Die aufgelisteten Inhibitoren wirken indirekt auf PARD6G, indem sie zelluläre Prozesse und Wege beeinflussen, die mit der Zellpolarität, der Signalübertragung und der Dynamik des Zytoskeletts zusammenhängen. Zu diesen Inhibitoren gehören Kinaseinhibitoren, Modulatoren des Zytoskeletts und Modulatoren der Aktivität kleiner GTPasen. LY294002 und Wortmannin, beides PI3K-Inhibitoren, können Signalwege modulieren, die für die Zellpolarität und -migration entscheidend sind, Prozesse, bei denen PARD6G eine Schlüsselrolle spielt. In ähnlicher Weise beeinflussen U0126 und PD98059 als MEK-Inhibitoren potenziell die MAPK/ERK-Signalwege, die die mit PARD6G verbundenen Zellpolaritätsfunktionen beeinflussen können.
Modulatoren des Zytoskeletts wie Y-27632 (ein ROCK-Inhibitor), Latrunculin A und Blebbistatin stören die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts. Da PARD6G an der Organisation des Zytoskeletts für die Zellpolarität beteiligt ist, können diese Verbindungen indirekt seine Funktion beeinträchtigen. Kleine GTPasemodulatoren wie NSC23766, ML141 und CK-666 wirken auf Rac1, Cdc42 bzw. den Arp2/3-Komplex. Diese GTPasen und Komplexe sind wesentlich an der Organisation des Aktin-Zytoskeletts und der Zellpolarität beteiligt und können daher die Rolle von PARD6G bei diesen Prozessen beeinflussen. Forskolin beeinflusst durch die Aktivierung der Adenylatzyklase den cAMP-Spiegel, was wiederum Auswirkungen auf die Signalwege haben kann, an denen PARD6G beteiligt ist, während Nocodazol die Mikrotubuli-Dynamik beeinflusst, die für die Zellpolarität und den Vesikeltransport entscheidend ist, Prozesse, an denen PARD6G ebenfalls beteiligt ist.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Destabilisiert Mikrotubuli, was möglicherweise die Zellpolarität und vesikuläre Transportprozesse beeinflusst, an denen PARD6G beteiligt ist. | ||||||