Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR1D5 Aktivatoren

Gängige OR1D5 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Caffeine CAS 58-08-2, Theophylline CAS 58-55-9 und PGE2 CAS 363-24-6.

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg von cAMP und einer Aktivierung von PKA führt. PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren und so möglicherweise die Signalwirkung von OR1D5 verstärken. IBMX, Koffein und Theophyllin haben einen gemeinsamen Mechanismus, indem sie Phosphodiesterasen hemmen, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die wiederum die OR1D5-Aktivität durch verstärkte PKA-Signalisierung hochregulieren können.

PGE2 und Histamin wirken über ihre jeweiligen GPCRs, was sich indirekt auf den cAMP-Spiegel auswirkt und die OR1D5-Aktivität beeinflussen könnte. Die Wirkung von Nikotin auf nikotinische Acetylcholinrezeptoren kann GPCR-verwandte Signalwege modulieren, was die OR1D5-Signalgebung verändern kann. Capsaicin und Menthol aktivieren TRPV1- bzw. TRPM8-Kanäle, was zu Veränderungen des intrazellulären Kalziums führt, die indirekt GPCRs, einschließlich OR1D5, beeinflussen. L-Arginin dient als Vorläufer von Stickstoffmonoxid, das die Aktivität von GPCRs modulieren und dadurch Auswirkungen auf OR1D5 haben kann. Natriumbutyrat verändert die Genexpressionsmuster, was die GPCR-Funktion und damit die OR1D5-Aktivität beeinflussen kann. Guanosin-5'-O-(3-Thiotriphosphat)-Tetralithiumsalz bindet an G-Proteine, hält sie in einem aktiven Zustand und verstärkt die GPCR-Signalübertragung, was sich möglicherweise auf OR1D5 auswirkt.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt

94825-44-2sc-202639
10 mg
$456.00
(0)

Bindet an G-Proteine und hält sie aktiviert, was die GPCR-Signalübertragung verstärkt, einschließlich der Wege, an denen OR1D5 beteiligt ist.