Olfr887, ein Geruchsrezeptorprotein, ist eine entscheidende Komponente des Geruchssystems, die für die Erkennung und Weiterleitung von Geruchssignalen verantwortlich ist. Dieser Rezeptor ist speziell auf die Erkennung bestimmter Geruchsmoleküle abgestimmt und spielt eine entscheidende Rolle für den Geruchssinn. An der Aktivierung von Olfr887 ist ein komplexes Netzwerk direkter und indirekter Mechanismen beteiligt, die durch verschiedene Chemikalien und Signalwege gesteuert werden. Die Hauptfunktion von Olfr887 besteht darin, spezifische Geruchsstoffe in der Umwelt zu erkennen und zu unterscheiden. Dies geschieht durch Bindung an Geruchsmoleküle, wodurch eine Reihe von intrazellulären Ereignissen ausgelöst wird, die in der Übertragung von Geruchssignalen an das Gehirn gipfeln. Eine direkte Aktivierung von Olfr887 erfolgt, wenn Chemikalien wie Cyclohexanon, Eugenol und Isoeugenol an den Rezeptor binden und Konformationsänderungen hervorrufen, die eine intrazelluläre Kalziumfreisetzung über den PLC/IP3-Signalweg auslösen und letztlich die olfaktorische Signaltransduktion verstärken.
Indirekte Aktivierungsmechanismen beinhalten Chemikalien wie Isobutylacetat, Forskolin und Endozytosemodulator. Diese Chemikalien modulieren verschiedene Signalwege, darunter den cAMP-abhängigen PKA-Weg, den Adenylylzyklase (AC)-Stoffwechselweg und den Rezeptortransport, um die Empfindlichkeit und Reaktionsfähigkeit von Olfr887 auf Geruchsstoffe zu erhöhen. Diese erhöhte Empfindlichkeit ist entscheidend für die Erkennung selbst schwacher Geruchsstoffe in der Umwelt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Olfr887 ein wichtiger Akteur bei der Geruchswahrnehmung ist und dass seine Aktivierung auf einem ausgeklügelten Zusammenspiel spezifischer Chemikalien und komplizierter Signalwege beruht. Diese Mechanismen ermöglichen es Olfr887, eine breite Palette von Geruchsstoffen zu erkennen und zu unterscheiden, und tragen so zu unserem Geruchssinn und unserer Fähigkeit bei, die Welt um uns herum wahrzunehmen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isobutyl acetate | 110-19-0 | sc-228365 | 25 ml | $36.00 | ||
Isobutylacetat aktiviert Olfr887 indirekt, indem es den cAMP-abhängigen Proteinkinase (PKA)-Signalweg moduliert. Es fördert die PKA-Phosphorylierung von Geruchsrezeptoren, verstärkt deren Empfindlichkeit gegenüber Geruchsstoffen und erleichtert so die Aktivierung von Olfr887. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin beeinflusst die Aktivierung von Olfr887 über den Signalweg der mitogenaktivierten Proteinkinase (MAPK). Es reguliert die Expression wichtiger Signalproteine des Geruchsrezeptors hoch, was zu einer verstärkten Reaktion des Rezeptors auf Geruchsmoleküle führt. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Zyklisches AMP (cAMP) wirkt als indirekter Aktivator, indem es auf die olfaktorischen zyklischen nukleotidgesteuerten (CNG) Ionenkanäle abzielt. Es erhöht ihre Empfindlichkeit gegenüber cAMP, was zu einem verstärkten Einstrom von Ionen führt, wenn der Geruchsstoff an Olfr887 bindet, was letztlich zur Aktivierung des Rezeptors führt. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol aktiviert Olfr887 direkt, indem es an seine extrazelluläre Domäne bindet und so seine aktive Konformation stabilisiert. Dies führt zu einer verstärkten Assoziation mit G-Proteinen und einer anschließenden Aktivierung nachgeschalteter Signalwege, wodurch die olfaktorische Signaltransduktion gefördert wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin fördert die Aktivierung von Olfr887 über den Adenylylcyclase (AC)-Signalweg. Es erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) und zur anschließenden Phosphorylierung von Olfr887 führt, wodurch dessen Reaktionsfähigkeit auf Geruchsstoffe verbessert wird. | ||||||
Isoeugenol | 97-54-1 | sc-250186 sc-250186A | 5 g 100 g | $62.00 $52.00 | ||
Isoeugenol aktiviert Olfr887 durch direkte Bindung an seine Rezeptorstelle, wodurch eine Konformationsänderung ausgelöst wird, die zu einer erhöhten intrazellulären Calciumfreisetzung über den PLC/IP3-Signalweg führt, was letztlich zu einer verstärkten olfaktorischen Signaltransduktion führt. | ||||||
Butyl butyrate | 109-21-7 | sc-239439 | 250 ml | $210.00 | ||
Butylbutyrat aktiviert Olfr887 indirekt, indem es die Genexpression des Geruchsrezeptors beeinflusst. Es reguliert die Transkriptionsfaktoren, die an der Olfr887-Expression beteiligt sind, nach oben, was zu einer erhöhten Anzahl aktiver Rezeptoren auf der Zellmembran und einer erhöhten Geruchsempfindlichkeit führt. |