Artikel 61 von 70 von insgesamt 387
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Triisopropylsilyl trifluoromethanesulfonate | 80522-42-5 | sc-251339 | 10 g | $74.00 | ||
Triisopropylsilyltrifluormethansulfonat ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihre robuste Silyl- und Sulfonatfunktionalität auszeichnet. Die Trifluormethansulfonat-Einheit verstärkt ihren elektrophilen Charakter und fördert eine schnelle Reaktionskinetik bei nukleophilen Substitutionsprozessen. Die sterisch gehinderten Isopropylgruppen bieten einzigartige sterische Effekte, die die molekularen Wechselwirkungen und die Selektivität bei Kopplungsreaktionen beeinflussen. Die Reaktivität dieser Verbindung wird durch ihre Fähigkeit, Übergangszustände zu stabilisieren, noch verstärkt, was sie zu einem vielseitigen Reagenz in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
Trimethyl(trifluoromethyl)silane solution | 81290-20-2 | sc-253762 | 5 ml | $42.00 | ||
Trimethyl(trifluormethyl)silan ist eine faszinierende metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Trifluormethylgruppe auszeichnet, die ihr erhebliche elektronenziehende Eigenschaften verleiht. Diese Eigenschaft erhöht ihre Reaktivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen, insbesondere bei nukleophilen Additionsreaktionen. Die Verbindung weist aufgrund ihrer Silanstruktur einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die die Bildung von stabilen Zwischenprodukten erleichtern. Ihre ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen selektive Wege in synthetischen Anwendungen und machen sie zu einem wertvollen Werkzeug in der fortgeschrittenen organischen Synthese. | ||||||
Bis(trimethylaluminum)-1,4-diazabicyclo[2.2.2]octane adduct | 137203-34-0 | sc-239371 sc-239371A | 1 g 5 g | $42.00 $157.00 | ||
Das Bis(trimethylaluminium)-1,4-diazabicyclo[2.2.2]octan-Addukt ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihre starke Lewis-Säure und ihre einzigartige Koordinationschemie auszeichnet. Das Vorhandensein der Diazabicyclo-Struktur verbessert ihre Fähigkeit, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, und fördert effiziente Wege bei der Polymerisation und anderen Reaktionen. Seine ausgeprägte sterische Umgebung und seine elektronischen Eigenschaften erleichtern selektive Wechselwirkungen mit Substraten und beeinflussen die Reaktionskinetik und die Produktverteilung in komplexen synthetischen Prozessen. | ||||||
4-(Morpholin-4-ylcarbonyl)benzeneboronic acid | 389621-84-5 | sc-261431 | 100 mg | $82.00 | ||
4-(Morpholin-4-ylcarbonyl)benzolboronsäure ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Boronsäurefunktionalität auszeichnet, die robuste Wechselwirkungen mit Diolen und anderen Nukleophilen ermöglicht. Die Morpholinkomponente verbessert ihre Reaktivität und Löslichkeit und fördert die effiziente Koordination mit Übergangsmetallen. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die Kreuzkupplungsreaktionen erleichtern und die Kinetik Bor-vermittelter Umwandlungen beeinflussen, was sie zu einem wichtigen Akteur in der Organoborchemie macht. | ||||||
Potassium (3-benzyloxyphenyl)trifluoroborate | 850623-58-4 | sc-264092 sc-264092A | 1 g 5 g | $119.00 $410.00 | ||
Kalium-(3-Benzyloxyphenyl)-trifluoroborat ist eine interessante metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Trifluoroboratgruppe auszeichnet, die ihr bedeutende elektrophile Eigenschaften verleiht. Das Vorhandensein der Benzyloxyphenylgruppe erhöht ihre Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und erleichtert verschiedene nukleophile Angriffswege. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen auf, die sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität auswirkt und somit eine zentrale Rolle bei synthetischen Methoden mit Organobor-Zwischenprodukten spielt. | ||||||
4-(Trifluoromethoxy)phenylmagnesium bromide solution | sc-299340 | 50 ml | $158.00 | |||
4-(Trifluormethoxy)phenylmagnesiumbromid-Lösung ist ein bemerkenswertes metallorganisches Reagenz, das sich durch seine hochreaktive Grignard-Komponente auszeichnet. Die Trifluormethoxygruppe verstärkt seine Nukleophilie und ermöglicht schnelle und selektive Reaktionen mit Elektrophilen. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Koordinationsverhalten auf, das die Bildung stabiler Zwischenprodukte in verschiedenen Synthesewegen ermöglicht. Ihr Reaktivitätsprofil wird durch die elektronenziehende Natur der Trifluormethoxygruppe beeinflusst, die die Reaktionskinetik und Selektivität bei metallorganischen Umwandlungen moduliert. | ||||||
Methylmagnesium Bromide (12% in Tetrahydrofuran, ca. 1mol/L) | 75-16-1 | sc-295477 | 250 g | $147.00 | ||
Methylmagnesiumbromid in Tetrahydrofuran ist ein starkes metallorganisches Reagenz, das sich durch seine stark nukleophilen Eigenschaften auszeichnet. Das Vorhandensein der Methylgruppe erleichtert die rasche Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen und macht es zu einem Hauptakteur in verschiedenen synthetischen Reaktionen. Seine Reaktivität wird durch die Lösungsmittelumgebung beeinflusst, die reaktive Zwischenprodukte stabilisieren kann. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit der Verbindung zur Transmetalisierung und Komplexierung mit verschiedenen Substraten ihre Vielseitigkeit in der metallorganischen Chemie. | ||||||
Calcium carbide | 75-20-7 | sc-278804 | 1 kg | $59.00 | ||
Calciumcarbid ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die durch ihre Fähigkeit, bei der Hydrolyse Acetylen zu erzeugen, eine einzigartige Reaktivität aufweist. Dieser Prozess beinhaltet die Spaltung von Kohlenstoff-Calcium-Bindungen, was zur Bildung eines hochreaktiven Alkins führt. Die Festkörperstruktur der Verbindung ermöglicht eine effiziente Delokalisierung von Elektronen, was ihre Reaktivität in verschiedenen Synthesewegen erhöht. Ihre Wechselwirkungen mit Feuchtigkeit können auch exotherme Reaktionen auslösen, was ihr dynamisches Verhalten in verschiedenen Umgebungen verdeutlicht. | ||||||
Diethoxydimethylsilane | 78-62-6 | sc-239718 | 100 ml | $38.00 | ||
Diethoxydimethylsilan ist eine faszinierende metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, durch Hydrolyse Siloxanbindungen zu bilden, wobei Ethanol freigesetzt wird. Dieser Reaktionsweg unterstreicht seine Rolle in der Silanchemie, wo die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung die Bildung von Siloxan-Netzwerken erleichtern. Seine niedrige Viskosität und hohe Flüchtigkeit verbessern seine Reaktivität und machen es zu einem vielseitigen Ausgangsstoff für verschiedene Kondensationsreaktionen und Polymerisationsprozesse. | ||||||
Hexamethyldisiloxane (analytical grade) | 107-46-0 | sc-250106 sc-250106A | 25 ml 100 ml | $17.00 $20.00 | ||
Hexamethyldisiloxan ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihr einzigartiges Siloxangrundgerüst auszeichnet, das dynamische molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Seine Struktur begünstigt eine effektive Koordination mit Metallzentren, was die katalytische Aktivität bei verschiedenen Reaktionen erhöht. Die Verbindung weist eine niedrige Oberflächenspannung und eine ausgezeichnete thermische Stabilität auf, was ihre Rolle bei der Schaffung komplexer Siloxanarchitekturen erleichtert. Außerdem trägt ihre Fähigkeit zur schnellen Dehydrolyse zu ihrer Reaktivität bei der Bildung von Materialien auf Siloxanbasis bei. |