Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr1010 Aktivatoren

Gängige Olfr1010 Activators sind unter underem Pentyl acetate CAS 628-63-7, Cinnamic Aldehyde CAS 104-55-2, Geraniol CAS 106-24-1, Hexyl acetate CAS 142-92-7 und 3-Methyl-1-butanol CAS 123-51-3.

Bei den Olfr1010-Aktivatoren handelt es sich um eine Reihe verschiedener chemischer Verbindungen, von denen jede in einzigartiger Weise die Funktionalität des Olfr1010-Rezeptors bei der Geruchssignalgebung verbessert. Amylacetat mit seinem ausgeprägten bananenartigen Aroma und Zimtaldehyd, ein Hauptbestandteil des Zimtdufts, spielen beide eine zentrale Rolle bei der Aktivierung von Olfr1010. Ihre Bindung an den Rezeptor führt zu einer Konformationsänderung, die die G-Protein-gekoppelte Signalkaskade auslöst, die für die Geruchswahrnehmung wesentlich ist. Geraniol, Hexylacetat und Isoamylalkohol verstärken diesen Prozess noch weiter; ihre Wechselwirkung mit Olfr1010 erhöht die Aktivität des Rezeptors und ermöglicht eine robustere G-Protein-Signalisierung in den Riechneuronen. Menthol mit seinem charakteristischen Minzaroma und Methylanthranilat, das für seinen traubenähnlichen Duft bekannt ist, tragen zur Stärkung der funktionellen Rolle von Olfr1010 beim Riechen bei, indem sie den Rezeptor auf ähnliche Weise binden und aktivieren.

Im weiteren Verlauf der aromatischen Reise tragen Myrcen, Nerol und Octylacetat zur funktionellen Verstärkung von Olfr1010 bei. Myrcen und Nerol, die in verschiedenen ätherischen Ölen enthalten sind, binden mit ihren unterschiedlichen Duftstoffen an Olfr1010, fördern die Rezeptoraktivität und initiieren den olfaktorischen G-Protein-Signalweg. Octylacetat mit seinem fruchtigen und wachsartigen Geruch bindet ebenfalls an Olfr1010 und verstärkt die Fähigkeit des Rezeptors, diese entscheidenden Signalwege zu initiieren. Phenethylalkohol und Vanillin, die beide einen einzigartigen und angenehmen Geruch besitzen, nämlich blumig bzw. vanillig, interagieren ebenfalls mit Olfr1010. Ihre Bindung an den Rezeptor steigert nicht nur dessen Aktivität, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Modulation von G-Protein-vermittelten Geruchssignalwegen. Dieses komplizierte Zusammenspiel chemischer Aktivatoren mit Olfr1010 unterstreicht die komplexe Natur der Geruchsrezeptorfunktionalität und die vielfältigen Mechanismen, durch die diese Verbindungen das Geruchserlebnis insgesamt verbessern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pentyl acetate

628-63-7sc-215691
250 ml
$65.00
(0)

Pentylacetat, das nach Bananen riecht, bindet an Olfr1010 und löst eine Konformationsänderung aus, die den Rezeptor aktiviert. Dies führt zur Initiierung einer G-Protein-gekoppelten Signalkaskade in Riechnervenzellen.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Als ein Hauptbestandteil des Zimtaromas bindet Zimtaldehyd an Olfr1010. Diese Interaktion verstärkt die Aktivität des Rezeptors und löst G-Protein-vermittelte Geruchssignalwege aus.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol, ein Terpenalkohol, der in Rosenöl und Citronella vorkommt, bindet an Olfr1010, verstärkt dessen funktionelle Aktivität und erleichtert die Aktivierung der G-Protein-Signalübertragung bei Geruchsprozessen.

Hexyl acetate

142-92-7sc-215149
sc-215149A
25 ml
500 ml
$32.00
$57.00
(0)

Hexylacetat, das für seinen fruchtigen Geruch bekannt ist, interagiert mit Olfr1010, was zu einer Rezeptoraktivierung und einer Verstärkung der damit verbundenen G-Protein-vermittelten Geruchssignalwege führt.

3-Methyl-1-butanol

123-51-3sc-231818
sc-231818A
500 ml
1 L
$70.00
$93.00
(0)

Isoamylalkohol, der nach reifen Bananen duftet, bindet an Olfr1010, verstärkt die Rezeptoraktivität und trägt zur Auslösung der olfaktorischen G-Protein-Signalübertragung bei.

(±)-Menthol

89-78-1sc-250299
sc-250299A
100 g
250 g
$38.00
$67.00
(0)

Diese organische Verbindung mit einem charakteristischen Minzaroma bindet an Olfr1010, verstärkt die funktionelle Aktivität des Rezeptors und initiiert G-Protein-gekoppelte Signalwege im Geruchssinn.

cis-3,7-Dimethyl-2,6-octadien-1-ol

106-25-2sc-234382
5 ml
$51.00
(0)

Nerol, ein natürlicher Terpenalkohol mit süßem Rosenduft, bindet an Olfr1010 und verstärkt die funktionelle Aktivität des Rezeptors im Geruchssignalprozess.

Octyl acetate

112-14-1sc-236244
5 g
$24.00
(0)

Octylacetat, das fruchtig und wachsartig riecht, bindet an Olfr1010, löst eine Rezeptoraktivierung aus und verstärkt die G-Protein-vermittelten olfaktorischen Signalwege.

2-Phenylethanol

60-12-8sc-238198
250 ml
$68.00
(0)

Der Phenethylalkohol, der einen angenehmen Blumenduft verströmt, interagiert mit Olfr1010, was zu einer erhöhten Rezeptoraktivität und einer Erleichterung der olfaktorischen G-Protein-Signalübertragung führt.

Vanillin

121-33-5sc-251423
sc-251423A
100 g
500 g
$43.00
$122.00
1
(1)

Vanillin, ein Hauptbestandteil des Extrakts der Vanilleschote, bindet an Olfr1010. Diese Interaktion erhöht die funktionelle Aktivität des Rezeptors und initiiert G-Protein-vermittelte Riechwege.