinflussen. Darüber hinaus kann ihr Einbau in Peptide die kinetischen Eigenschaften verändern und die enzymatische Aktivität und molekulare Erkennungsprozesse beeinflussen. | ||||||
Eosine-5-isothiocyanate | 60520-47-0 | sc-218318 | 50 mg | $246.00 | ||
Eosin-5-isothiocyanat ist eine charakteristische Verbindung, die einzigartige Reaktivitätsmuster aufweist, insbesondere bei ihren Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Seine Isothiocyanatgruppe erleichtert die Bildung kovalenter Bindungen mit Aminosäuren, was zur Veränderung von Peptidstrukturen führt. Diese Verbindung weist auch selektive Bindungsaffinitäten auf, die die molekulare Erkennung und Stabilität in komplexen biologischen Systemen beeinflussen. Ihre leuchtenden Fluoreszenzeigenschaften ermöglichen die Visualisierung in verschiedenen biochemischen Assays und verbessern das Verständnis der molekularen Dynamik. | ||||||
Suc-LLVY-AMC | sc-495769 | 1 mg | $128.00 | |||
Suc-LLVY-AMC ist ein synthetisches Peptidsubstrat, das für die Wechselwirkung mit spezifischen Proteasen entwickelt wurde und eine einzigartige Sequenz aufweist, die die gezielte Spaltung fördert. Diese Wechselwirkung führt zu einer messbaren Fluoreszenzänderung, die eine detaillierte Untersuchung der Enzym-Substrat-Dynamik ermöglicht. Seine strukturellen Eigenschaften tragen zu einer günstigen Reaktionsumgebung bei und verbessern die Kinetik der proteolytischen Aktivität. Das Design der Verbindung minimiert unspezifische Wechselwirkungen und gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit bei experimentellen Anwendungen. | ||||||
FMOC-Lys(5-TAMRA)-OH | sc-482005 | 100 mg | $377.00 | |||
FMOC-Lys(5-TAMRA)-OH ist ein vielseitiges Aminosäurederivat, das sich durch sein einzigartiges Fluorophor auszeichnet, das eine präzise Verfolgung in biochemischen Assays ermöglicht. Die FMOC-Gruppe schützt nicht nur die Aminofunktionalität, sondern vereinfacht auch die Synthese von komplexen Peptiden. Die 5-TAMRA-Komponente verbessert die Photostabilität und die Signalintensität und ermöglicht so eine effektive Überwachung molekularer Wechselwirkungen. Ihre Kompatibilität mit verschiedenen Reaktionsbedingungen macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente in der Peptidsynthese und bei Biokonjugationstechniken. |