Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olr307 Inhibitoren

Gängige Olr307 Inhibitors sind unter underem Ulixertinib CAS 869886-67-9, Zanubrutinib CAS 1691249-45-2, Trametinib CAS 871700-17-3, Ruxolitinib CAS 941678-49-5 und Selumetinib CAS 606143-52-6.

Olr307-Inhibitoren stellen eine einzigartige und spezialisierte Klasse chemischer Verbindungen dar, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, selektiv mit dem Olr307-Rezeptor zu interagieren, der Teil der größeren Familie der Geruchsrezeptoren ist. Diese Rezeptoren, die hauptsächlich im olfaktorischen Epithel vorkommen, sind G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR), die eine entscheidende Rolle bei der Erkennung flüchtiger chemischer Verbindungen spielen. Olr307-Inhibitoren sind besonders interessant, da sie die Fähigkeit besitzen, die mit diesem Rezeptor verbundenen Signaltransduktionswege zu modulieren, was häufig zur Unterdrückung oder Veränderung der olfaktorischen Signalübertragung führt. Diese Inhibitoren können Einblicke in die strukturelle und funktionelle Dynamik des Olr307-Rezeptors geben und zu einem tieferen Verständnis der molekularen Mechanismen beitragen, die der Geruchswahrnehmung zugrunde liegen. Die chemischen Strukturen von Olr307-Inhibitoren umfassen typischerweise funktionelle Gruppen, die spezifische Wechselwirkungen mit den Bindungsstellen des Olr307-Rezeptors ermöglichen. Diese Wechselwirkungen sind in der Regel durch Wasserstoffbrückenbindungen, Van-der-Waals-Kräfte und manchmal kovalente Modifikationen gekennzeichnet, die zur Hemmung der Rezeptoraktivität führen. Die Entwicklung und Synthese dieser Inhibitoren erfordert oft komplexe Techniken der organischen Chemie, einschließlich der Verwendung stereoselektiver Synthese, um die gewünschte enantiomere Reinheit zu erreichen, die für die selektive Hemmung des Rezeptors entscheidend ist. Darüber hinaus werden Olr307-Inhibitoren häufig im Hinblick auf ihre Fähigkeit untersucht, als molekulare Sonden zu dienen, die es Forschern ermöglichen, die Bindungsdomänen des Rezeptors zu kartieren und die Konformationsänderungen zu verstehen, die bei der Ligandenbindung auftreten. Diese Inhibitoren sind daher wertvolle Hilfsmittel für die Analyse der molekularen Architektur von Geruchsrezeptoren und die Erforschung der allgemeinen Funktionsprinzipien von GPCR.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ulixertinib

869886-67-9sc-507296
10 mg
$176.00
(0)

ERK1/2-Inhibitor, wirkt sich auf die MAPK-Signalgebung aus und könnte so die Signalkaskade von Olr307 beeinflussen.

Zanubrutinib

1691249-45-2sc-507434
5 mg
$360.00
(0)

Brutons Tyrosinkinase-Inhibitor, kann die für Olr307 relevanten Zellsignalwege beeinflussen.

Trametinib

871700-17-3sc-364639
sc-364639A
sc-364639B
5 mg
10 mg
1 g
$112.00
$163.00
$928.00
19
(1)

MEK-Inhibitor, wirkt sich auf den MAPK/ERK-Signalweg aus und kann so die Funktion von Olr307 beeinflussen.

Ruxolitinib

941678-49-5sc-364729
sc-364729A
sc-364729A-CW
5 mg
25 mg
25 mg
$246.00
$490.00
$536.00
16
(1)

JAK-Inhibitor, kann die Zytokin-Signalübertragung verändern und damit möglicherweise die Aktivität von Olr307 beeinträchtigen.

Selumetinib

606143-52-6sc-364613
sc-364613A
sc-364613B
sc-364613C
sc-364613D
5 mg
10 mg
100 mg
500 mg
1 g
$28.00
$80.00
$412.00
$1860.00
$2962.00
5
(1)

MEK-Inhibitor, könnte den MAPK/ERK-Signalweg im Zusammenhang mit der Funktion von Olr307 beeinflussen.

BAY 80-6946

1032568-63-0sc-503264
5 mg
$551.00
(0)

PI3K-Inhibitor, kann Wege unterbrechen, die möglicherweise mit Olr307 in Verbindung stehen.

Osimertinib

1421373-65-0sc-507355
5 mg
$86.00
(0)

EGFR-Inhibitor, unterbricht möglicherweise Stoffwechselwege, an denen Olr307 beteiligt sein könnte.

ABT-199

1257044-40-8sc-472284
sc-472284A
sc-472284B
sc-472284C
sc-472284D
1 mg
5 mg
10 mg
100 mg
3 g
$116.00
$330.00
$510.00
$816.00
$1632.00
10
(0)

BCL-2-Inhibitor, kann die Apoptosewege modulieren, die möglicherweise mit der Funktion von Olr307 zusammenhängen.

Baricitinib

1187594-09-7sc-364730
sc-364730A
5 mg
25 mg
$196.00
$651.00
(1)

JAK-Inhibitor, könnte die Zytokin-Signalübertragung und die mit Olr307 verbundenen Signalwege beeinflussen.