Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FMOC-Lys(5-TAMRA)-OH

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Molekulargewicht:
780.86
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

FMOC-Lys(5-TAMRA)-OH gehört zur Klasse der FMOC-geschützten Aminosäuren, speziell FMOC-Lysin, das mit 5-TAMRA (Tetramethylrhodamin) konjugiert ist. Diese Verbindung kombiniert die FMOC (9-Fluorenylmethyloxycarbonyl)-Schutzgruppe mit einem Lysin-Aminosäure-Rückgrat und einem fluoreszierenden Farbstoff, 5-TAMRA. FMOC-Lys(5-TAMRA)-OH wird hauptsächlich in der wissenschaftlichen Forschung und Anwendungen im Zusammenhang mit der Peptidsynthese und -analyse verwendet. Es dient als vielseitiges Werkzeug für die Markierung und Detektion von Peptiden und Proteinen. Der an das Lysinrest gebundene 5-TAMRA-Farbstoff ermöglicht die Fluoreszenzdetektion, was ihn wertvoll für fluoreszenzbasierte Assays, Bildgebung und Mikroskopiestudien macht. Die FMOC-Schutzgruppe schützt die Aminogruppe von Lysin während der Peptidsynthese und ermöglicht so eine kontrollierte schrittweise Synthese von Peptiden. Der Wirkmechanismus von FMOC-Lys(5-TAMRA)-OH liegt in seiner einzigartigen Struktur und Eigenschaften. Die FMOC-Schutzgruppe schützt die Aminogruppe von Lysin und verhindert unerwünschte Reaktionen während der Peptidsynthese. Dies gewährleistet eine präzise und selektive Anbindung von Aminosäuren in Peptidketten. Der 5-TAMRA-Farbstoff verleiht der Verbindung andererseits fluoreszierende Eigenschaften, was die einfache Detektion und Visualisierung von markierten Peptiden und Proteinen ermöglicht. Bei Anregung mit geeignetem Licht emittiert der 5-TAMRA-Farbstoff Fluoreszenz, was das Verfolgen und Analysieren der markierten Moleküle erleichtert. FMOC-Lys(5-TAMRA)-OH hat vielfältige Anwendungen im Bereich der biologischen Forschung. Es kann in der Synthese und Modifikation von Peptiden und Proteinen eingesetzt werden, wodurch die Einführung von Fluoreszenzmarkierungen für verschiedene Zwecke ermöglicht wird, einschließlich zellulärer Bildgebung, Studien zu Protein-Protein-Interaktionen und Proteomikforschung. Die Verbindung ist besonders wertvoll in Fluoreszenz-Resonanz-Energietransfer (FRET)-Experimenten, wo sie je nach Versuchsaufbau als Energiegeber oder -empfänger dienen kann.


FMOC-Lys(5-TAMRA)-OH Literaturhinweise

  1. Ortsspezifische Markierung von C-terminalen und internen Schleifen von Proteinen durch Sortase-vermittelte Reaktionen.  |  Guimaraes, CP., et al. 2013. Nat Protoc. 8: 1787-99. PMID: 23989673
  2. Ortsspezifische N-terminale Markierung von Proteinen durch Sortase-vermittelte Reaktionen.  |  Theile, CS., et al. 2013. Nat Protoc. 8: 1800-7. PMID: 23989674
  3. Molybdäntrioxid-Nanopartikel mit intrinsischer Sulfit-Oxidase-Aktivität.  |  Ragg, R., et al. 2014. ACS Nano. 8: 5182-9. PMID: 24702461
  4. Ligandendesign für spezifische MHC-Klasse-I-Moleküle an der Zelloberfläche.  |  Sun, X., et al. 2020. Biochemistry. 59: 4646-4653. PMID: 33252220

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

FMOC-Lys(5-TAMRA)-OH, 100 mg

sc-482005
100 mg
$377.00