Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr920 Inhibitoren

Gängige Olfr920 Inhibitors sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, Genistein CAS 446-72-0, Gö 6976 CAS 136194-77-9, KT 5720 CAS 108068-98-0 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Chemische Inhibitoren von Olfr920 nutzen verschiedene Mechanismen, um seine Funktion zu behindern, indem sie auf unterschiedliche Aspekte seiner Signal- und Regelungswege abzielen. Brefeldin A stört die Funktion von Olfr920, indem es den ADP-Ribosylierungsfaktor hemmt, der für den Vesikeltransport zwischen dem Golgi-Apparat und dem endoplasmatischen Retikulum von entscheidender Bedeutung ist. Diese Hemmung verhindert, dass Olfr920 ordnungsgemäß zur Zelloberfläche transportiert wird, wo es normalerweise mit seinen Liganden interagieren kann. Genistein hingegen wirkt durch die Hemmung von Tyrosinkinasen, die für die Phosphorylierung von Proteinen verantwortlich sind, die an der Signalkaskade von Olfr920 beteiligt sind. Dies führt zu einer verminderten Kapazität für die Signaltransduktion, wodurch die Funktion des Proteins beeinträchtigt wird. In ähnlicher Weise hemmen Gö 6976 und KT 5720 die Proteinkinase C bzw. die Proteinkinase A. Von beiden Kinasen ist bekannt, dass sie Zielproteine phosphorylieren, die an den Signalwegen von Olfr920 beteiligt sind, und ihre Hemmung durch diese spezifischen Chemikalien führt zur Unterdrückung der Olfr920-Aktivität.

Darüber hinaus üben Ly294002 und Wortmannin ihre hemmende Wirkung auf Olfr920 aus, indem sie auf Phosphoinositid-3-Kinasen abzielen, die eine wichtige Rolle beim Proteintransport und der Signalübertragung spielen. Die Hemmung dieser Kinasen führt zu einem fehlerhaften Transport und einer fehlerhaften Lokalisierung von Olfr920, wodurch seine Funktion beeinträchtigt wird. PD 98059 und SB 203580 blockieren die mitogenaktivierte Proteinkinase bzw. die p38-MAP-Kinase, die für die Aktivierung verschiedener zellulärer Reaktionen, an denen Olfr920 beteiligt ist, wichtig sind. Durch die Verhinderung der Aktivierung dieser Kinasen verringern diese Inhibitoren direkt die Signalübertragungsfähigkeiten von Olfr920. PP2 und Y-27632 zielen auf Tyrosinkinasen der Src-Familie bzw. Rho-assoziierte Kinasen ab, die beide an Signalwegen und zellulären Prozessen beteiligt sind, die für die funktionelle Aktivität von Olfr920 unerlässlich sind. U73122 unterbricht die Olfr920-Signalübertragung durch Hemmung der Phospholipase C, einem entscheidenden Enzym bei der Erzeugung sekundärer Botenstoffe für die G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalübertragung, zu der Olfr920 gehört. Schließlich hemmt SP600125 die c-Jun-N-terminalen Kinasen, die an der Regulation der Genexpression beteiligt sind, was sich auf die Signalwege von Olfr920 auswirken und zu dessen funktioneller Hemmung führen kann.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein Inhibitor der Rho-assoziierten, Coiled-coil-enthaltenden Proteinkinase (ROCK). ROCK ist an der Organisation des Zytoskeletts beteiligt, das für die zelluläre Lokalisierung und Funktion von Olfr920 wichtig ist. Die Hemmung von ROCK durch Y-27632 kann daher die Lokalisierung und Signalübertragung von Olfr920 stören, was zu einer Funktionshemmung führt.