Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR7G3 Aktivatoren

Gängige OR7G3 Activators sind unter underem Potassium CAS 7440-09-7, Calcium CAS 7440-70-2, Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4, Guanosine-5'-Triphosphate, Disodium salt CAS 86-01-1 und Forskolin CAS 66575-29-9.

OR7G3 enthält eine Vielzahl von Verbindungen, die die Signalwege und zellulären Prozesse beeinflussen, die zur funktionellen Aktivierung des Proteins führen. Acetylcholin kann an Acetylcholinrezeptoren binden, die mit sensorischen Neuronen assoziiert sind, was zu einer Aktivierung von OR7G3 im Zusammenhang mit der Geruchssignalgebung führen kann. In ähnlicher Weise spielen Ionen wie Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium und Zink unterschiedliche Rollen im neuronalen Aktivierungszyklus. Natriumionen tragen zur Depolarisierung von sensorischen Neuronen bei, die anschließend OR7G3 aktivieren können. Kaliumionen sind für die Repolarisationsphase von Aktionspotenzialen verantwortlich und sorgen dafür, dass die sensorischen Neuronen, die OR7G3 exprimieren, zurückgesetzt werden. Kalziumionen spielen eine zentrale Rolle bei der Freisetzung von Neurotransmittern und könnten eine Kaskade von Ereignissen auslösen, die OR7G3 aktivieren. Magnesiumionen tragen zur Stabilisierung von ATP bei, das für verschiedene Signalwege notwendig ist, darunter auch solche, die OR7G3 aktivieren können. Zinkionen können die neuronale Signalübertragung modulieren und möglicherweise Wege beeinflussen, an denen OR7G3 beteiligt ist.

cAMP und GTP spielen eine wichtige Rolle bei den Signaltransduktionsmechanismen von Geruchsrezeptoren. Die Erhöhung von cAMP, möglicherweise durch die Wirkung von Forskolin, das die Adenylatcyclase aktiviert, kann zur Aktivierung von OR7G3 führen. Die GTP-Bindung und -Hydrolyse, entscheidende Schritte bei der Aktivierung von G-Proteinen in Riechneuronen, können ebenfalls zur Aktivierung von OR7G3 führen. Andere chemische Aktivatoren wie Icilin können Transient-Receptor-Potential-Kanäle aktivieren, was zur Aktivierung von sensorischen Neuronen führt, zu denen auch OR7G3 gehören kann. Menthol und Capsaicin aktivieren ionotrope Rezeptoren bzw. den Vanilloidrezeptor-Subtyp 1, was zu einer Depolarisierung sensorischer Neuronen führt. Diese neuronale Erregung kann sich auf die olfaktorische Signalkaskade ausdehnen, an der OR7G3 beteiligt ist, und führt schließlich zu dessen Aktivierung. Diese Aktivatoren zeigen die vielfältigen molekularen Interaktionen, die zu einer funktionellen Aktivierung des Geruchsrezeptors OR7G3 führen können, und veranschaulichen, wie verschiedene chemische Signale auf ein einziges Protein einwirken können, um seine Aktivität in sensorischen Neuronen zu modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Potassium

7440-09-7sc-253297
1 g
$122.00
(0)

Kaliumionen sind an der Repolarisierung und der Regulierung des Aktionspotenzials in Neuronen beteiligt; ihr geregelter Abfluss ist entscheidend für den Reset von sensorischen Neuronen, die OR7G3 exprimieren könnten.

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Kalziumionen spielen eine entscheidende Rolle bei der Freisetzung von Neurotransmittern an Synapsen; ihr intrazellulärer Anstieg könnte zur Aktivierung von nachgeschalteten Signalwegen führen, an denen OR7G3 beteiligt ist.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

cAMP ist ein zweiter Botenstoff, der bei vielen biologischen Prozessen eine wichtige Rolle spielt, so auch bei den Signaltransduktionswegen von Geruchsrezeptoren wie OR7G3, die zu deren Aktivierung führen.

Guanosine-5′-Triphosphate, Disodium salt

86-01-1sc-507564
1 g
$700.00
(0)

Die GTP-Bindung und -Hydrolyse sind für die G-Protein-Aktivierung in olfaktorischen Rezeptorneuronen unerlässlich, die wiederum OR7G3 als Teil des Signaltransduktionsmechanismus aktivieren können.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Aktivator der Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln in Zellen führt. Erhöhtes cAMP kann Signalwege aktivieren, an denen OR7G3 beteiligt ist, da es sich um einen Geruchsrezeptor handelt, der für die Signalübertragung auf cAMP angewiesen ist.

Icilin

36945-98-9sc-201557
sc-201557A
10 mg
50 mg
$89.00
$252.00
9
(1)

Icilin ist ein synthetischer Super-Agonist der Transient-Receptor-Potential-Kanäle, der zu einer Aktivierung von sensorischen Neuronen führt, was auch die Aktivierung von Geruchsrezeptoren wie OR7G3 einschließen könnte.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können als Neuromodulatoren im zentralen Nervensystem wirken und könnten die Signalwege beeinflussen, zu denen auch OR7G3 gehört, was zu dessen Aktivierung führt.

(−)-Menthol

2216-51-5sc-202705
sc-202705A
1 g
50 g
$20.00
$40.00
2
(1)

Es ist bekannt, dass Menthol bestimmte ionotrope Rezeptoren aktiviert, die zu einer Erregung der Neuronen führen, was zu einer Aktivierung der olfaktorischen Signalkaskade führen könnte, zu der auch OR7G3 gehört.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin ist ein Agonist des Vanilloid-Rezeptor-Subtyps 1, der bei Aktivierung zu einer Depolarisation sensorischer Neuronen und möglicherweise zur Aktivierung nachgeschalteter Geruchsrezeptoren wie OR7G3 führen kann.