Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olr22 Aktivatoren

Gängige Olr22 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, L-741,626 CAS 81226-60-0 und SQ 22536 CAS 17318-31-9.

Olr22-Aktivatoren umfassen eine Reihe verschiedener Moleküle, die in erster Linie auf die Modulation von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) und damit verbundenen Signalwegen abzielen. Geruchsrezeptoren wie Olr22 gehören zur GPCR-Familie, und ihre Aktivierung hängt oft von der spezifischen Bindung von Geruchsmolekülen ab. In Ermangelung direkter Geruchsaktivatoren können andere Chemikalien, die die GPCR-Signalübertragung beeinflussen, für eine potenzielle Aktivierung in Betracht gezogen werden. Einer der zentralen Mechanismen, um dies zu erreichen, ist die Modulation des intrazellulären cAMP-Spiegels. Substanzen wie Forskolin, die die Adenylylzyklase aktivieren, erhöhen den cAMP-Spiegel und können so indirekt GPCRs wie Olr22 stimulieren. In ähnlicher Weise hält IBMX, ein PDE-Hemmer, erhöhte cAMP-Spiegel aufrecht, was die Aktivierung von GPCRs weiter verstärkt.

Andere Verbindungen in der Liste, darunter Isoproterenol, L-741,626 und Anandamid, sind direkte Agonisten oder Antagonisten bestimmter GPCRs. Sie aktivieren Olr22 zwar nicht direkt, aber ihre Wirkungsweise bietet eine Grundlage für das Verständnis potenzieller Mechanismen zur Beeinflussung von Olr22. Darüber hinaus zeigen die Wechselwirkungen dieser Moleküle mit GPCRs, ob es sich nun um adrenerge, Dopamin- oder Cannabinoid-Rezeptoren handelt, die komplexe Natur der GPCR-Signalübertragung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX hemmt Phosphodiesterasen (PDEs) und verhindert so den Abbau von cAMP. Durch die Aufrechterhaltung höherer intrazellulärer cAMP-Spiegel können GPCR-Signalwege, wie die für Olr22, verstärkt und empfindlicher für ihre aktivierenden Geruchsstoffe gemacht werden.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist zwar ein Beta-adrenerger Rezeptoragonist, aber seine Aktivierung dieser Rezeptoren und die damit verbundene Erhöhung des intrazellulären cAMP können eine günstigere Umgebung für die Aktivierung benachbarter GPCRs wie Olr22 schaffen, wenn diese auf ihre Geruchsstoffe treffen.

SQ 22536

17318-31-9sc-201572
sc-201572A
5 mg
25 mg
$93.00
$356.00
13
(1)

Durch die Hemmung der Adenylylcyclase senkt SQ 22536 den cAMP-Spiegel. Dies kann zu einer kompensatorischen Hochregulierung anderer Signalwege oder Rezeptoren, einschließlich Olr22, führen, um die zelluläre Homöostase zu erhalten.

Picrotoxin

124-87-8sc-202765
sc-202765A
sc-202765B
1 g
5 g
25 g
$66.00
$280.00
$1300.00
11
(3)

Als GABA-Rezeptorantagonist könnte Picrotoxin durch die Modulation der GABA-Signalübertragung indirekt das Gleichgewicht der Neurotransmittersignale beeinflussen. Diese Veränderung kann möglicherweise die zelluläre Umgebung so verschieben, dass die Olr22-Aktivierung begünstigt wird, wenn seine spezifischen Geruchsstoffe vorhanden sind.

Almorexant

871224-64-5sc-507322
10 mg
$330.00
(0)

Als Orexinrezeptor-Antagonist könnte Almorexant durch seinen Einfluss auf den Orexinsignalweg indirekt einen Zustand fördern, in dem Olr22 aufgrund von Wechselwirkungen zwischen GPCR-Signalwegen stärker auf seine aktivierenden Geruchsstoffe reagiert.

Yohimbine hydrochloride

65-19-0sc-204412
sc-204412A
sc-204412B
1 g
5 g
25 g
$50.00
$168.00
$520.00
2
(1)

Yohimbin wirkt als Antagonist für Alpha-2-adrenerge Rezeptoren. Seine Modulation der adrenergen Signalübertragung kann indirekt ein zelluläres Milieu schaffen, in dem die Olr22-Aktivierung wahrscheinlicher ist, wenn es seinen Geruchsstoffen ausgesetzt ist.

ZM 241385

139180-30-6sc-361421
sc-361421A
5 mg
25 mg
$90.00
$349.00
1
(1)

Als Antagonist für A2A-Adenosinrezeptoren kann die Modulation der purinergen Signalübertragung durch ZM 241385 indirekt zu einer zellulären Umgebung führen, in der Olr22 stärker auf seine aktivierenden Geruchsstoffe anspricht.