Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr937 Aktivatoren

Gängige Olfr937 Activators sind unter underem Octanal CAS 124-13-0, Cinnamic Aldehyde CAS 104-55-2, 1,8-Cineole CAS 470-82-6, (±)-Citronellal CAS 106-23-0 und Geraniol CAS 106-24-1.

Olfr937 ist ein Geruchsrezeptor, der zu der großen Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) gehört, die für die Erkennung einer Vielzahl von Geruchsstoffen entscheidend sind. Die Aktivierung von Olfr937 ist entscheidend für die Wahrnehmung bestimmter Gerüche. Dieser Rezeptor wird wie andere Geruchsrezeptoren durch die Bindung bestimmter chemischer Verbindungen, so genannter Geruchsstoffe, aktiviert. Die Bindung eines Aktivators an Olfr937 löst eine Konformationsänderung des Rezeptors aus, die dann eine Kaskade von intrazellulären Signalereignissen in Gang setzt. Diese Kaskade beinhaltet in der Regel die Aktivierung eines G-Proteins, was zur Stimulierung der Adenylylcyclase führt. Das Enzym Adenylylzyklase ist für die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP (cAMP) verantwortlich, und der Anstieg des cAMP-Spiegels ist ein entscheidender Schritt im Signalweg. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die verschiedene Zielproteine phosphoryliert, was schließlich zu Veränderungen der Zellfunktionen und zur Erzeugung eines Nervenimpulses führt.

Die Spezifität der Aktivierung von Olfr937 durch verschiedene Chemikalien wird durch die molekularen Wechselwirkungen zwischen dem Geruchsstoff und dem Rezeptor bestimmt. Jeder chemische Aktivator hat eine einzigartige Struktur, die es ihm ermöglicht, spezifisch an Olfr937 zu binden und es zu aktivieren. Diese Spezifität ist entscheidend für die genaue Wahrnehmung von Gerüchen und ermöglicht es dem Geruchssystem, zwischen verschiedenen Geruchsstoffen zu unterscheiden. Das Spektrum der Aktivatoren für Olfr937, das von Blumen- bis zu Zitrusdüften reicht, spiegelt die Rolle des Rezeptors bei der Wahrnehmung eines breiten Spektrums von Gerüchen wider. Das Verständnis der Aktivierungsmechanismen von Geruchsrezeptoren wie Olfr937 ist von grundlegender Bedeutung, um zu verstehen, wie Gerüche erkannt und unterschieden werden. Es wirft ein Licht auf die komplizierten Signalwege, die an der Geruchswahrnehmung beteiligt sind, und trägt zu unserem Verständnis darüber bei, wie das Geruchssystem verschiedene physiologische und verhaltensbezogene Reaktionen beeinflusst. Die Untersuchung von Olfr937 und anderen Geruchsrezeptoren ist nach wie vor ein wichtiges Forschungsgebiet in der Neurobiologie und den Sinneswissenschaften, das Einblicke in die komplexe Natur der Geruchswahrnehmung bietet.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Octanal

124-13-0sc-250612
sc-250612A
25 ml
100 ml
$25.00
$33.00
(1)

Octanal aktiviert Olfr937 durch Bindung an den Rezeptor und löst so einen G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR)-Signalweg aus. Diese Interaktion führt zur Aktivierung der Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Das erhöhte cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die für die funktionelle Aktivierung von Olfr937 entscheidend ist und die Signalübertragung in olfaktorischen sensorischen Neuronen erleichtert.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd, bekannt für sein Zimtaroma, aktiviert Olfr937 durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor. Diese Bindung initiiert die GPCR-Signalübertragung, stimuliert die Adenylylcyclase und führt zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel. Erhöhte cAMP-Spiegel sind der Schlüssel für die funktionelle Aktivierung von Olfr937 und verstärken seine Rolle bei der Wahrnehmung von zimtbezogenen Gerüchen.

1,8-Cineole

470-82-6sc-485261
25 ml
$43.00
2
(0)

1,8-Cineol, eine Verbindung mit Eukalyptusgeruch, aktiviert Olfr937 durch Rezeptorinteraktion und löst so die GPCR-Signalübertragung aus. Die Aktivierung der Adenylylcyclase und der anschließende Anstieg des cAMP-Spiegels sind für die funktionelle Aktivierung von Olfr937 von entscheidender Bedeutung und tragen zu seiner Rolle bei der olfaktorischen Signalübertragung bei.

(±)-Citronellal

106-23-0sc-234400
100 ml
$51.00
(0)

Citronellal mit seinem zitronenartigen Aroma aktiviert Olfr937 durch Bindung an den Rezeptor und löst so die GPCR-vermittelte Signalübertragung aus. Die daraus resultierende Aktivierung der Adenylylcyclase erhöht die cAMP-Produktion. Diese Erhöhung des cAMP ist entscheidend für die funktionelle Aktivierung von Olfr937 und verstärkt seine Rolle bei der Geruchswahrnehmung.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol, bekannt für seinen rosenähnlichen Duft, aktiviert Olfr937 durch Interaktion mit dem Rezeptor und löst so die GPCR-Signalübertragung aus. Diese Aktivierung stimuliert die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Ein erhöhter cAMP-Spiegel ist für die funktionelle Aktivierung von Olfr937 von entscheidender Bedeutung und trägt zu seiner Rolle bei der Erkennung von Blumendüften bei.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen, ein Hauptbestandteil von Zitrusöl, aktiviert Olfr937 durch seine Interaktion mit dem Rezeptor und induziert so die GPCR-Signalübertragung. Dies führt zur Aktivierung der Adenylylcyclase, wodurch die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht werden. Der Anstieg des cAMP ist für die funktionelle Aktivierung von Olfr937 unerlässlich und unterstützt die olfaktorische Signalübertragung.

Linalool

78-70-6sc-250250
sc-250250A
sc-250250B
5 g
100 g
500 g
$46.00
$71.00
$108.00
(0)

Linalool mit seinem blumigen Aroma aktiviert Olfr937 durch Bindung an den Rezeptor und leitet einen GPCR-vermittelten Signalweg ein. Die Aktivierung der Adenylylcyclase und der anschließende Anstieg der cAMP-Spiegel sind für die funktionelle Aktivierung von Olfr937 von entscheidender Bedeutung und spielen eine wichtige Rolle bei der Geruchswahrnehmung.

α-Pinene

80-56-8sc-233784
sc-233784A
5 ml
250 ml
$51.00
$113.00
2
(0)

Alpha-Pinen, ein Bestandteil von Kiefernöl, aktiviert Olfr937 durch Interaktion mit dem Rezeptor und löst so die GPCR-Signalübertragung aus. Die Stimulation der Adenylylcyclase und die Erhöhung der cAMP-Produktion sind für die funktionelle Aktivierung von Olfr937 von entscheidender Bedeutung und erleichtern seine Rolle bei der Erkennung von Kieferngerüchen.

beta-Ionone

14901-07-6sc-291976
25 ml
$83.00
(0)

Beta-Ionon, das einen veilchenähnlichen Geruch besitzt, aktiviert Olfr937 durch Rezeptorinteraktion und induziert so die GPCR-Signalübertragung. Dies führt zu einer erhöhten Adenylylcyclase-Aktivität und einem Anstieg der cAMP-Spiegel. Erhöhte cAMP-Spiegel sind für die funktionelle Aktivierung von Olfr937 von entscheidender Bedeutung und spielen eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung von Blumendüften.

cis-3,7-Dimethyl-2,6-octadien-1-ol

106-25-2sc-234382
5 ml
$51.00
(0)

cis-3,7-Dimethyl-2,6-octadien-1-ol, eine Verbindung mit einem süßen Rosenduft, aktiviert Olfr937 durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor und induziert so die GPCR-Signalübertragung. Diese Aktivierung führt zu einer erhöhten Adenylylcyclase-Aktivität und einem anschließenden Anstieg der cAMP-Spiegel. Erhöhte cAMP-Spiegel sind für die funktionelle Aktivierung von Olfr937 unerlässlich und spielen eine entscheidende Rolle im olfaktorischen Signalprozess.