Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Organometallverbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von metallorganischen Verbindungen für verschiedene Anwendungen an. Organometallverbindungen sind Verbindungen, die eine direkte Bindung zwischen einem Kohlenstoffatom eines organischen Moleküls und einem Metall, einschließlich Elementen wie Lithium, Magnesium und Übergangsmetallen, aufweisen. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihrer Vielseitigkeit sind diese Verbindungen in der wissenschaftlichen Forschung von großer Bedeutung und sowohl im akademischen als auch im industriellen Umfeld von unschätzbarem Wert. In der Wissenschaft werden metallorganische Verbindungen in großem Umfang als Katalysatoren für eine Vielzahl chemischer Reaktionen eingesetzt, darunter Kreuzkupplungsreaktionen, Polymerisationsprozesse und die Aktivierung kleiner Moleküle. Ihre Fähigkeit, komplexe Umwandlungen unter milden Bedingungen zu ermöglichen, hat die Synthesemethoden revolutioniert und die effiziente Synthese von Feinchemikalien, Polymeren und neuen Materialien ermöglicht. Die Forscher nutzen metallorganische Verbindungen auch zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Entwicklung neuer katalytischer Systeme, die die Nachhaltigkeit und Effizienz chemischer Prozesse verbessern können. Darüber hinaus sind metallorganische Verbindungen in der Materialwissenschaft unverzichtbar, wo sie zur Herstellung moderner Werkstoffe mit spezifischen elektronischen, magnetischen und optischen Eigenschaften eingesetzt werden. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an Organometallen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der Chemie und Materialwissenschaft und ermöglicht es Wissenschaftlern, die Grenzen der Innovation zu erweitern und ihr Verständnis für chemische Reaktivität und Materialeigenschaften zu vertiefen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Organometalle zu erhalten.

Artikel 151 von 160 von insgesamt 387

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

EUK 134

81065-76-1sc-205321
sc-205321A
5 mg
10 mg
$50.00
$96.00
5
(1)

EUK 134 ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre ausgeprägten Redox-Eigenschaften und ihre Fähigkeit, Elektronen zu übertragen, auszeichnet. Das Vorhandensein von Metallzentren ermöglicht eine einzigartige Koordination mit verschiedenen Liganden, was ihre katalytische Effizienz steigert. Ihr strukturelles Gerüst fördert starke intermolekulare Wechselwirkungen, die reaktive Zwischenprodukte stabilisieren können. Darüber hinaus weist die Verbindung eine bemerkenswerte thermische Stabilität auf, so dass sie sich für energiereiche Reaktionen eignet, ohne ihre Integrität zu verlieren.

Potassium 3-trifluoroboratopropionate methyl ester

1023357-63-2sc-272060
sc-272060A
1 g
5 g
$156.00
$620.00
(0)

Kalium-3-trifluoroboratopropionatmethylester ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Reaktivität und Selektivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auszeichnet. Der Trifluoroborat-Anteil erhöht die Elektrophilie, was eine schnelle Reaktionskinetik mit verschiedenen Nukleophilen ermöglicht. Seine sterisch gehinderte Struktur fördert spezifische molekulare Wechselwirkungen, die zur Bildung stabiler Zwischenprodukte führen. Diese Verbindung weist auch interessante Löslichkeitseigenschaften auf, die ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen beeinflussen.

Eptaplatin

146665-77-2sc-218326
sc-218326A
10 mg
100 mg
$268.00
$2183.00
(0)

Eptaplatin ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre ausgeprägte Koordinationschemie und ihre Fähigkeit zur Bildung robuster Metall-Liganden-Komplexe auszeichnet. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten und fördert einzigartige Reaktionswege. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, was ihr Reaktivitätsprofil beeinflusst. Darüber hinaus gibt die Löslichkeit von Eptaplatin in polaren und unpolaren Lösungsmitteln faszinierende Einblicke in sein molekulares Verhalten und seine potenziellen Anwendungen in der Katalyse.

2-(Trimethylsiloxy)-1,3-cyclohexadiene

54781-19-0sc-237887
5 ml
$70.00
(1)

2-(Trimethylsiloxy)-1,3-cyclohexadien ist eine faszinierende metallorganische Verbindung, die sich durch ihr einzigartiges konjugiertes Diensystem auszeichnet, das ihre Reaktivität bei Cycloadditionen erhöht. Das Vorhandensein von Trimethylsiloxygruppen führt zu erheblichen sterischen Hindernissen, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Wechselwirkungen mit Übergangsmetallen auf, die die Bildung stabiler Komplexe erleichtern, die an verschiedenen katalytischen Zyklen teilnehmen können, was ihre Vielseitigkeit in der metallorganischen Chemie unterstreicht.

Tris(dibenzylideneacetone)dipalladium(0)

51364-51-3sc-253790
sc-253790A
sc-253790B
sc-253790C
500 mg
1 g
10 g
50 g
$55.00
$105.00
$617.00
$3063.00
(0)

Tris(dibenzylidenaceton)dipalladium(0) ist ein bemerkenswerter metallorganischer Komplex, der sich durch seine einzigartige bimetallische Struktur auszeichnet, die synergistische Wechselwirkungen zwischen Palladiumzentren fördert. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität und Reaktivität auf, die es ihr ermöglicht, Kreuzkupplungsreaktionen mit hoher Effizienz durchzuführen. Ihre charakteristische Ligandenumgebung, die durch sperrige Dibenzylidenaceton-Anteile gekennzeichnet ist, erhöht die Selektivität und beeinflusst die Kinetik katalytischer Prozesse, was sie zu einem wichtigen Akteur in der metallorganischen Synthese macht.

Methylgermanium trichloride

993-10-2sc-279442
500 mg
$69.00
(0)

Methylgermaniumtrichlorid ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Reaktivität als Lewis-Säure auszeichnet und aufgrund ihres elektrophilen Germaniumzentrums nukleophile Angriffe erleichtert. Aufgrund seiner einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften ist es in der Lage, verschiedene metallorganische Umwandlungen, einschließlich Kreuzkupplungsreaktionen, durchzuführen. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Addukte mit verschiedenen Liganden zu bilden, stärkt ihre Rolle in synthetischen Prozessen, während ihre Flüchtigkeit und Reaktivität mit Feuchtigkeit ihr dynamisches Verhalten in chemischen Prozessen hervorheben.

2-Tributylstannylbenzothiazole

105445-58-7sc-308701
1 g
$200.00
(0)

2-Tributylstannylbenzothiazol ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Zinn-Benzothiazol-Wechselwirkung auszeichnet, die ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein von Tributylgruppen sorgt für eine erhebliche sterische Masse, die die Löslichkeit und das Reaktivitätsprofil der Verbindung beeinflusst. Diese Struktur ermöglicht eine selektive Koordination mit Übergangsmetallen, was einzigartige katalytische Wege erleichtert und eine ausgeprägte Reaktionskinetik bei organometallischen Umwandlungen fördert.

Triisopropylsilane

6485-79-6sc-296622
sc-296622A
10 g
50 g
$36.00
$78.00
(0)

Triisopropylsilan ist eine Organosiliciumverbindung, die aufgrund ihrer sterisch gehinderten Struktur eine einzigartige Reaktivität aufweist. Das Vorhandensein von drei Isopropylgruppen schafft eine sperrige Umgebung um das Siliciumatom und beeinflusst dessen Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen und Elektrophilen. Diese sterische Hinderung kann die Selektivität von Reaktionen erhöhen, aber auch die Kinetik von Silan-basierten Umwandlungen beeinflussen. Sein Verhalten als Reduktionsmittel in der metallorganischen Chemie unterstreicht seine Vielseitigkeit bei der Erleichterung verschiedener Synthesewege.

2-Chloro-5-(methoxycarbonyl)phenylboronic acid

913835-92-4sc-259754
sc-259754A
1 g
5 g
$240.00
$960.00
(0)

2-Chlor-5-(methoxycarbonyl)phenylboronsäure ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Bor-Sauerstoff-Wechselwirkungen auszeichnet, die ihre Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen erhöhen. Die Methoxycarbonylgruppe führt elektronenziehende Eigenschaften ein und moduliert den Säuregrad und die Reaktivität der Boronsäureeinheit. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Koordinationsverhalten mit verschiedenen Metallkatalysatoren auf, das selektive Wege in der organischen Synthese ermöglicht und die Reaktionsgeschwindigkeit durch seine sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflusst.

Dimesitylboron fluoride

436-59-9sc-234710
1 g
$33.00
(0)

Dimesitylboronfluorid ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Bor-Fluor-Bindung auszeichnet, die ihr eine besondere Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen verleiht. Die sterisch gehinderten Dimesitylgruppen erhöhen ihre Stabilität und erleichtern gleichzeitig selektive Wechselwirkungen mit Lewis-Basen. Diese Verbindung weist ein interessantes kinetisches Verhalten auf, das aufgrund ihrer Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, häufig zu schnellen Reaktionsgeschwindigkeiten führt. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften beeinflussen auch die Koordination mit Übergangsmetallen und ermöglichen vielfältige Synthesewege.