Olfr986 ist ein Geruchsrezeptor, der zur Superfamilie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) gehört und eine entscheidende Rolle beim Geruchssinn spielt. Geruchsrezeptoren wie Olfr986 sind für die Erkennung von Geruchsmolekülen verantwortlich und setzen diese chemischen Reize in neuronale Signale um. Die funktionelle Aktivierung von Olfr986 und ähnlichen Rezeptoren erfordert die spezifische Bindung von Geruchsstoffen an den Rezeptor, was zu Konformationsänderungen führt, die für die Signalübertragung entscheidend sind. Nach der Bindung eines Geruchsstoffmoleküls erfährt Olfr986 eine Konformationsänderung, die seine Interaktion mit G-Proteinen ermöglicht. Diese Wechselwirkung ist entscheidend für die Aktivierung des Rezeptors, da sie zur Aktivierung der Adenylatzyklase führt, einem Enzym, das für die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) verantwortlich ist. Der Anstieg des cAMP-Spiegels ist von entscheidender Bedeutung, da er die Proteinkinase A (PKA) aktiviert, die dann verschiedene zelluläre Ziele phosphoryliert, was zu verschiedenen zellulären Reaktionen führt. Diese Kaskade von intrazellulären Ereignissen ist der wichtigste Mechanismus, durch den die Geruchswahrnehmung in eine sinnvolle neuronale Reaktion umgesetzt wird.
Die Spezifität der Liganden-Rezeptor-Interaktionen im Geruchssystem, wie sie durch Olfr986 veranschaulicht wird, ist die Grundlage für die komplexe und nuancierte Natur der Geruchserkennung und -unterscheidung. Jedes Geruchsmolekül interagiert aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Merkmale mit spezifischen Geruchsrezeptoren und löst ein bestimmtes Muster der Rezeptoraktivierung und neuronalen Signalübertragung aus. Dieses komplizierte System ermöglicht die Wahrnehmung einer Vielzahl von Gerüchen und trägt so zum Reichtum des Geruchserlebnisses bei. Das Verständnis der Mechanismen der Rezeptoraktivierung, wie z. B. von Olfr986, bietet wertvolle Einblicke in die molekularen Grundlagen des Geruchs und in das breitere Feld der Sinneswahrnehmung. Darüber hinaus verbessert dieses Wissen unser Verständnis der GPCR-Signalwege, die bei zahlreichen physiologischen Prozessen eine entscheidende Rolle spielen und wichtige Ziele bei der Entdeckung von Medikamenten und bei der Intervention sind. Die Untersuchung von Rezeptoren wie Olfr986, ihre Aktivierung durch bestimmte Chemikalien und die daraus resultierenden Signalwege sind nach wie vor ein wichtiges Forschungsgebiet in der sensorischen Biologie und Pharmakologie.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hexyl acetate | 142-92-7 | sc-215149 sc-215149A | 25 ml 500 ml | $32.00 $57.00 | ||
Hexylacetat aktiviert Olfr986 durch Bindung an seine orthosterische Stelle und induziert eine Konformationsänderung, die die G-Protein-Kopplung erleichtert. Dies führt zu einer Stimulation der Adenylatcyclase, wodurch die zyklischen AMP-Spiegel erhöht werden, was wiederum die PKA-Aktivierung auslöst und Olfr986 funktionell aktiviert. | ||||||
Pentyl acetate | 628-63-7 | sc-215691 | 250 ml | $65.00 | ||
Pentylacetat aktiviert Olfr986 durch direkte Interaktion mit seiner Ligandenbindungsdomäne und löst eine Strukturverschiebung aus. Dies ermöglicht die G-Protein-Kopplung und die anschließende Aktivierung der Adenylatcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln und PKA-Aktivierung führt, wodurch Olfr986 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Ethyl hexanoate | 123-66-0 | sc-235049 | 5 ml | $50.00 | ||
Ethylhexanoat aktiviert Olfr986 durch Bindung an spezifische Stellen auf dem Rezeptor, wodurch eine Konformationsänderung verursacht wird. Diese Umlagerung erleichtert die G-Protein-Interaktion und die Aktivierung der Adenylatcyclase, wodurch die Produktion von zyklischem AMP erhöht wird, was zur Aktivierung von PKA und zur funktionellen Aktivierung von Olfr986 führt. | ||||||
Methyl benzoate | 93-58-3 | sc-215338 sc-215338A | 25 g 500 g | $23.00 $32.00 | ||
Methylbenzoat aktiviert Olfr986 durch allosterische Modulation und verändert seine Konformation, um eine effektive G-Protein-Kopplung zu ermöglichen. Dies stimuliert die Adenylatcyclase, erhöht die zyklischen AMP-Spiegel und aktiviert PKA, wodurch Olfr986 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Ethylbutyrat aktiviert Olfr986 durch Interaktion mit seiner Ligandenbindungsdomäne und verursacht dadurch eine strukturelle Veränderung. Diese Veränderung führt zur Aktivierung von G-Protein und zur Stimulation der Adenylatcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln und PKA-Aktivierung führt, wodurch Olfr986 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Benzyl alcohol | 100-51-6 | sc-326216B sc-326216 sc-326216A | 250 ml 1 L 5 L | $31.00 $102.00 $408.00 | ||
Benzylalkohol aktiviert Olfr986, indem er direkt an den Rezeptor bindet und eine Konformationsänderung induziert. Diese Aktivierung stimuliert den G-Protein-Signalweg, was zur Aktivierung der Adenylatcyclase, einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel und einer anschließenden PKA-Aktivierung führt, wodurch Olfr986 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Ethyl Acetate, HPLC | 141-78-6 | sc-360247 sc-360247A | 1 L 4 L | $120.00 $320.00 | ||
Ethylacetat aktiviert Olfr986 durch seine Interaktion mit spezifischen Bindungsstellen und induziert strukturelle Veränderungen. Diese Veränderungen erleichtern die G-Protein-Kopplung, was zu einer Stimulation der Adenylatcyclase, einer erhöhten zyklischen AMP-Produktion und einer PKA-Aktivierung führt, wodurch Olfr986 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Propyl acetate | 109-60-4 | sc-250792 | 500 ml | $20.00 | ||
Propylacetat aktiviert Olfr986 durch Bindung an das aktive Zentrum des Rezeptors, wodurch eine Konformationsänderung verursacht wird. Diese Änderung erleichtert die G-Protein-Kopplung und -Aktivierung, was zur Stimulation der Adenylatcyclase, einer Erhöhung des zyklischen AMP und der Aktivierung von PKA führt, wodurch Olfr986 funktionell aktiviert wird. | ||||||
3-Methyl-1-butanol | 123-51-3 | sc-231818 sc-231818A | 500 ml 1 L | $70.00 $93.00 | ||
3-Methyl-1-butanol aktiviert Olfr986 durch allosterische Modulation, wodurch die Konformation des Rezeptors verändert wird. Diese Veränderung führt zur Kopplung und Aktivierung von G-Protein, wodurch die Adenylatcyclase stimuliert, die zyklischen AMP-Spiegel erhöht und PKA aktiviert werden, wodurch Olfr986 funktionell aktiviert wird. | ||||||
Methyl propionate | 554-12-1 | sc-215367 sc-215367A | 100 ml 500 ml | $51.00 $140.00 | ||
Methylpropionat aktiviert Olfr986 durch Bindung an seine orthosterische Stelle, wodurch eine Konformationsänderung im Rezeptor induziert wird. Dies führt zu einer G-Protein-Kopplung, einer Aktivierung der Adenylatcyclase, einer erhöhten zyklischen AMP-Produktion und einer PKA-Aktivierung, wodurch Olfr986 funktionell aktiviert wird. |