Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr56 Aktivatoren

Gängige Olfr56 Activators sind unter underem Ethyl Acetate, HPLC CAS 141-78-6, Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Methyl Salicylate CAS 119-36-8, Dipentene CAS 138-86-3 und Cinnamic Aldehyde CAS 104-55-2.

Olfr56, ein Mitglied der Familie der Geruchsrezeptoren, spielt eine zentrale Rolle beim Geruchssinn, auch bekannt als Olfaktorik. Dieses Gen kodiert ein Rezeptorprotein, das sich auf der Oberfläche der olfaktorischen Sinnesneuronen im Nasenepithel befindet. Seine Hauptaufgabe besteht darin, eine Vielzahl von Geruchsmolekülen in der Umwelt zu erkennen und zu unterscheiden. Olfr56 ist ein wesentlicher Bestandteil des komplexen Geruchssystems, das es Organismen ermöglicht, sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden, Nahrungsquellen zu identifizieren und auf chemische Hinweise aus der Außenwelt zu reagieren.

Die Aktivierung von Olfr56 ist ein fein abgestimmter Prozess, der für die Geruchswahrnehmung entscheidend ist. Wenn Geruchsmoleküle in die Nasenhöhle gelangen und an Olfr56 binden, wird eine Reihe von Ereignissen in Gang gesetzt. Diese Bindung führt zu einer Konformationsänderung des Rezeptors und setzt intrazelluläre Signalkaskaden in Gang. An diesen Signalwegen sind verschiedene Proteine und Botenstoffe beteiligt, die schließlich zu einer Depolarisation der Membran des sensorischen Neurons führen. Diese Depolarisierung erzeugt Aktionspotentiale, die dann an das Gehirn weitergeleitet und als unterschiedliche Gerüche interpretiert werden. Die bemerkenswerte Spezifität von Olfr56 ermöglicht es ihm, selektiv auf verschiedene Geruchsmoleküle zu reagieren, was dazu beiträgt, dass wir in der Lage sind, eine Vielzahl von Gerüchen in unserer Umgebung zu unterscheiden. Im Wesentlichen ist die Aktivierung von Olfr56 der erste Schritt im Geruchsprozess und ebnet den Weg für die sensorische Wahrnehmung von Geruchsstoffen, die unsere sensorischen Erfahrungen prägen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ethyl Acetate, HPLC

141-78-6sc-360247
sc-360247A
1 L
4 L
$120.00
$320.00
(0)

Ethylacetat aktiviert Olfr56 durch direkte Bindung an den Rezeptor, was zu einer Konformationsänderung und Aktivierung führt.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isopentylacetat aktiviert Olfr56, indem es nach der Rezeptorbindung nachgeschaltete Signalwege auslöst.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat aktiviert Olfr56, indem es intrazelluläre Ereignisse auslöst, die zu einer funktionellen Aktivierung des Rezeptors führen.

Dipentene

138-86-3sc-252747
4 L
$120.00
(0)

Dipenten aktiviert Olfr56, indem es die Rezeptor-Ligand-Interaktionen fördert und so seine Funktion verbessert.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd bindet direkt an Olfr56 und führt zu einer Konformationsänderung und Aktivierung des Rezeptors.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol aktiviert Olfr56, indem es nachgeschaltete Signalwege moduliert, was zu einer Rezeptoraktivierung führt.

Allyl isothiocyanate

57-06-7sc-252361
sc-252361A
sc-252361B
5 g
100 g
500 g
$43.00
$66.00
$117.00
3
(1)

Allylisothiocyanat aktiviert Olfr56 durch Beeinflussung eines spezifischen rezeptorassoziierten Signalwegs, was zu einer funktionellen Aktivierung führt.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Il geraniolo attiva Olfr56 aumentando la sua affinità di legame con il ligando, promuovendo in ultima analisi l'attivazione del recettore.

4-Methoxybenzaldehyde

123-11-5sc-238884
sc-238884A
sc-238884B
sc-238884C
5 g
100 g
250 g
1 kg
$29.00
$41.00
$71.00
$122.00
(1)

4-Methoxybenzaldehyd aktiviert Olfr56 durch Modulation des Kalzium-Signalwegs, von dem bekannt ist, dass er die Rezeptorfunktion beeinflusst.

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ethylbutyrat aktiviert Olfr56, indem es seine Verlagerung zur Zellmembran erleichtert, wo es seine Wirkung entfaltet.