Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR2M2 Inhibitoren

Gängige OR2M2 Inhibitors sind unter underem Diethyl phthalate CAS 84-66-2, 3-Methyl-1-butanol CAS 123-51-3, Ethyl butyrate CAS 105-54-4, Methyl benzoate CAS 93-58-3 und Propyl acetate CAS 109-60-4.

Chemische Inhibitoren des Geruchsrezeptors 2M2 sind eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die alle auf einzigartige Weise die Funktion des Rezeptors blockieren, indem sie direkt mit seinen aktiven oder bindenden Stellen interagieren. Diethylphthalat erreicht die Hemmung durch Bindung an die Geruchsstoff-Bindungsstelle des Rezeptors und verhindert so die Interaktion mit natürlichen Liganden. Diese Blockade führt zu einer funktionellen Hemmung der Geruchssignalgebung des Rezeptors. 3-Methyl-1-butanol, das sich durch sein fruchtiges Aroma auszeichnet, hemmt ebenfalls den Geruchsrezeptor 2M2 durch kompetitive Bindung an die Geruchsstoff-Bindungsstelle des Rezeptors, wodurch die Interaktion mit natürlichen Liganden behindert und die Signalübertragung gehemmt wird. Ethylbutyrat, das deutlich nach Ananas riecht, und Methylbenzoat, das für seinen süßen, blumigen Duft bekannt ist, tragen zu dieser Hemmung bei, indem sie in ähnlicher Weise mit natürlichen Geruchsstoffen um die Bindung an der Rezeptorstelle konkurrieren und so die Geruchsfunktion des Rezeptors behindern.

Einen weiteren Beitrag zu dieser Hemmung leisten Propylacetat, Butylacetat und Ethylhexanoat, die alle für ihre fruchtigen und blumigen Düfte bekannt sind. Sie hemmen den Geruchsrezeptor 2M2 durch Bindung an seine Geruchsstoff-Bindungsstelle, wodurch die natürliche Ligandeninteraktion blockiert und die Signalübertragung des Rezeptors gehemmt wird. Alpha-Ionon und Beta-Ionon, die beide einen ausgeprägten Blumenduft haben, funktionieren ähnlich, indem sie konkurrierend an die Geruchsstoff-Bindungsstelle des Rezeptors binden und dadurch natürliche Ligandeninteraktionen verhindern. Undecanoic γ-lactone, mit einem pfirsichähnlichen Aroma, Hexylacetat, mit einem fruchtigen und blumigen Geruch, und Benzaldehyd, ein Hauptbestandteil vieler ätherischer Öle, hemmen ebenfalls den Olfaktorischen Rezeptor 2M2 durch Bindung an seine Geruchsstoff-Bindungsstelle. Diese Wechselwirkung behindert die natürliche Ligandenbindung und führt zu einer funktionellen Hemmung des Rezeptors. Jede Chemikalie hemmt durch ihre spezifische Wechselwirkung mit dem Rezeptor effektiv die Fähigkeit des Geruchsrezeptors 2M2, auf seine natürlichen Liganden zu reagieren, was zeigt, dass es eine Reihe von Verbindungen gibt, die diesen spezifischen Geruchsrezeptor selektiv ansprechen und hemmen können.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Diethyl phthalate

84-66-2sc-239738
sc-239738A
25 ml
500 ml
$26.00
$32.00
(0)

Diethylphthalat kann den Geruchsrezeptor 2M2 hemmen, indem es sich an seine Geruchsstoff-Bindungsstelle bindet und dadurch die Interaktion mit natürlichen Liganden blockiert und zu einer funktionellen Hemmung führt.

3-Methyl-1-butanol

123-51-3sc-231818
sc-231818A
500 ml
1 L
$70.00
$93.00
(0)

3-Methyl-1-butanol, bekannt für sein fruchtiges Aroma, kann den Geruchsrezeptor 2M2 durch kompetitive Bindung an der Geruchsstoff-Bindungsstelle des Rezeptors hemmen und so die natürliche Ligandeninteraktion verhindern und die Signalübertragung des Rezeptors hemmen.

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ethylbutyrat, das charakteristisch nach Ananas riecht, kann den Geruchsrezeptor 2M2 hemmen, indem es an die aktive Stelle des Rezeptors bindet und so die natürliche Ligandeninteraktion blockiert und zu einer Funktionshemmung führt.

Methyl benzoate

93-58-3sc-215338
sc-215338A
25 g
500 g
$23.00
$32.00
(0)

Methylbenzoat, eine Verbindung mit einem süßen, blumigen Duft, kann den Geruchsrezeptor 2M2 hemmen, indem es mit natürlichen Geruchsstoffen um die Bindung an der Rezeptorstelle konkurriert und so die Geruchsfunktion des Rezeptors hemmt.

Propyl acetate

109-60-4sc-250792
500 ml
$20.00
(0)

Propylacetat, bekannt für sein fruchtiges und blumiges Aroma, kann den Geruchsrezeptor 2M2 hemmen, indem es an seine Geruchsstoffbindungsstelle bindet, die natürliche Geruchsstoffbindung verhindert und die Geruchssignale hemmt.

Butyl acetate

123-86-4sc-214637
sc-214637A
1 ml
5 ml
$20.00
$77.00
(0)

Butylacetat, das einen süßen, fruchtigen Geruch hat, kann den Geruchsrezeptor 2M2 hemmen, indem es sich kompetitiv an die Geruchsstoffbindungsstelle des Rezeptors bindet, die natürliche Ligandeninteraktion blockiert und die Signalübertragung des Rezeptors hemmt.

Ethyl hexanoate

123-66-0sc-235049
5 ml
$50.00
(0)

Ethylhexanoat, bekannt für sein fruchtiges Aroma, kann den Geruchsrezeptor 2M2 hemmen, indem es an die aktive Stelle des Rezeptors bindet, die Interaktion mit natürlichen Geruchsstoffen verhindert und die Funktion des Rezeptors effektiv hemmt.

α-Ionone

127-41-3sc-239157
100 g
$75.00
(0)

Alpha-Ionon, mit einem veilchenartigen Aroma, kann den Geruchsrezeptor 2M2 hemmen, indem es kompetitiv an seiner Geruchsrezeptorstelle bindet, die natürliche Ligandeninteraktion behindert und zu einer Funktionshemmung führt.

beta-Ionone

14901-07-6sc-291976
25 ml
$83.00
(0)

Beta-Ionon, bekannt für seinen blumigen Duft, kann den Geruchsrezeptor 2M2 hemmen, indem es an seine Geruchsstoffbindungsstelle bindet und so verhindert, dass der Rezeptor seine natürlichen Liganden erkennt, was zu einer funktionellen Hemmung des Rezeptors führt.

Hexyl acetate

142-92-7sc-215149
sc-215149A
25 ml
500 ml
$32.00
$57.00
(0)

Hexylacetat, bekannt für seinen fruchtigen und blumigen Geruch, kann den Geruchsrezeptor 2M2 hemmen, indem es an dessen aktive Stelle bindet und dadurch die Fähigkeit des Rezeptors hemmt, auf seine natürlichen Liganden zu reagieren, was zu einer Funktionshemmung führt.