Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PARN Aktivatoren

Gängige PARN Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7, Dexamethasone CAS 50-02-2, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7.

Poly(A)-spezifische Ribonuklease (PARN)-Aktivatoren bilden eine chemisch vielfältige Klasse von Verbindungen, die die enzymatische Aktivität von PARN, einer für den zellulären RNA-Stoffwechsel wichtigen Exoribonuklease, verstärken oder stimulieren sollen. PARN ist am Abbau von mRNA beteiligt, indem sie den Poly(A)-Schwanz abschneidet, sowie an der Reifung kleiner nukleärer RNAs (snRNAs) und einiger kleiner nuklearer RNAs (snoRNAs). Die Aktivatoren wirken durch verschiedene biochemische Mechanismen, wie direkte Enzymbindung, allosterische Modulation und transkriptionelle Hochregulierung. Einige PARN-Aktivatoren sind kleine Moleküle wie Resveratrol, Curcumin und Quercetin, die häufig mit zellulären Signalwegen wie NF-κB, PI3K/AKT und mTOR interagieren. Andere könnten Peptide oder größere Biomoleküle sein, die direkt mit dem PARN-Protein oder seinen Interaktionspartnern interagieren. Die chemischen Strukturen dieser Aktivatoren können sehr unterschiedlich sein und reichen von einfachen phenolischen Verbindungen bis hin zu komplexeren Ringstrukturen und Makromolekülen.

Angesichts der entscheidenden Rolle, die PARN beim mRNA-Zerfall und der snRNA-Reifung spielt, sind seine Aktivatoren für die Regulierung verschiedener biologischer Prozesse von Bedeutung. Durch die Beeinflussung der mRNA-Stabilität steuern diese Verbindungen indirekt die Geschwindigkeit der Proteinsynthese und beeinflussen so zelluläre Funktionen wie den Verlauf des Zellzyklus, die Apoptose und Stressreaktionen. Die Rolle von PARN beim mRNA-Zerfall ermöglicht es ihm beispielsweise, die Verfügbarkeit von mRNA-Vorlagen für die ribosomale Translation zu regulieren und damit das Proteom der Zelle zu beeinflussen. In ähnlicher Weise bedeutet die Beteiligung von PARN an der snRNA-Reifung, dass seine Aktivatoren das alternative Spleißen beeinflussen können, einen Prozess, der verschiedene Protein-Isoformen hervorbringt und damit zur zellulären Vielfalt und Komplexität beiträgt. PARN-Aktivatoren beeinflussen auch die Reifung von snoRNAs, die an der Modifikation anderer RNAs, einschließlich ribosomaler RNA (rRNA) und Transfer-RNA (tRNA), beteiligt sind. Dies macht PARN-Aktivatoren zu wichtigen Modulatoren der zellulären Maschinerie auf der RNA-Ebene. Laufende Forschungsarbeiten zielen darauf ab, die spezifischen Mechanismen, durch die diese Verbindungen mit PARN interagieren, und die weiterreichenden Auswirkungen auf den RNA-Stoffwechsel zu klären.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Aktiviert SIRT1, was wiederum die PARN-Expression beeinflussen kann.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Moduliert den NF-κB-Signalweg, der die PARN-Expression beeinflussen kann.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Aktiviert den Glucocorticoid-Rezeptor, der die Expression von PARN induzieren kann.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

DNA-Methyltransferase-Inhibitor, was zu einer Veränderung der PARN-Expression führen kann.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

NRF2-Aktivator, der möglicherweise die PARN-Expression durch eine antioxidative Reaktion beeinflusst.