OR13C8, ein Geruchsrezeptor, kann durch verschiedene biochemische Mechanismen aktiviert werden, an denen unterschiedliche Aktivatoren beteiligt sind. Einige dieser Aktivatoren wirken, indem sie intrazelluläre sekundäre Botenstoffe wie cAMP erhöhen, die dann eine Kaskade intrazellulärer Kinase-Aktivitäten in Gang setzen und schließlich die Aktivität des Rezeptors beeinflussen. Bestimmte Aktivatoren erreichen dies durch direkte Stimulierung von Enzymen wie der Adenylylzyklase oder durch Hemmung des Abbaus von cAMP, wodurch die Wirkung der nachgeschalteten Kinasen, die Proteine innerhalb der olfaktorischen Signaltransduktionskaskade phosphorylieren können, verlängert wird. Andere Aktivatoren können durch Bindung an den Rezeptor selbst wirken und dessen Fähigkeit, spezifische Moleküle zu erkennen, verbessern. Die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels durch die Wirkung von Ionophoren oder durch die Beeinflussung von Kalziumfreisetzungskanälen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle im Aktivierungsprozess, da die Kalzium-Signalübertragung für die Funktion des Geruchsrezeptors unerlässlich ist.
Darüber hinaus kann die Empfindlichkeit und Reaktionsfähigkeit von OR13C8 durch allosterische Modulation erhöht werden, bei der die Bindung bestimmter Metallionen an den Rezeptor dessen Aktivität steigert. Diese Metallionen verändern die Konformation des Rezeptors und machen ihn möglicherweise empfänglicher für seine spezifischen Liganden. Darüber hinaus ist die Verfügbarkeit von Liganden für den Rezeptor von entscheidender Bedeutung für seine Aktivierung; daher beeinflussen Verbindungen, die an Geruchsmoleküle binden und diese transportieren, direkt den Aktivierungszustand des Rezeptors. Einige Aktivatoren können auch durch die Bereitstellung von Vorläufern wirken, die zur Synthese von Molekülen wie NAD+ führen, was sich indirekt auf die Signalmechanismen des Rezeptors auswirkt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Adenylylcyclase-Aktivator, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktivieren kann. PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren, was möglicherweise zur Aktivierung von OR13C8 führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert und so möglicherweise die Aktivierung von PKA und die anschließende Aktivierung von OR13C8 aufrechterhält. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Wirkt als positiver allosterischer Modulator bestimmter Geruchsrezeptoren und erhöht möglicherweise die Empfindlichkeit und Aktivität des Rezeptors OR13C8. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kann als Modulator von Geruchsrezeptoren wirken und könnte die Empfindlichkeit und Aktivität des OR13C8-Rezeptors durch allosterische Modulation erhöhen. | ||||||
Nicotinamide riboside | 1341-23-7 | sc-507345 | 10 mg | $411.00 | ||
Vorläufer von NAD+, der die Aktivität der Sirtuine beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die olfaktorische Signaltransduktion auswirkt und indirekt die Aktivität von OR13C8 erhöht. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Bekannt als kühlender Wirkstoff, der an bestimmte Geruchsrezeptoren, möglicherweise auch an OR13C8, binden und diese aktivieren kann, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. |