PCMTD1 steht für "Protein-L-Isoaspartate (D-Aspartate) O-Methyltransferase Domain Containing 1" und ist ein Enzym, das zu einer größeren Familie von Proteinen gehört, die für ihre Rolle bei der Proteinreparatur bekannt sind. Die Hauptfunktion der Enzyme dieser Gruppe besteht darin, anormale L-Isoaspartyl- und D-Aspartylreste in Proteinen zu erkennen und deren Methylierung zu katalysieren, ein Prozess, der für die Aufrechterhaltung und Reparatur geschädigter Proteine von entscheidender Bedeutung ist. Wenn Proteine altern oder Stress ausgesetzt sind, können Aspartyl- und Asparaginylreste spontan isomerisieren oder deamidieren, um Isoaspartat- oder Succinimid-Zwischenprodukte zu bilden, was zu einer veränderten Proteinstruktur und -funktion führen kann. Das Vorhandensein von PCMTD1 deutet darauf hin, dass dieses Enzym eine ähnliche Reparaturfunktion ausübt, indem es diese abweichenden Formen durch eine Methylierungsreaktion wieder in ihre normalen L-Aspartyl- und L-Asparaginylreste umwandelt. Dieser Vorgang ist von entscheidender Bedeutung, da er dazu beiträgt, die ordnungsgemäße Struktur und Funktion gealterter oder geschädigter Proteine wiederherzustellen, und damit zur Stabilität des Proteoms beiträgt.
Die Domänenstruktur von PCMTD1 ähnelt wahrscheinlich der anderer Protein-L-Isoaspartat (D-Aspartat) O-Methyltransferasen, mit einer katalytischen Domäne, die S-Adenosyl-L-Methionin (AdoMet) als Methylspender bindet. Die genauen Expressionsmuster, Substratspezifitäten und biologischen Funktionen von PCMTD1 können jedoch variieren und sind nicht so gut charakterisiert wie die des prototypischen Proteinreparaturenzyms PCMT1. Das Verständnis der Aktivität und Regulierung von PCMTD1 ist wichtig, da eine abweichende Proteinmethylierung mit der Ätiologie bestimmter altersbedingter Krankheiten in Verbindung gebracht wurde.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Adenosin kann als Methylgruppendonator an Methylierungsreaktionen teilnehmen und damit möglicherweise Prozesse im Zusammenhang mit PCMTD1 beeinflussen. | ||||||
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
SAMe ist ein gängiger Methyl-Donor in verschiedenen Methylierungsreaktionen, der möglicherweise die Methylierungsprozesse beeinflusst, an denen PCMTD1 beteiligt ist. | ||||||
Mecobalamin | 13422-55-4 | sc-211781 | 10 mg | $300.00 | ||
Methylcobalamin ist an Methylierungsreaktionen in den Zellen beteiligt und beeinflusst möglicherweise Wege, die mit der PCMTD1-Aktivität zusammenhängen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Azacitidin ist ein DNA-Methyltransferase-Hemmer, der sich indirekt auf Methylierungsprozesse auswirken kann, auch auf solche, die durch PCMTD1 vermittelt werden. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Decitabin, ein weiterer DNA-Methyltransferase-Inhibitor, könnte indirekt die mit PCMTD1 verbundenen Methylierungsprozesse beeinflussen. | ||||||
Hydralazine-15N4 Hydrochloride | 304-20-1 (unlabeled) | sc-490605 | 1 mg | $480.00 | ||
Hydralazin, ein blutdrucksenkendes Medikament, hemmt nachweislich die DNA-Methylierung, was sich möglicherweise auf PCMTD1-bezogene Signalwege auswirkt. | ||||||
RG 108 | 48208-26-0 | sc-204235 sc-204235A | 10 mg 50 mg | $128.00 $505.00 | 2 | |
RG108 ist ein nicht-nukleosidischer DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der möglicherweise Methylierungsprozesse unter Beteiligung von PCMTD1 beeinflusst. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram kann den Methylierungsstatus in Zellen modulieren, was sich möglicherweise auf PCMTD1-bezogene Methylierungsprozesse auswirkt. | ||||||
Homocysteine | 6027-13-0 | sc-507315 | 250 mg | $195.00 | ||
Erhöhte Homocysteinspiegel können sich auf Methylierungsprozesse auswirken und so möglicherweise die Aktivität von PCMTD1 beeinflussen. | ||||||
Folic Acid | 59-30-3 | sc-204758 | 10 g | $72.00 | 2 | |
Folsäure ist an der Bildung von Methylierungsspendern beteiligt, die sich möglicherweise auf PCMTD1-bezogene Signalwege auswirken. |