OR52E8 stehen in einer dynamischen Wechselwirkung mit dem Geruchsrezeptor, die jeweils eine einzigartige Kaskade biochemischer Ereignisse in Gang setzen, die zur Wahrnehmung des Geruchs führen. Verbindungen wie Isopropylacetat, Ethylhexanoat und Methylsalicylat haben eine direkte Wirkung auf OR52E8, indem sie an diesen G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR) binden und einen Signalweg in Gang setzen. Die Bindung dieser Chemikalien an OR52E8 führt zur Aktivierung assoziierter G-Proteine, die dann die Adenylatzyklase stimulieren, ein Enzym, das für die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) verantwortlich ist. Der Anstieg des cAMP-Spiegels löst eine weitere Signalübertragung aus, an der die Proteinkinase A beteiligt ist, die Ionenkanäle öffnet, was zu einer Depolarisierung der Geruchssinnesneuronen und schließlich zur Auslösung eines neuronalen Signals führt, das als Geruch wahrgenommen wird.
Benzaldehyd, Octanal und 2-Nonauton aktivieren OR52E8 durch ähnliche Mechanismen, indem sie einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels bewirken oder die cAMP-Produktion steigern, beides entscheidend für die neuronale Aktivierung. Citronellol und Geraniol nehmen ebenfalls an diesem olfaktorischen Tanz teil, indem sie OR52E8 aktivieren und seinen G-Protein-Signalweg stimulieren, was zu verschiedenen intrazellulären Reaktionen führt. Darüber hinaus tragen Verbindungen wie Heptanal, Linalool, Alpha-Pinen und Beta-Ionon zu dieser Reihe von Aktivatoren bei, indem sie auf OR52E8 abzielen und jeweils eine Reaktion durch Aktivierung des GPCR und seiner nachgeschalteten Effekte hervorrufen. Die Reihe von Ereignissen, die auf die Rezeptoraktivierung durch diese Chemikalien folgen, unterstreicht die molekulare Komplexität des Geruchssystems und zeigt, wie verschiedene Substanzen denselben Rezeptor, OR52E8, aktivieren können und dennoch zu der nuancierten Reihe von Düften führen, die von den Geruchsneuronen erkannt werden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ethyl hexanoate | 123-66-0 | sc-235049 | 5 ml | $50.00 | ||
Bindet direkt an OR52E8 und löst Konformationsänderungen aus, die den G-Protein-gekoppelten Rezeptorweg aktivieren, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP führt, das wiederum die Proteinkinase A aktiviert und die Geruchsreaktion verstärkt. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Interagiert mit OR52E8 als Geruchsmolekül, aktiviert den Rezeptor und den damit verbundenen G-Protein-Signalweg, was zur Öffnung von Ionenkanälen und zur zellulären Depolarisation in olfaktorischen Neuronen führt. | ||||||
Octanal | 124-13-0 | sc-250612 sc-250612A | 25 ml 100 ml | $25.00 $33.00 | ||
Bindet OR52E8 als Ligand und aktiviert den G-Protein-gekoppelten olfaktorischen Transduktionsweg, was zu erhöhten intrazellulären Kalziumspiegeln und anschließender neuronaler Aktivierung führt. | ||||||
2-Nonanone | 821-55-6 | sc-238184 sc-238184A | 5 g 100 g | $46.00 $82.00 | ||
Wirkt als Agonist für OR52E8 und löst eine GPCR-vermittelte Signalkaskade aus, die den cAMP-Spiegel erhöht und nachgeschaltete Signalelemente aktiviert, die für die Geruchswahrnehmung wesentlich sind. | ||||||
(±)-beta-Citronellol | 106-22-9 | sc-294094 sc-294094A | 25 ml 500 ml | $31.00 $153.00 | ||
Bindet an OR52E8 und aktiviert den Rezeptor und die ihm nachgeschaltete G-Protein-Signalkaskade, die zur Aktivierung der Adenylatzyklase, zur cAMP-Produktion und zur neuronalen Reaktion im Geruchssystem führt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Interagiert mit OR52E8 und fördert die Rezeptoraktivierung und die anschließende G-Protein-Signalisierung, die eine Reihe von intrazellulären Reaktionen auslöst, die in der Wahrnehmung von Duftstoffen gipfeln. | ||||||
Heptaldehyde | 111-71-7 | sc-250089 sc-250089A | 2 ml 100 ml | $29.00 $58.00 | ||
Dient als Agonist für OR52E8, bindet an den Rezeptor und aktiviert G-Protein-gekoppelte Signalwege, erhöht intrazelluläres cAMP und löst eine Reaktion der Riechneuronen aus. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Aktiviert OR52E8 durch Ligand-Rezeptor-Interaktion, was zur G-Protein-Aktivierung, intrazellulären Signalübertragung mit cAMP-Produktion und zur Auslösung von Reaktionen in olfaktorischen sensorischen Neuronen führt. | ||||||
α-Pinene | 80-56-8 | sc-233784 sc-233784A | 5 ml 250 ml | $51.00 $113.00 | 2 | |
Targets OR52E8 und aktiviert den G-Protein-gekoppelten Signalmechanismus des Rezeptors, was zu einer verstärkten Signaltransduktion in der Riechbahn und zur Aktivierung der sensorischen Neuronen führt. | ||||||
beta-Ionone | 14901-07-6 | sc-291976 | 25 ml | $83.00 | ||
Bindet an und aktiviert OR52E8, was eine Konformationsänderung verursacht, die die damit verbundene G-Protein-Signalkaskade stimuliert, was letztlich zur Erzeugung eines Geruchssignals durch erhöhte intrazelluläre cAMP-Spiegel führt. |