Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr76 Aktivatoren

Gängige Olfr76 Activators sind unter underem Ethyl Acetate, HPLC CAS 141-78-6, Benzyl alcohol CAS 100-51-6, Cinnamyl alcohol CAS 104-54-1, 3-Methyl-1-butanol CAS 123-51-3 und Methyl Salicylate CAS 119-36-8.

Olfr76, ein prominentes Mitglied der Geruchsrezeptorfamilie, spielt eine zentrale Rolle bei der sensorischen Wahrnehmung von Geruchsstoffen im Geruchssystem. Dieser Rezeptor wird vorwiegend in den sensorischen Neuronen des Nasenepithels exprimiert, wo er für die Erkennung spezifischer Geruchsmoleküle in der Umgebung verantwortlich ist. Die Hauptfunktion von Olfr76 besteht darin, bei seiner Aktivierung eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse in Gang zu setzen, die zur Erzeugung neuronaler Signale führen, die anschließend zur Geruchserkennung und -unterscheidung an das Gehirn weitergeleitet werden. Die Aktivierung von Olfr76 erfolgt durch einen hochspezifischen und gut orchestrierten Prozess. Wenn flüchtige Geruchsmoleküle eingeatmet werden und in die Nasenhöhle gelangen, binden sie an die Olfr76-Rezeptoren auf der Oberfläche der Geruchssinnesneuronen. Dieses Bindungsereignis löst eine Reihe von molekularen Vorgängen innerhalb des Neurons aus. Zunächst führt die Bindung des Geruchsstoffs zu einer Konformationsänderung des Rezeptors, die zu seiner Aktivierung führt. Dies wiederum aktiviert eine Klasse von spezialisierten Proteinen, die als G-Proteine bekannt sind und mit der intrazellulären Domäne von Olfr76 assoziiert sind.

Nach der Aktivierung setzen die G-Proteine eine Kaskade intrazellulärer Signalereignisse in Gang, wobei zyklisches Adenosinmonophosphat (cAMP) als ein wichtiger zweiter Botenstoff dient. Der Anstieg des cAMP-Spiegels führt anschließend zur Öffnung von Ionenkanälen, die einen Zustrom von Natrium- und Kalziumionen in das Neuron ermöglichen. Dieser Ioneneinstrom führt zu einer Depolarisation der Membran, die schließlich die Erzeugung von Aktionspotenzialen auslöst. Diese Aktionspotenziale wandern entlang der Axone der Geruchssinnesneuronen und leiten das Signal an den Riechkolben im Gehirn weiter, wo die weitere Verarbeitung und Interpretation der Geruchsinformationen erfolgt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Olfr76 eine entscheidende Komponente des Geruchssystems ist, die für die Erkennung und Weiterleitung spezifischer Geruchsmoleküle verantwortlich ist. Seine Aktivierung beinhaltet die Bindung von Geruchsstoffen, gefolgt von einer Reihe von intrazellulären Ereignissen, die schließlich zur Erzeugung von neuronalen Signalen führen. Die Funktion dieses Rezeptors ist wesentlich für unsere Fähigkeit, verschiedene Gerüche in unserer Umgebung wahrzunehmen und zu unterscheiden, und trägt somit zu unserem Geruchssinn bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ethyl Acetate, HPLC

141-78-6sc-360247
sc-360247A
1 L
4 L
$120.00
$320.00
(0)

Ethylacetat, eine Verbindung mit einem süßen und fruchtigen Aroma, kann Olfr76 durch direkte Bindung aktivieren. Dieser Ester induziert eine Konformationsänderung im Rezeptor, wodurch das zugehörige G-Protein aktiviert wird, was zu Signalwegen führt, die für die Wahrnehmung fruchtiger Düfte verantwortlich sind.

Benzyl alcohol

100-51-6sc-326216B
sc-326216
sc-326216A
250 ml
1 L
5 L
$31.00
$102.00
$408.00
(0)

Benzylalkohol mit seinem milden, blumigen Aroma kann Olfr76 aktivieren. Es interagiert mit dem Rezeptor, löst eine Konformationsänderung aus und aktiviert nachgeschaltete G-Protein-vermittelte Signalwege, die für olfaktorische Wahrnehmungsprozesse unerlässlich sind.

3-Methyl-1-butanol

123-51-3sc-231818
sc-231818A
500 ml
1 L
$70.00
$93.00
(0)

3-Methyl-1-butanol, das nach Bananen riecht, kann Olfr76 durch direkte Bindung aktivieren. Als Alkohol interagiert es mit Geruchsrezeptoren, indem es an diese bindet, was zur Aktivierung des G-Protein-gekoppelten Rezeptorwegs führt, einem Schlüsselmechanismus bei der Erkennung von bananenartigen Gerüchen.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat, bekannt für seinen Wintergrün-Geruch, kann Olfr76 durch direkte Interaktion aktivieren. Bei der Bindung löst es eine Konformationsänderung im Rezeptor aus, die zu G-Protein-vermittelten Signalwegen für die Wahrnehmung von Minzduft führt.

Linalool

78-70-6sc-250250
sc-250250A
sc-250250B
5 g
100 g
500 g
$46.00
$71.00
$108.00
(0)

Linalool, das in Lavendel und anderen aromatischen Pflanzen vorkommt, kann Olfr76 durch Bindung an den Rezeptor aktivieren. Diese Interaktion löst eine Konformationsänderung aus, die zur Aktivierung von G-Proteinen und Signalwegen führt, die für die Wahrnehmung von blumigen und würzigen Gerüchen entscheidend sind.

(±)-beta-Citronellol

106-22-9sc-294094
sc-294094A
25 ml
500 ml
$31.00
$153.00
(0)

Citronellol, ein Bestandteil von Rosen- und Geranienöl, kann Olfr76 durch direkte Bindung aktivieren. Durch seine Interaktion mit dem Rezeptor wird das G-Protein aktiviert, wodurch Signalwege initiiert werden, die für die Wahrnehmung von Blumendüften erforderlich sind.

Geranyl acetate

105-87-3sc-235243
25 g
$40.00
(0)

Geranylacetat, bekannt für sein blumiges und fruchtiges Aroma, kann Olfr76 durch Bindung an den Rezeptor aktivieren. Diese Interaktion induziert eine Konformationsänderung, die zur Aktivierung von G-Protein-Signalwegen führt, die für die Erkennung von blumigen und fruchtigen Gerüchen entscheidend sind.

cis-3,7-Dimethyl-2,6-octadien-1-ol

106-25-2sc-234382
5 ml
$51.00
(0)

cis-3,7-Dimethyl-2,6-octadien-1-ol, mit einem süßen, rosenähnlichen Aroma, kann Olfr76 durch direkte Interaktion mit dem Rezeptor aktivieren. Diese Bindung induziert eine Konformationsänderung, die zur Aktivierung von G-Proteinen und Signalwegen führt, die für die Wahrnehmung von rosenähnlichen Gerüchen wichtig sind.