Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PBGS Aktivatoren

Gängige PBGS Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Lead CAS 7439-92-1, Sodium Chloride CAS 7647-14-5, Potassium Chloride CAS 7447-40-7 und Glycerol CAS 56-81-5.

Chemische Aktivatoren der Porphobilinogensynthase (PBGS) spielen eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung der Funktion des Enzyms in der Häm-Biosynthese. Zink ist ein wichtiger Cofaktor, der direkt mit PBGS in Verbindung steht und dessen strukturelle Stabilität und katalytische Effizienz erhöht. Diese Stabilisierung ist entscheidend für die Fähigkeit des Enzyms, die Umwandlung von Porphobilinogen in die Tetrapyrrol-Vorstufen des Häm zu katalysieren. In ähnlicher Weise sind Magnesiumionen von grundlegender Bedeutung für die ordnungsgemäße Faltung und Substratausrichtung innerhalb von PBGS, die untrennbar mit der Aktivität des Enzyms verbunden ist. Obwohl Blei in der Regel toxisch ist, kann es paradoxerweise zu einer Erhöhung der PBGS-Aktivität führen. Dies ist auf eine kompensatorische Reaktion auf die Hemmung der Häm-Synthese zurückzuführen, bei der die Aktivität des Enzyms erhöht wird, um der hemmenden Wirkung des Bleis entgegenzuwirken. Ammoniumionen tragen zu dem für PBGS notwendigen ionischen Milieu bei und unterstützen die Stabilität des Enzym-Substrat-Komplexes, während Natrium- und Kaliumionen durch ihre Beteiligung an der Aufrechterhaltung der Ionenstärke und der strukturellen Integrität dazu beitragen, die Konformation von PBGS zu erhalten, die für seine Funktion förderlich ist.

Darüber hinaus wirken Moleküle wie Glycerin als Stabilisatoren und bilden eine Hydratationshülle, die die Stabilität von PBGS und damit auch seine Aktivität erhöhen kann. Dithiothreitol (DTT) ist eine weitere Chemikalie, die PBGS in einem reduzierten Zustand hält, der für seine Funktion notwendig ist, indem sie die Bildung von Disulfidbindungen verhindert, die die Enzymaktivität verringern könnten. Harnstoff kann in niedrigen Konzentrationen Proteine stabilisieren und könnte daher PBGS in seiner aktiven Konformation stabilisieren. Auf der Stoffwechselebene aktivieren Fructose und Glucose PBGS nicht direkt, sondern signalisieren einen zellulären Zustand erhöhter Stoffwechselaktivität und erhöhten Energiebedarfs. Dieser Zustand kann indirekt die Hochregulierung der Häm-Synthese und damit der PBGS-Aktivität erforderlich machen, um den zellulären Bedarf zu decken. Acetyl-CoA, ein zentrales Molekül in Stoffwechselwegen, signalisiert den Bedarf an Häm-Produktion, da es Teil des Weges ist, der Succinyl-CoA produziert, ein Substrat im Häm-Syntheseweg. Das Vorhandensein von Acetyl-CoA kann somit ein Hinweis auf ein zelluläres Umfeld sein, das ein aktives PBGS zur Aufrechterhaltung der Häm-Synthese erfordert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink ist ein bekannter Cofaktor für PBGS, der für seine katalytische Wirkung unerlässlich ist. Es stabilisiert die quaternäre Struktur des Enzyms und ermöglicht so die Umwandlung von Porphobilinogen in die Tetrapyrrol-Vorläufer von Häm.

Lead

7439-92-1sc-250236
2 kg
$102.00
(0)

Es wurde nachgewiesen, dass Bleiexposition die PBGS-Aktivität als kompensatorischen Mechanismus als Reaktion auf die Hemmung der Hämsynthese hochreguliert; die Aktivität des Enzyms wird erhöht, um den hemmenden Wirkungen von Blei auf den Hämweg entgegenzuwirken.

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

Natriumionen können die Ionenstärke der Lösung beeinflussen, was sich auf die Konformation und Aktivität des Enzyms auswirken kann. Die richtige Ionenstärke ist entscheidend für die Funktion von PBGS.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumionen helfen bei der Aufrechterhaltung der tertiären und quaternären Struktur des Enzyms, die für seine katalytische Funktion notwendig ist.

Glycerol

56-81-5sc-29095A
sc-29095
100 ml
1 L
$55.00
$150.00
12
(5)

Glycerin kann als Stabilisator für Proteine wirken, indem es eine schützende Hydratationshülle um PBGS bildet, die die Stabilität und Aktivität des Enzyms verbessern kann.

Urea

57-13-6sc-29114
sc-29114A
sc-29114B
1 kg
2 kg
5 kg
$30.00
$42.00
$76.00
17
(1)

Niedrige Konzentrationen von Harnstoff können manchmal Proteine in ihrer nativen Form stabilisieren, was möglicherweise die Aktivität von PBGS durch Stabilisierung seiner aktiven Konformation erhöht.

D-(−)-Fructose

57-48-7sc-221456
sc-221456A
sc-221456B
100 g
500 g
5 kg
$40.00
$89.00
$163.00
3
(0)

Fruktose aktiviert PBGS nicht direkt, aber als Teil des zellulären Stoffwechselnetzwerks kann ein Überfluss an Fruktose auf einen hochregulierten Kohlenhydratstoffwechsel hinweisen, was indirekt den Bedarf an Hämsynthese und PBGS-Aktivität erhöhen könnte.

D(+)Glucose, Anhydrous

50-99-7sc-211203
sc-211203B
sc-211203A
250 g
5 kg
1 kg
$37.00
$194.00
$64.00
5
(1)

Glukose ist eine primäre Energiequelle und an der Hämsynthese beteiligt. Hohe Glukosewerte können indirekt einen erhöhten Bedarf an ATP und Häm signalisieren, wodurch möglicherweise die PBGS-Aktivität erhöht wird, um den zellulären Bedarf zu decken.

Acetyl coenzyme A trisodium salt

102029-73-2sc-210745
sc-210745A
sc-210745B
1 mg
5 mg
1 g
$46.00
$80.00
$5712.00
3
(3)

Acetyl-CoA ist ein Schlüsselmolekül in Stoffwechselprozessen und indirekt an der Produktion von Succinyl-CoA beteiligt, einem Vorläufer für den Häm-Syntheseweg, zu dem PBGS gehört. Daher kann seine Anwesenheit auf einen zellulären Zustand hinweisen, der aktives PBGS erfordert.