Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr1100 Aktivatoren

Gängige Olfr1100 Activators sind unter underem Adenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 60-92-4, Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Zinc CAS 7440-66-6 und Magnesium sulfate anhydrous CAS 7487-88-9.

Olfr1100-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Olfr1100 über eine Vielzahl spezifischer biochemischer Wege verstärken. Die Beteiligung von cAMP und Forskolin an diesem Prozess ist besonders bemerkenswert. cAMP, das als sekundärer Botenstoff fungiert, verstärkt direkt die Signalwirkung von Olfr1100, indem es die Aktivität von PKA fördert, die wiederum kritische Substrate im Signalweg von Olfr1100 phosphoryliert. Dieser Phosphorylierungsprozess ist entscheidend für die Verstärkung der durch Olfr1100 ausgelösten Signaltransduktion. Forskolin wirkt mit cAMP zusammen, indem es dessen Spiegel erhöht und so indirekt die Aktivität von Olfr1100 durch eine anhaltende Stimulation von PKA fördert. Dies führt zu einer robusteren und effizienteren nachgeschalteten Signalgebung von Olfr1100. Darüber hinaus wird durch die Rolle von IBMX bei der Verhinderung des Abbaus von cAMP sichergestellt, dass erhöhte Konzentrationen dieses Botenstoffs aufrechterhalten werden, wodurch PKA kontinuierlich aktiviert und die Olfr1100-Signalisierung verstärkt wird.

Einen weiteren Beitrag zur Verstärkung der Aktivität von Olfr1100 leisten Verbindungen wie Zinkacetat und Magnesiumsulfat. Zinkacetat erhöht durch die Veränderung der Konformation von Olfr1100 dessen Wirksamkeit bei der Ligandenbindung und der Signaltransduktion, während Magnesiumsulfat die Enzyme stabilisiert, die am G-Protein-Signalweg von Olfr1100 beteiligt sind, und dadurch die Effizienz der Signalübertragung insgesamt verbessert. In ähnlicher Weise spielen der Einfluss von Natriumbicarbonat auf den pH-Wert in der Umgebung von Olfr1100 und die Modulation der GPCR-Funktion durch L-Arginin über die Stickstoffoxid-Synthese eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Signalkapazität von Olfr1100. Darüber hinaus führt die Bindung von GTPγS an G-Proteine, die an der Olfr1100-Signalgebung beteiligt sind, zu einem verlängerten Aktivitätszustand dieser Proteine, was die Signalkaskade erheblich verstärkt. Cholesterin und Ethanolamin schaffen durch die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität der Lipid Rafts bzw. durch die Beeinflussung der Membranfluidität eine optimale Mikroumgebung, in der Olfr1100 wirksam arbeiten kann. Die Rolle von NAD+ bei der ADP-Ribosylierung und von Calciumchlorid als sekundärem Botenstoff veranschaulicht die vielfältigen, aber miteinander verknüpften Mechanismen, durch die diese Aktivatoren die funktionelle Aktivität von Olfr1100 verstärken, und zeigt ein komplexes Zusammenspiel biochemischer Wege bei der Regulierung dieses spezifischen Proteins.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

cAMP verstärkt Olfr1100 durch die Aktivierung von PKA, das Substrate in der Olfr1100-Signalkaskade phosphoryliert und damit die Signaltransduktion verstärkt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel und steigert dadurch indirekt die Aktivität von Olfr1100, indem es die PKA stimuliert und die nachgeschalteten Signalwege von Olfr1100 positiv beeinflusst.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX verhindert den cAMP-Abbau und hält erhöhte cAMP-Spiegel aufrecht, um die Olfr1100-Signalübertragung durch kontinuierliche PKA-Aktivierung zu verstärken.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkacetat bindet an Olfr1100 und verändert dessen Konformation, um die Bindungsaffinität des Liganden zu erhöhen, was zu einer verstärkten Signaltransduktion führt.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesiumionen stabilisieren Enzyme im G-Protein-Signalweg von Olfr1100 und erhöhen so die Effizienz der Signalübertragung.

Sodium bicarbonate

144-55-8sc-203271
sc-203271A
sc-203271B
sc-203271C
sc-203271D
25 g
500 g
1 kg
5 kg
25 kg
$20.00
$28.00
$42.00
$82.00
$683.00
1
(1)

Natriumbicarbonat moduliert den pH-Wert um Olfr1100 herum, beeinflusst dessen Konformation und Ligandenbindung und verstärkt die Signalantwort.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

L-Arginin als Vorläufer für die Stickoxid-Synthese moduliert die GPCR-Funktion und erhöht die Signalwirkung von Olfr1100.

Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt

94825-44-2sc-202639
10 mg
$456.00
(0)

GTPγS bindet an G-Proteine und aktiviert sie bei der Olfr1100-Signalübertragung, wodurch ihr aktiver Zustand verlängert und die Signalkaskade verstärkt wird.

Cholesterol

57-88-5sc-202539C
sc-202539E
sc-202539A
sc-202539B
sc-202539D
sc-202539
5 g
5 kg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$26.00
$2754.00
$126.00
$206.00
$572.00
$86.00
11
(1)

Cholesterin erhält die strukturelle Integrität der Lipid Rafts aufrecht, die für die effiziente Funktion von GPCRs wie Olfr1100 entscheidend ist.

Ethanolamine

141-43-5sc-203042
sc-203042A
sc-203042B
25 ml
500 ml
2.5 L
$21.00
$55.00
$200.00
1
(1)

Ethanolamin beeinflusst den Phospholipid-Stoffwechsel und wirkt sich auf die Membranfluidität um Olfr1100 aus, wodurch die Ligandenbindung und die Signalübertragung gefördert werden.